Solved
Beschwerde bezüglich Vertragswiderruf und fehlerhafter Abwicklung der Rufnummerportierung
5 months ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich mit diesem Schreiben an Sie, um meine Unzufriedenheit mit der Abwicklung meines Mobilfunkvertrags und der damit verbundenen Rufnummerportierung auszudrücken. Trotz mehrfacher Kontaktaufnahme mit Ihrem Kundenservice ist die Bearbeitung meiner Anliegen nicht zufriedenstellend erfolgt.
Nachfolgend möchte ich den Sachverhalt detailliert schildern:
- Vertragsschluss und Rufnummerportierung
Ich habe meinen bisherigen Mobilfunkvertrag bei einem anderen Anbieter gekündigt und die Rufnummer zur Mitnahme freigegeben.
Am 02.10.2024 habe ich einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom (Vertragsnummer: 😀) abgeschlossen. Leider war es bei der Vertragserfassung der Daten nicht möglich, meine bisherige Rufnummer für die Portierung anzugeben.
- Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice
Am 10.10.2024 kontaktierte ich um 11:36 Uhr Ihren Kundenservice und bat darum, die Rufnummerportierung manuell hinzuzufügen. Dies wurde mir jedoch verweigert. Stattdessen wurde mir geraten, den Vertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu widerrufen und einen neuen Vertrag mit der korrekten Rufnummer-Portierung abzuschließen.
- Widerruf und neuer Vertragsabschluss
Am selben Tag (10.10.2024) widerrief ich den ersten Vertrag und erhielt eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs.
Anschließend schloss ich einen neuen Mobilfunkvertrag mit der korrekten Rufnummerportierung ab (Vertragsnummer: 3
😀).
- Fortbestehender Vertrag und fehlerhafte Abrechnung
Trotz des Widerrufs des ersten Vertrags (2.10.2024) blieb die zugewiesene Mobilfunknummer im Kundenkonto bestehen. Am 21.10.2024 kontaktierte ich um 13:13 Uhr erneut Ihren Kundenservice, um den Status der Kündigung und die Löschung der Nummer zu klären. Mir wurde versichert, dass die Kündigung korrekt bearbeitet sei und die Nummer bald aus meinem Konto entfernt würde.
Dennoch erhielt ich am 12.11.2024 eine Rechnung über 73,74 € für den widerrufenen Vertrag vom 02.10.2024.
- Erneuter Kontakt und fehlende Rückabwicklung
Am 22.11.2024 kontaktierte ich um 19:56 Uhr erneut Ihren Kundenservice. Zunächst konnte mein Widerruf im System nicht gefunden werden, später wurde dieser jedoch bestätigt.
Es wurde mir mitgeteilt, dass eine rückwirkende Stornierung der Rechnung nicht möglich sei, obwohl der Widerruf fristgerecht erfolgt war.
Zusammenfassung und Forderung
Der gesamte Vorgang hätte durch eine einfache nachträgliche Rufnummerportierung gelöst werden können. Stattdessen wurde ich wiederholt falsch beraten, und mein Anliegen wurde trotz mehrerer Kontaktaufnahmen nicht ordnungsgemäß bearbeitet.
Ich fordere Sie hiermit auf:
- Die Rechnung über 73,74 € für den widerrufenen Vertrag (Vertragsnummer: 😀) umgehend zu stornieren.
- Die zugehörige Mobilfunknummer aus meinem Kundenkonto zu entfernen.
- Eine schriftliche Bestätigung über die abschließende Klärung dieser Angelegenheit zu senden.
Ich bin langjähriger Kunde bei Telekom und habe stets großen Wert auf eine zuverlässige und kompetente Betreuung gelegt. Die bisherigen Erfahrungen in diesem Fall lassen mich jedoch an der Servicequalität zweifeln und ziehen auch die zukünftige Zusammenarbeit in Frage.
Ich bitte Sie, diese Angelegenheit schnellstmöglich zu klären und verbleibe mit der Erwartung einer zeitnahen Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
[ Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]
232
6
This could help you too
116
0
9
144
0
2
327
0
3
5 years ago
305
0
5
5 months ago
Der gesamte Vorgang hätte durch eine einfache nachträgliche Rufnummerportierung gelöst werden können.
Der gesamte Vorgang hätte durch eine einfache nachträgliche Rufnummerportierung gelöst werden können.
Die nachträgliche Portierung der Rufnummer ist nicht möglich.
0
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
@Velkern
Danke für die ausführliche Schilderung Deines Anliegens.
Leider ist ein Forum dafür nicht der richtige Weg, die Telekom bietet dafür Kontaktformulare:
https://www.telekom.de/kontakt?samChecked=true#299364
0
5 months ago
ich wende mich mit diesem Schreiben an Sie
Es ist echt ungünstig zu versuchen, dein Anliegen über alle möglichen Kontaktwege mehrfach reinzuschicken.
Wenn du das schon geschrieben hast, dann reicht es doch - wart die Antwort ab.
und bat darum, die Rufnummerportierung manuell hinzuzufügen. Dies wurde mir jedoch verweigert.
Das wurde nicht verweigert - dass ist einfach nicht möglich.
Am selben Tag (10.10.2024) widerrief ich den ersten Vertrag und erhielt eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs. Anschließend schloss ich einen neuen Mobilfunkvertrag mit der korrekten Rufnummerportierung ab (Vertragsnummer: 3 ).
Am selben Tag (10.10.2024) widerrief ich den ersten Vertrag und erhielt eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs.
Anschließend schloss ich einen neuen Mobilfunkvertrag mit der korrekten Rufnummerportierung ab (Vertragsnummer: 3
Das klingt als hättest du nicht die Bestätigung des Widerrufs abgewartet - der Eingang ist nicht die Ausführung!
Es wurde mir mitgeteilt, dass eine rückwirkende Stornierung der Rechnung nicht möglich sei, obwohl der Widerruf fristgerecht erfolgt war.
Ist auch korrekt so .. die Telekom storniert keine Rechnungen. Es gibt schlicht keine Stornos.
Das ist die einfachste Lösung um eine nachvollziehbare Revisionssichere Rechnungslegung zu erreichen.
Wir halten also fest - du hast dich selbst in die Lage verfrachtet.
0
5 months ago
Am 02.10.2024 habe ich einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom (Vertragsnummer: 😀) abgeschlossen. Leider war es bei der Vertragserfassung der Daten nicht möglich, meine bisherige Rufnummer für die Portierung anzugeben.
Das ist schon merkwürdig. Ich möchte einen Mobilfunkvertrag abschließen und weiß meine eigene Rufnummer nicht?
1
Answer
from
5 months ago
Hallo @Velkern,
vielen Dank für die ausführliche Schilderung.
Wie ich sehe, hast du auf deinen Facebook-Beitrag bereits eine Antwort von uns bekommen.
Nenne uns gerne ein Zeitfenster für den Rückruf, dann melden wir uns telefonisch bei dir.
Viele Grüße
Sarah
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
ich wende mich mit diesem Schreiben an Sie
Auf wieviel verschiedenen Kanälen hast Du das nu gemacht @Velkern ?
0
Unlogged in user
Ask
from