Betrugsversuch

vor 2 Jahren

Ich habe eine Mail mit:
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse zu Ihrem Mobilfunk-Vertrag..
erhalten,
ich halte es für einen Betrugsversuch
wo kann ich dies melden ?

 

Da so eine Anfrage lt. Telekom nur kommen darf, wenn ich vor kurzen eine  Anfrage gestellt habe,

dies aber nicht der Fall ist, denke ich es ist ein versuchter Identitätsdiebstahl.

576

29

    • vor 2 Jahren

      @MaxGemini 

      Achtung, könnte eine Phishing Mail sein. Von welcher Adresse kommt die Mail?
      Hier können sie einmal schauen, wie man echte Mails der Telekom erkennt:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/verstehen/echtheit-e-mails?samChecked=true
      Erstmal nichts bestätigen oder eingeben, dass ist ganz wichtig!

      0

    • vor 2 Jahren

      Leider passt diese Erkennung nicht immer. 

      Die Telekom schickt definitiv Mails raus mit der Bitte um Bestätigung, wenn das in der Vergangenheit nicht passiert. 

       

      Einfach im Kundencenter schauen, ob die mail bestätigt ist. Wenn nicht, dann darüber nachholen. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Grüße @MaxGemini 

      MaxGemini

      Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse zu Ihrem Mobilfunk-Vertrag..

      Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse zu Ihrem Mobilfunk-Vertrag..
      MaxGemini
      Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse zu Ihrem Mobilfunk-Vertrag..

      wurde denn ein neuer Vertrag abgeschlossen?

      Falls nein, dann siehe @ Geralt von Riva Antwort.

      0

    • vor 2 Jahren

      nein kein neuer Vertrag,

       

      die Seite mit

      Kontaktformular für Missbrauchsfälle

      funktioniert leider nicht, da es die Captcha - Folge warum auch immer nicht akzeptiert wird

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Die Captcha habe ich da nicht.

      Gehst du mit VPN darauf?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      MaxGemini

      ch halte es für einen Betrugsversuch

      ch halte es für einen Betrugsversuch
      MaxGemini
      ch halte es für einen Betrugsversuch

      Schick uns doch mal einen Screenshot. Eigene Mobilnummer ggf. vorher schwärzen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 2 Jahren

      im Kundencenter steht leider auch nur ich soll bestätigen,

      aber was wird bestätigt,

      - das jemand anderes meine email erhält ,

      - das ich einen neuen Vertag abschließe,

      - ....

       

      alles für mich recht zwielichtig

      und wenn ich nicht bestätige bekomme ich keine Benachrichtigungen / e-mails mehr

      nicht gerade vertrauenerweckend

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @MaxGemini  schrieb:
      im Kundencenter steht leider auch nur ich soll bestätigen,

      Dann ist es regulär.

      Die Telekom fragt sowas gelegentlich mal ab, um sicher zu gehen, dass die Mail Adresse noch stimmt.

      Sie bekommen dann auch nicht auf einmal Werbung, da brauchen sie sich keine Sorgen machen.

      Diese Abfragen kommen ab und an mal Routinemäßig. Hatte sie auch erst vor einigen Wochen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      MaxGemini

      im Kundencenter steht leider auch nur ich soll bestätigen,

      im Kundencenter steht leider auch nur ich soll bestätigen,
      MaxGemini
      im Kundencenter steht leider auch nur ich soll bestätigen,

      Dann ist alles ok und kein Fake. Mailaddis zur Kontaktaufnahme/Vertragsbestandteil  müssen bestätigt werden

      wahrscheinlich wird mit der Bestätigung auch der Infoservice aktiviert, den du aber wieder löschen kannst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      1.jpg2.jpg

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @MaxGemini ,

       

      die e-Mail ist echt.

       

      Gruß Gurke

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Sieht authentisch aus. Hast du über MeinMagenta irgendein Datengeschenk oder einen „Moment“ genutzt, mit dem du automatisch den Infoservice bestellen musstest?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Danke für eure Hilfen

       

      ich werde trotzdem nicht bestätigen

       

      habe bei der Telekom Hotline angerufen und leider keine klare Antwort bekommen

       

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Espresso doppio : die Folgen einer Nicht-Bestätigung scheinen mir doch ziemlich überschaubar. Ich habe beim Start dieser Aktion ebenfalls eine solche Mail auf eine Telekom-Mailadresse bekommen, diese allerdings nie bestätigt. Dennoch erhalte ich bis heute meine Rechnungen über diese Adresse. Für den Fall, dass das irgendwann nicht mehr erfolgt, würde ich die Rechnungen herunterladen und den Vorgang, weil langweilig, vermutlich automatisieren. Und sollte die Telekom andere vertragsrelevante Informationen nicht per Mail zustellen wollen, so steht der Kommunikation per Post ja nichts im Wege.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mboettcher

      die Folgen einer Nicht-Bestätigung scheinen mir doch ziemlich überschaubar.

      die Folgen einer Nicht-Bestätigung scheinen mir doch ziemlich überschaubar.
      mboettcher
      die Folgen einer Nicht-Bestätigung scheinen mir doch ziemlich überschaubar.

      Mein Hinweis auf die Telekom Seite ist neutral, was @MaxGemini  daraus macht, ist seine Sache.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mboettcher

      @Espresso doppio : die Folgen einer Nicht-Bestätigung scheinen mir doch ziemlich überschaubar.

      @Espresso doppio : die Folgen einer Nicht-Bestätigung scheinen mir doch ziemlich überschaubar.
      mboettcher
      @Espresso doppio : die Folgen einer Nicht-Bestätigung scheinen mir doch ziemlich überschaubar.

      Die E-Mail Kommunikation wird halt nur eingestellt. 

      Dann gibts alles vertragsrelevante wieder per Brief. 

       

      Die Vorgaben kommen aus der DSGVO in Verbindung mit der BNetzA

       

      Wer als Beispiel einen neuen Vertrag abschließt und seine Mail nicht bestätigt, bekommt die Auftragsbestätigung so auch erst Tage später. 

      Auch schneidet man sich von bestimmten Aktionen* ab und beim Informationsservice halt auch. 

       

      (Bsp: Mitteilungen über angekündigte Wartungsarbeiten im Anschlussbereich. Endgerätetausch weil das Gerät am Anschluss zu alt ist. Die Geburtstagsgeschenke (falls man Glück hatte))

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      das ist es ja was mich misstrauisch macht, ich habe kein Daten Geschenk, kein Moment genutzt

       

      und ich habe vor ein paar Tagen eine mail bekommen dass ich den optimalen Tarif nutzte,

      hier steht auch die komplette Kundennummer und die Telefonnummer

       

      in der neuen Mail ist die Kundennummer abgekürzt  und es geht auch an eine andere email Adresse von mir

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      MaxGemini

      und ich habe vor ein paar Tagen eine mail bekommen dass ich den optimalen Tarif nutzte, hier steht auch die komplette Kundennummer und die Telefonnummer

      und ich habe vor ein paar Tagen eine mail bekommen dass ich den optimalen Tarif nutzte,

      hier steht auch die komplette Kundennummer und die Telefonnummer

      MaxGemini

      und ich habe vor ein paar Tagen eine mail bekommen dass ich den optimalen Tarif nutzte,

      hier steht auch die komplette Kundennummer und die Telefonnummer


      Auch damit erfüllt die Telekom gesetzliche Vorgaben @MaxGemini 

      Mißtrauen ist gut, aber im Kundencenter ist kein Mißbrauch möglich und da kannst Du die Mail addi bestätigen und die erhaltene email vergessen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      was mich extrem stört ist, dass ich von der Telekom keine Aussage dazu bekomme

      ob diese e-mail von der Telekom ist oder nicht

       

      nur mal angenommen,  jemand will meine Telefonnummer zu einem anderen Betreiber mitnehmen,

      ich bestätige die email (weil ich nicht weiß was ich bestätige)

      er ändert die e-mail Adresse und es ist gelaufen

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 4 Jahren

      in  

      1129

      0

      8

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      330

      0

      6

      Gelöst

      in  

      516

      0

      3

      Gelöst

      in  

      2887

      10

      3

      Gelöst

      in  

      558

      0

      5