Solved
Auf Smartphone App mit Namen : AppEnabler
2 years ago
Hallo, auf meinem Smartphone CAT S42 mit Android Version 12 befindet sich unter Einstellungen, Apps eine App
mit Namen AppEnabler , im Internet finde ich außer einem englischsprachigen Forum nichts darüber, in diesem Forum heißt es,
daß diese App von Telekom GmbH ist. Stimmt das ? Wenn ja, was macht diese App ? Die App ist auf normalem Wege nicht
deinstallierbar. Danke für Eure Infos
3337
12
This could help you too
2 years ago
947
0
2
Solved
1129
0
10
30
0
4
2 years ago
@HERZAL1: Herzlich Willkommen in der Community! Die App wird im Google Playstore nicht angeboten, jedenfalls finde ich sie auf meinem Smartphone dort nicht. Daher würde ich sehr vorsichtig sein, was die Nutzung und dem angeblichen Hersteller betrifft.
Gruß Ulrich
10
Answer
from
2 years ago
Hallo Ralf, ich habe seitdem ich die Telekom Mail App deinstalliert habe, keine Telekom App mehr auf meinem Handy
das einzige ist meine SIM Karte von Telekom. Habe auch einen kompletten Werksreset mit meinem Handy durchgeführt
die AppEnabler App bleibt, bei CAT selber wissen die auch nicht, was das ist, und ich bin mir sicher, daß bei Auslieferung
des Handys diese App nicht vorhanden war. Also meiner Logik nach entweder unsauberes Deinstallieren von
Telekom Mail, oder Virus , Trojaner etc. ...!! ??
Gruß
Answer
from
2 years ago
@HERZAL1 @UlrichZ
Habe da gerade etwas interessantes gefunden :
https://forum.congstar.de/thread/64524-pl%C3%B6zlich-popt-ein-werbefenster-auf/
Scheinbar wird die APP automatisch installiert, wenn in Telefonen bestimmter Hersteller (so wie es derzeit aussieht OPPO , Fairfone, CAT , Xiaomi) einen Congstar oder Telekom SIM Karte einlegt. Über die APP wird wohl dann gezielt Werbung verbreitet. Problem ist wohl, dass man sie, wie @HERZAL1 schon geschrieben hat nicht so einfach entfernen kann. Bei XDA Developer wird erwähnt, das dieses nur mittels ADB gehen würde :
https://forum.xda-developers.com/t/appenabler-app.4430295/
Die Frage ist natürlich, warum (zum Glück) nur bestimmte Hersteller betroffen sind und andere (wie Samsung) nicht.
Gruß Ralf
Answer
from
2 years ago
Hallo Ralf, sehr interessant, aber da stellt sich mir natürlich die Frage, wer ist
dafür verantwortlich, wenn die Handyhersteller den Namen Telekom verwenden,
entweder mißbräuchlich?, dann sollte Telekom rechtliche Schritte einleiten, oder
mit Genehmigung von Telekom, dann muß ich sagen werde ich über einen Anbieterwechsel
nachdenken, mir reichen nämlich sämtliche sogenannten System- Apps von Android, auf
die ich mit normalen Mitteln keinerlei Einfluß habe. Schließlich bezahlen wir alle für
Betriebssysteme und Netzanbieter, da möchte ich schon selber noch Einfluß haben,
( auch wenn das natürlich in den AGB der Firmen ausgeschlossen wird).
Danke für die Antwort
Liebe Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo Ralf, sehr interessant, aber da stellt sich mir natürlich die Frage, wer ist
dafür verantwortlich, wenn die Handyhersteller den Namen Telekom verwenden,
entweder mißbräuchlich?, dann sollte Telekom rechtliche Schritte einleiten, oder
mit Genehmigung von Telekom, dann muß ich sagen werde ich über einen Anbieterwechsel
nachdenken, mir reichen nämlich sämtliche sogenannten System- Apps von Android, auf
die ich mit normalen Mitteln keinerlei Einfluß habe. Schließlich bezahlen wir alle für
Betriebssysteme und Netzanbieter, da möchte ich schon selber noch Einfluß haben,
( auch wenn das natürlich in den AGB der Firmen ausgeschlossen wird).
Danke für die Antwort
Liebe Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from