Gelöst

Aufs Falsche Telekom Konto überwiesen

vor 8 Jahren

 Guten Abend. 

Ich habe scheinbar mein Geld an das Falsche Konto der Telekom überwiesen.  Ich habe die IBan vom Lieferschein meines TV resivers Benutzt und nun ist das Geld nicht auf zu finden. Das Problem ist , es lässt sich nicht einfach zurück buchen. Heißt ich steh jetzt mit einer nicht geringen summe "in der kreide". Was nun ? 

787

6

    • vor 8 Jahren

      @S.Breer

      Also ich würde zuerst mal die korrekte Überweisung der Rechnung erledigen.

      Und dann die Rückzahlung klären.

      0

    • vor 8 Jahren

      Wer ist denn der Empfänger des Lieferscheinkontos?

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Auch wenn der Betrag versehentlich auf ein falsches Telekom-Konto

      überwiesen wurde, muß es ja irgendwo bei denen verbucht sein;

      sonst wäre das Geld wieder zurück gegangen.

      Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Knete pfutsch ist...

       

      Mir ist vor einigen Tagen fast das Gleiche passiert, weil auf der Telekom-

      rechnung auf einmal eine andere Bankverbindung angegeben war.

      Hatte nochmal Glück gehabt!

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Anonymous

      Mr.

      Auch wenn der Betrag versehentlich auf ein falsches Telekom-Konto überwiesen wurde, muß es ja irgendwo bei denen verbucht sein; sonst wäre das Geld wieder zurück gegangen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Knete pfutsch ist...

      Auch wenn der Betrag versehentlich auf ein falsches Telekom-Konto

      überwiesen wurde, muß es ja irgendwo bei denen verbucht sein;

      sonst wäre das Geld wieder zurück gegangen.

      Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Knete pfutsch ist...

      Mr.

      Auch wenn der Betrag versehentlich auf ein falsches Telekom-Konto

      überwiesen wurde, muß es ja irgendwo bei denen verbucht sein;

      sonst wäre das Geld wieder zurück gegangen.

      Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Knete pfutsch ist...


      Das sagt ja auch niemand.

      Aber man muss halt sehen, dass es um wie von mir skizziert zwei Vorgänge geht, die unterschiedliche Zeitdauern haben - weshalb man sie am besten voneinander entkoppelt wenn man keine Sperrung des Anschlusses riskieren will. Wenn die vorübergehende Sperrung des Anschlusses egal ist, dann kann man die beiden Vorgänge auch miteinander verknüpfen und nicht eine Extra-Überweisung machen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Guten Morgen @S.Breer, willkommen in unserer Runde!

      Ich bin sicher, dass sich das Geld bei uns wieder anfinden wird. Haben Sie bereits den Tipp von @muc80337_2 ausgeführt? Gerne mache ich mich hier auf der Suche nach Ihrem Geld. Allerdings kann ich nicht sagen, ob ich jetzt am Wochenende die richtigen Stellen alle erreiche. Damit ich hier loslegen kann, benötige ich Ihre Kundendaten. Bitte seinen Sie so gut und hinterlegen diesen in Ihrem Profil. Wie dies genau funktioniert, entnehmen Sie bitte diesem http://bit.ly/Kundeninfos Link.

      Viele Grüße
      Heike J.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke aber ich hab es schon geschafft das zu regeln. Das Geld ist nach mehrfachem hin und her telefonieren aufgetaucht ^^

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      120

      0

      3

      in  

      56

      0

      3

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      947

      0

      3

      in  

      295

      0

      4