Gelöst
Austausch Speedport (im Shop): Wann wird der Tausch im Kundencenter sichtbar ?
vor 2 Jahren
Hallo, liebes Team....
Bei meinem Kunden verwies die Hotline ( bei einem Kabelschaden durch Baggerarbeiten!! Die Leitung sei angeblich i.O :-)) auf einen defekten Router ( W724V).
Die Kundin fuhr Anfang Juli in den Telekom-Laden in Oberursel und tauschte dort den 724 gegen einen Smart 3.
Heute steht im Kundencenter immer noch der 724 im Inventar ( kann dort natürlich nie mehr zurückgeschickt werden, da bereits im Laden abgegeben ).
Wann ist damit zu rechnen, dass der Neue in der Geräte Liste auftaucht ? ( Die Augustrechnung ist natürlich noch mit dem 724 belastet )?
( neue Seriennummer gibt's bei mir ggf. per PN)
459
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 3 Monaten
155
0
2
225
0
2
Gelöst
965
0
2
Gelöst
471
0
5
vor 2 Monaten
48
0
2
vor 2 Jahren
Wenn der Tausch innerhalb des Mietvertrages stattgefunden hat ... sieht die Kundin davon im Kundencenter nix.
Da bleibt der Mietvertrag für den W724 mit dessen Konditionen stehen.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Buster01 Bis jetzt 724. Da kann aber wg. Rechnungsdatum noch kein Smart auftauchen. Weder getauscht noch als Doppel.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@CyberSW Wunderbar, wenn DIE das wissen, der Kunde kann nur kein gültiges, relevantes, passendes Rücksendeetikett drucken🤣
Antwort
von
vor 2 Jahren
So was ähnliches hatte ich auch im Kopf,
wenn ich vor Ort über VAS einen Routeraustausch anstoße, muß natürlich die Seriennummer beim Kundenkontakt hinterlegt sein;
OK, meistens betrifft das nur MR oder andere Endgeräte;
bei Routertausch, tu ich den alten Router sonderkündigen, forder einen Rücksendeschein an
und lasse den neuen Router da;
k.A. ob es da manchmal Probleme gibt, bekomme ja keine Rückmeldung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @wolliballa,
im Zweifelsfall können wir auch einen Rücksendeschein senden. 🤗
Lieben Gruß
Diandra S.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Diandra S. Das beantwortet meine Frage eigentlich nicht. Das mein Kunde (oder ich) mit Klimmzügen an einen Rücksendeschein für einen Umtausch, Kündigung kommen kann, war mir irgendwie klar.
Aber wie läuft das dann im Otto&Mathilda- Normalverbraucher-Standard, der den Prozess-Dokumentationen folgt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @wolliballa,
gerne schaue ich mir das Ganze an.
Aufgrund des Datenschutzes, muss sich die Kundin einmal selber bei uns melden.
Viele Grüße Maja Z.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Maja Z. Danke. Das reicht ja auch erst einmal, denn dann kann ich ja im Kundin-Kundencenter selber nachschauen, ob alles OK ist.
Und wenn das dann doch nicht so ist, schlage ich nochmals hier auf.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @wolliballa,
wir haben dich nicht vergessen. Die Rückfrage steht immer noch aus.
Ich melde mich, sobald ich neues weiß.
Viele Grüße
Maja Z.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @wolliballa,
die Fachabteilung hat sich bei mir gemeldet.
In diesem Fall wird der Router (Speedport W 724 V) solange im Bestand des Kunden bleiben, bis der Mietvertrag gekündigt wird.
Ich würde vorschlagen, alles beim alten zu lassen, da die Kundin weiterhin den gleichen Preis (wie bei dem Speedport W724V) für den anderen Router (Smart 3) zahlt.
Bei weitere Fragen melde dich gern!
Viele Grüße
Maja Z.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @wolliballa,
die Fachabteilung hat sich bei mir gemeldet.
In diesem Fall wird der Router (Speedport W 724 V) solange im Bestand des Kunden bleiben, bis der Mietvertrag gekündigt wird.
Ich würde vorschlagen, alles beim alten zu lassen, da die Kundin weiterhin den gleichen Preis (wie bei dem Speedport W724V) für den anderen Router (Smart 3) zahlt.
Bei weitere Fragen melde dich gern!
Viele Grüße
Maja Z.
0
vor 2 Jahren
@Maja Z. Danke fürs Recherchieren. Verstehe ich zwar nicht so ganz bei einer Firma, die sonst bei Rücksendungen so pingelig ist, dass die Bestände bei Kunden so nachlässig gepflegt werden. Allerdings erkärt das dann auch die doch häufigen Probleme, die hier in der THC aufschlagen.
Hoffentlich erinnere ich mich dann an diesen Thread, wenn der Smart 3 einmal getauscht werden muss oder zurückgeht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von