Solved
Bessere Android Diktatfunktion?
4 years ago
Moin,
schätze, wenn ich ausschließlich Android-Anwender wäre, würde mir womöglich kein Problem auffallen; denn die Google Spracheingabe funktioniert ja auch — im Prinzip jedenfalls, und deutlich besser als noch vor etwa zehn Jahren, als die ersten Gehversuche begannen…
Aber: ich habe eben auch ein iPhone, und seit ich das erste Mal (iPhone 7) die Diktatfunktion von Siri in der Tastatur aktiert habe (iOS 11?), will ich (im Grunde) Siris Fähigkeiten als „Sekretär:in“ in Android; dann müsste ich bloß wegen einiger Musik-Apps ein iPhone behalten (iReal b, eine App für Leadsheets, falls euch das was sagt; ASD = Amazing Slow Downer usw.).
Im Ernst, ich weiß nicht, wie Andoird-Nutzer:innen das aushalten:
- klare, systematische Erkennungsfehler, oder erst richtig, dann falsch;
- bei Uneindeutigkeit keine nachträgliche Auswahl;
- (manchmal) mit Leerzeichen vor Satzzeichen (geht gar nicht!);
- Hauptwörter (die Google wohl nicht [er]kennt) klein geschrieben;
- wenn ein neuer Satz begonnen wird, wird (fast?) immer das letzte Satzzeichen zum Wort gewandelt und der Satz geht weiter — reicht erstmal…
Beispiel (mit alles & scharf):
Der Singer-Songwriter Clueso hat einen Hund , drei Katzen und ein opossum Punkt als Musiker begann er in den Neunzigern als autodidakt , der die Seiten seiner Gitarre anderherum auf spannte Punkt Neue Zeile absatz (usw.)
Zugegeben, das habe ich (am Mac mini) getippt, nicht diktiert; aber es entspringt (im Fall von Adroid leidiger) Erfahrung mit beiden Systemen, und ich bereue es fast immer schwer, wenn ich doch mit meinem Android-Handy diktiere:
- Die Nachbearbeitung ist viel aufwändiger als unter iOS, schon weil Siri viel öfter Unsicherheiten markiert und mir die Gelegenheit zur Auswahl des korrekten Ausdrucks ermöglicht (Google Spracheingabe nicht);
- zudem lernt Google Spracheingabe genau garnicht dazu; ein Milliarde mal korrigierte Eingabe bedeutet, beim eine Millarde plus ersten Mal erneut derselbe Fehler…! 😁🙄
Gut, ich mache (ohne Absicht) gerade das schwere, dicke Fass des Systemkrieges auf, aber darum geht's mir überhaupt nicht;
Denn ja, auch Android hat seine guten Seiten und Vorteile; die sog. „Chat Heads“ liebe ich (nur zB) … genau das, was viele hassen; ist mir klar. 😉
Aber gerade darum — ich will Android auch lieben oder zumindest vollständig nutzen können; denn Diktieren ist für mich nun mal (wenn möglich und es niemanden stört) schneller und bequemer — und solange Google das nicht gesch…, äh gebacken kriegt, muss eine Alternative her! 😂
Und wann immer ich das Thema, auch mit echten Kennern anschneide, fällt mir auf, dass dann immer bloß kommt: „Ja logo, guck doch im Playstore, da gibt's massenhaft Apps, bestimmt auch welche zum Diktieren…!“
Das ist (für mich) aber (selbst wenn's eine App gibt und die was taugen sollte) keine Lösung:
wenn, dann eine Tastatur oder eine App, die sich als Tastatur einbindet und mindestens so gut ist wie Siri, also auch die gleichen Funktionen bietet — wenn das in Android überhaupt möglich ist: beim „Unterkringeln“ uneindeutig erkannter Begriffe habe ich deutliche Zweifel! 🤔
Mit einer App dafür muss ich immer wieder hin- und herwechseln, und dann ist doch der Zeitvorteil wieder dahin… 😐
Ich hoffe nun ein wenig auf Android-Nerds, die sich noch besser auskennen als die, die ich persönlich kenne; so quasi die „Schwarmintelligenz“, die sich bisweilen einfindet… 🤓
719
19
This could help you too
27 days ago
158
0
7
2 years ago
2707
0
7
1 year ago
508
0
4
1066
0
12
981
0
8
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.