Ausfall meines VDSL Anschlusses eine Woche nach Hochwasser in Remagen Kripp

vor 4 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, 

nach dem verehrenden Hochwasser an der Ahr und dem Rhein in 53424 Remagen Kripp in der Voßstrasse ist in meinem Bereich der nicht vom Hochwasser betroffen ist  kurzzeitig der Strom ausgefallen. Bereits am anderen Tag konnte dieser wieder aktiviert werden. Somit stand auch die Internet und Telefonieverbindung wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Nun nach über einer Woche ist diese plötzlich ausgefallen und die Online Störungsanalyse diagnostiziert eine Flächenstörung die bis Ende August bestehen soll.

Ich glaube das das nicht stimmen kann. Leider kann ich wegen dieser Meldung kein Ticket eröffnen. Daher der Versuch das über diesen Weg zu klären.

LG TK

 

624

10

    • vor 4 Jahren

      Hallo @tk62 

      Trotzdem kann es mit dem Hochwasser zu tun haben.

      Gerade wo sie in der nähe wohnen.

       

      Wann es wieder geht können Sie sehen und Sie erhalten auch eine Gutschrift in Höhe von 30/Monatsbeitrag/30 x Ausfalltage.

       

      Sollten Sie Mobilfunkkunde sein, nutzen Sie das aktuelle Datengeschenk: 31 Tage unlimited Datenvolumen als Überbrückung und das Smartphone als Hotspot.

       

      Edit:

      Danke @lejupp 

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      [...] Wann es wieder geht können Sie sehen und Sie erhalten auch eine Gutschrift in Höhe von 30/Monatsbeitrag x Ausfalltage. [...]

      [...] Wann es wieder geht können Sie sehen und Sie erhalten auch eine Gutschrift in Höhe von 30/Monatsbeitrag x Ausfalltage. [...]
      [...] Wann es wieder geht können Sie sehen und Sie erhalten auch eine Gutschrift in Höhe von 30/Monatsbeitrag x Ausfalltage. [...]

      Da gäbe es ja weniger Geld, je höher der Monatsbeitrag ist. Wird wohl eher sowas wie ...

       

      (Monatsbeitrag / 30) * Ausfalltage

       

      ... sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Da auch ein paar Ortschaften zb. weiter weg eine Störung auftreten kann, die auch deine Ortschaft mit versorgt, ist dies pauschal zumindest nicht vollkommen auszuschließen.

       

      Auch kann zb. bei aufräumarbeiten mit schwerem Gerät schnell mal ein freiliegendes Glasfaserkabel beschädigt worden sein usw...

       

      Da kann man wirklich nur Mutmaßungen anstellen.

      Evtl. hat ein Teami ja etwas mehr Einblick, aber dies wird gewiss etwas dauern Zwinkernd

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Weder der MSAN an dem ich angeschaltet bin noch die Vermittlungsstelle in Remagen sind vom Hochwasser betroffen.

      Komisch ist das es erst nach über einer Woche passiert ist.

      Ich befürchte daher eher einen Schaltungsfehler bei einer Störungsbeseitigung, der meine Leitung abgeklemmt hat.

      Leider habe ich das schon mal erlebt.

      Schauen wir mal was passiert. Bei meinen Nachbarn scheint alles in Ordnung zu sein.

      LG TK

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      tk62

      Online Störungsanalyse diagnostiziert eine Flächenstörung die bis Ende August bestehen soll.

      Online Störungsanalyse diagnostiziert eine Flächenstörung die bis Ende August bestehen soll.
      tk62
      Online Störungsanalyse diagnostiziert eine Flächenstörung die bis Ende August bestehen soll.

      Dann ist es so.

      Lass dir einen schnellstart Router für LTE für den Übergang geben 

      0

    • vor 4 Jahren

      tk62

      Ich glaube das das nicht stimmen kann.

      Ich glaube das das nicht stimmen kann.
      tk62
      Ich glaube das das nicht stimmen kann.

      Ob der Glaube an der Stelle hilft?

       

      Denkst du nicht dass die Telekom schon wissen wird wo eine Flächenstörung besteht?

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      der_Lutz

      [...]Denkst du nicht dass die Telekom schon wissen wird wo eine Flächenstörung besteht?

      [...]Denkst du nicht dass die Telekom schon wissen wird wo eine Flächenstörung besteht?
      der_Lutz
      [...]Denkst du nicht dass die Telekom schon wissen wird wo eine Flächenstörung besteht?

      Die Telekom? Klar! Die 0800/3301000? Not so much...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @lejupp 

       

      gelesen?

       

      tk62

      und die Online Störungsanalyse diagnostiziert eine Flächenstörung die bis Ende August bestehen soll.

      und die Online Störungsanalyse diagnostiziert eine Flächenstörung die bis Ende August bestehen soll.
      tk62
      und die Online Störungsanalyse diagnostiziert eine Flächenstörung die bis Ende August bestehen soll.

      da wird das schon passen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @tk62,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Lt. Datenbank ist der genutzte Kabelverzweiger von einer Störung betroffen. Die Kollegen sind an der Behebung dran.
      Ich habe ein Ticket erstellt und an die zugehörige Störungsmeldung damit verknüpft. Wenn es eine Änderung am Status gibt, erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail.

      Gibt es einen Mobilfunkvertrag bei uns? Wenn ja, dann bitte die Rufnummer noch im Profil hinterlegen, dann kümmere ich mich um kostenfreies Datenvolumen (sofern das Datengeschenk nicht einlösbar ist).

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von