Solved

Betrügerische SMS

1 year ago

ich habe betrügerische SMS erhalten und für 1 Sekunde Anruf 3 mal € 1,58  = € 4,74 abgebucht bekommen. Dieses Geld habe ich von der Telekom zurückgefordert. Zusätzlich habe ich die Telekom aufgefordert kein Geld an die Betrüger weiterzuleiten und die betrügerische Nummer 016994827252 zu sperren. Bisher ist allerdings nichts passiert. Warum schützt die Telekom trotz der Hinweise Ihre Kunden nicht?

 

1015

74

    • 1 year ago

      Warum steht da die Telekom in der Verpflichtung dir irgend etwas zurückzuzahlen?
      Geh zur Polizei, erstatte Anzeige und hol dir das Geld direkt bei denen zurück.....

       

       

      Du forderst ja auch keinen Schadensersatz beim Autohersteller wenn man dein Auto klaut, oder?

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      patrickn

      Der Vergleich hinkt gewaltig. Der Autohersteller profitiert schließlich nicht davon, wenn das Auto geklaut wird.

      Der Vergleich hinkt gewaltig. 

      Der Autohersteller profitiert schließlich nicht davon, wenn das Auto geklaut wird.

      patrickn

      Der Vergleich hinkt gewaltig. 

      Der Autohersteller profitiert schließlich nicht davon, wenn das Auto geklaut wird.


      Aha, wie profitiert da die Telekom? Darf die das Geld zum Teil behalten für irgendwelche Sonderrufnummern? Wir wissen ja noch nicht einmal welchen Sonderdienst der TE genutzt hat.

       

       

      patrickn

      Und wie es immer gleich heißt "Pech", nein, auch der Mobilfunkanbieter ist in der Pflicht und darf nicht einfach abwiegeln.

      Und wie es immer gleich heißt "Pech", nein, auch der Mobilfunkanbieter ist in der Pflicht und darf nicht einfach abwiegeln. 
      patrickn
      Und wie es immer gleich heißt "Pech", nein, auch der Mobilfunkanbieter ist in der Pflicht und darf nicht einfach abwiegeln. 

      Klar, und der Mailanbieter ist dann auch in der Pflicht wenn man Opfer von Fake-Mails wird 🙈

      Answer

      from

      1 year ago

      @CobraCane  schrieb:
      Aha, wie profitiert da die Telekom? Darf die das Geld zum Teil behalten für irgendwelche Sonderrufnummern? Wir wissen ja noch nicht einmal welchen Sonderdienst der TE genutzt hat.

      Ganz umsonst macht sie die Abrechnung sicher nicht. Also ja. 

      Answer

      from

      1 year ago

      patrickn

      Ganz umsonst macht sie die Abrechnung sicher nicht. Also ja.

      Ganz umsonst macht sie die Abrechnung sicher nicht. Also ja. 
      patrickn
      Ganz umsonst macht sie die Abrechnung sicher nicht. Also ja. 

      Das hört sich eher für mich an wie wenn du da was einfach vermutest aber nicht sicher weißt Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Es geht ja nicht nur um mich. Es sind ja wahrscheinlich noch mehr Gelder die die Telekom von Ihren Kunden einzieht und an Betrüger weiter leitet. Das Geld ist ja noch bei der Telekom und kann problemlos an Ihre Kundenzurückerstattet werden; außerdem muss die Zusammenarbeit mit den Betrügern sofort beendet werden. Eine Anzeige bei der Polizei dauert ja viel zulange, bis da Jemand reagiert ist das Geld weg

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      @kuno.merk 

       

      Du hast da ein etwas naives Rechtsverständnis. Wenn du die Anrufe von deinem Gerät aus getätigt hast, wissentlich oder unwissentlich, dann hat die Telekom ihre Dienstleistung erbracht und verlangt dafür richtigerweise Gebühren. Ob das Betrug ist oder nicht ist nicht in der Entscheidung der Telekom, da musst du selbständig tätig werden durch Anzeige usw. Eine Rückbuchung oder Minderung würde ich auch durchführen, die Telekom hat ja eine berechtigte Forderung dir gegenüber aus dem Vetrrag.

      Answer

      from

      1 year ago

      kuno.merk

      außerdem muss die Zusammenarbeit mit den Betrügern sofort beendet werden

      außerdem muss die Zusammenarbeit mit den Betrügern sofort beendet werden
      kuno.merk
      außerdem muss die Zusammenarbeit mit den Betrügern sofort beendet werden

      Die Telekom arbeitet nicht mit den Betrügern zusammen.

      Die liefert eine Dienstleistung ab deren Rahmen von Gesetz und Bundesnetzagentur gesteckt ist.

       

      Wenn es sich um eine betrügerische Rufnummer handelt, dann würde ich mich an die Bundesnetzagentur wenden und solcherart für ein Abrechnungsverbot sorgen. Das musst aber Du als Betroffener machen.

       

      Im Rahmen einer Reklamation der Rechnung kannst Du die Forderung bestreiten, sodass die Telekom sie Dir zunächst mal nicht belastet. Ob die Telekom dadurch auch die Bezahlung an die Betrüger stoppt weiß ich nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Nochmal:
      Warum sollen die Anbieter unter Pishing-Versuchen etc leiden? Die Telekom arbeitet nicht mit Betrügern zusammen, die stellt nur die Kosten dir in Rechnung die du durch deine Telefonate verursacht hast.

      Ob das dann Betrüger waren oder ob das Rechtens ist das hat nicht die Telekom zu entscheiden, dafür gibt es dann Polizei und Gerichte......

      0

    • 1 year ago

      Das Geld ist ja noch bei der Telekom. Mein Auftrag (habe ich schriftlich gemacht) an die Telekom ist, diese Gelder nicht an Betrüger weiterzuleiten und die Zusammenarbeit mit den Betrügern im Interesse Ihrer Kunden zu beenden.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      kuno.merk

      Das Geld ist ja noch bei der Telekom.

      Das Geld ist ja noch bei der Telekom.
      kuno.merk
      Das Geld ist ja noch bei der Telekom.

      Wie kommst du darauf? Hast du Einsicht auf die Buchungsvorgänge des Telekom-Konzerns?

       

       

      kuno.merk

      Mein Auftrag (habe ich schriftlich gemacht) an die Telekom ist, diese Gelder nicht an Betrüger weiterzuleiten und die Zusammenarbeit mit den Betrügern im Interesse Ihrer Kunden zu beenden.

      Mein Auftrag (habe ich schriftlich gemacht) an die Telekom ist, diese Gelder nicht an Betrüger weiterzuleiten und die Zusammenarbeit mit den Betrügern im Interesse Ihrer Kunden zu beenden.
      kuno.merk
      Mein Auftrag (habe ich schriftlich gemacht) an die Telekom ist, diese Gelder nicht an Betrüger weiterzuleiten und die Zusammenarbeit mit den Betrügern im Interesse Ihrer Kunden zu beenden.

      Kannst du beauftragen aber da wird halt nix passieren. Geh den Weg zur Polizei oder wie von @muc80337_2  vorgeschlagen zur Bundesnetzagentur.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      kuno.merk

      und die betrügerische Nummer 016994827252 zu sperren

      und die betrügerische Nummer 016994827252 zu sperren
      kuno.merk
      und die betrügerische Nummer 016994827252 zu sperren

      Dazu vielleicht noch ein Hinweis:
      Was glaubst du wie viele Sekunden es dauert bis die "Betrüger" die Nummer geändert haben?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      kuno.merk und die betrügerische Nummer 016994827252 zu sperren und die betrügerische Nummer 016994827252 zu sperren kuno.merk und die betrügerische Nummer 016994827252 zu sperren Dazu vielleicht noch ein Hinweis: Was glaubst du wie viele Sekunden es dauert bis die "Betrüger" die Nummer geändert haben?

      kuno.merk

      und die betrügerische Nummer 016994827252 zu sperren

      und die betrügerische Nummer 016994827252 zu sperren
      kuno.merk
      und die betrügerische Nummer 016994827252 zu sperren

      Dazu vielleicht noch ein Hinweis:
      Was glaubst du wie viele Sekunden es dauert bis die "Betrüger" die Nummer geändert haben?

      CobraCane
      kuno.merk

      und die betrügerische Nummer 016994827252 zu sperren

      und die betrügerische Nummer 016994827252 zu sperren
      kuno.merk
      und die betrügerische Nummer 016994827252 zu sperren

      Dazu vielleicht noch ein Hinweis:
      Was glaubst du wie viele Sekunden es dauert bis die "Betrüger" die Nummer geändert haben?


      Deshalb ist es wichtig möglichst schnell eine Meldung bei der Bundesnetzagentur zu machen, sodass badmöglichst ein Abrechnungsverbot ausgesprochen wird.

       

      Ein Spoofing (also Anzeige irgendeiner Rufnummer, egal ob die existiert oder nicht) ist bei der angezeigten Rufnummer egal. Wichtig ist die Rufnummer, die tatsächlich angerufen wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Vielen Dank für den Hinweis, die Meldung an die Bundesnetzagentur habe ich gemacht. Dass die Telekom überhaupt nichts macht, ist nicht im Interesse Ihrer Kunden. Die betrügerische Nummer hat jedenfalls am 27.12.23 noch funktioniert. Ich habe mich im Telekomshop Ludwigshafen-Oggersheim persönlich beschwert. Die Mitarbeiterin dort hat die betrügerische Nummer angerufen und sie war noch aktiv. Die Telekom muss hier dringenst Ihre Geschäftsstrategie und internen Prozesse ändern und das Kundeninteresse in den Vordergrund stellen.  Wenn Dies nicht passiert muss ich die falsche Geschäftspolitik am 1. April bei der Hauptversammlung in Bonn thematisieren.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      kuno.merk

      Wenn Dies nicht passiert muss ich die falsche Geschäftspolitik am 1. April bei der Hauptversammlung in Bonn thematisieren.

      Wenn Dies nicht passiert muss ich die falsche Geschäftspolitik am 1. April bei der Hauptversammlung in Bonn thematisieren.
      kuno.merk
      Wenn Dies nicht passiert muss ich die falsche Geschäftspolitik am 1. April bei der Hauptversammlung in Bonn thematisieren.

      Gute Idee 👍

      Answer

      from

      1 year ago

      kuno.merk

      Die Telekom muss hier dringenst Ihre Geschäftsstrategie und internen Prozesse ändern und das Kundeninteresse in den Vordergrund stellen.

      Die Telekom muss hier dringenst Ihre Geschäftsstrategie und internen Prozesse ändern und das Kundeninteresse in den Vordergrund stellen.
      kuno.merk
      Die Telekom muss hier dringenst Ihre Geschäftsstrategie und internen Prozesse ändern und das Kundeninteresse in den Vordergrund stellen.

      ?

       

      Wenn die Telekom Dir alle Auslandstelefonate, Telefonate zu 11x, 013x und 018x und 0900x und Kurzwahl-Mehrwert Rufnummern sperren würde (also alles was neben der Flatrate kostenpflichtig ist) - dann könnte man diskutieren ob das wirklich im Kundeninteresse ist. Möglicherweise in Deinem. Ich dagegen würde mich beschweren gegen eine solche Bevormundung, die nicht in meinem Kundeninteresse ist.

       

      Ob eine Rufnummer betrügerisch genutzt wird stellt sich immer erst raus wenn sie betrügerisch genutzt wurde.

       

      Was ich damit sagen will: so einfach ist die Sache nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hilft evtl eine Drittanbietersperre ?

       

      .wohl eher nicht wenn man selber da anruft...

       

      Bei Reaktion auf sms oder emailfake  ist man selber ..schuld..

       

      Ich mache sowas höchstens einmal pro jahr .am 30.2.

       

       

      0

    • 1 year ago

      Mal so nebenbei, was stand überhaupt in der "betrügerischen" SMS und was hat das mit einem Anruf zutun? 

      19

      Answer

      from

      1 year ago

      kuno.merk

       Laut beiliegendem Chat darf die Nummer nichts kosten, veranlassen sie die Erstattung? 2.77 MB von 6.3 MB

       Laut beiliegendem Chat darf die Nummer nichts kosten, veranlassen sie die Erstattung?

       
      2.77 MB von 6.3 MB
      kuno.merk

       Laut beiliegendem Chat darf die Nummer nichts kosten, veranlassen sie die Erstattung?

       
      2.77 MB von 6.3 MB

       

      Answer

      from

      1 year ago

       

       

      Hey Loide

       

      Ist euch eigentlich bewußt, dass ihr wegen alberne 5 € bis hierher schon bündelweise Geld verbrannt habt!

       

      sG

      Answer

      from

      1 year ago

      kuno.merk

      Dieser Belastung und Sperrung der Betrügernummer habe ich bei der Telekom telefonisch, schriftlich und im Telekomshop Lu reklamiert, und nichts ist passiert. Das meine ich wenn ich sage, dass die Telekom Ihre Kunden schützen muss und nicht die Betrüger unterstützen.

      Dieser Belastung und Sperrung der Betrügernummer habe ich bei der Telekom telefonisch, schriftlich und im Telekomshop Lu reklamiert, und nichts ist passiert. Das meine ich wenn ich sage, dass die Telekom Ihre Kunden schützen muss und nicht die Betrüger unterstützen.
      kuno.merk
      Dieser Belastung und Sperrung der Betrügernummer habe ich bei der Telekom telefonisch, schriftlich und im Telekomshop Lu reklamiert, und nichts ist passiert. Das meine ich wenn ich sage, dass die Telekom Ihre Kunden schützen muss und nicht die Betrüger unterstützen.

      Die Telekom soll DICH schützen. Aber bitte nicht mich - ich würde dort keinesfalls anrufen, und falls doch, dann garantiert keine drei Mal.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Sei mir nicht böse aber wie soll die Telekom die Kunden schützen die es nicht schaffen ordentlich ne Rufnummer in den Kontakten eines Smartphones zu speichern ohne diese Rufnummer 3 x anzurufen?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      2 months ago

      in  

      197

      2

      12

      Solved

      3 years ago

      in  

      916

      0

      3

      Solved

      6 years ago

      in  

      624

      0

      1

      Solved

      in  

      2413

      0

      4