Solved

Bis dass der Beschiss uns scheidet

3 years ago

Ich bin mittlerweile seit 16 Jahren Kunde der Telekom und hab nicht mal im Traum dran gedacht jemals zu wechseln.
Allerdings besteht eine „Partnerschaft“ auch immer aus zwei Parteien und wenn die eine die andere bescheißt, ist es wohl an der Zeit das Weite suchen.
Dabei hatte ich eigentlich jetzt vor, all meine Verträge (2x Mobil + Festnetz + Entertain TV) zu verlängern und auf maximum zu erweitern.
Im Zuge dessen bin ich also nochmal alle Rechnungen durchgegangen und dabei mir ist aufgefallen, dass die Telekom seit ca. Oktober 2020 den „Premium-Handy“ Aufschlag weiterhin berechnet hat.   Meine Letzte Vertragsverlängerung fand am 21.09.2018 statt und somit ist das Premium-Handy zum 30.09.2020 vollständig abbezahlt gewesen.
Die Telekom hat also die Premium-Handy Gebühr 2 Jahre lang weiter berechnet, für eine Leistung, die schon seit Oktober 2020 nicht mehr erbracht wird.


Der Telekom Kundenservice schrieb dazu folgendes:

„Sie haben am 21. September 2018 Ihren Mobilfunk-Vertrag verlängert und dabei von einem besonders günstigen Preis für das Mobilfunk-Gerät profitiert. Dieses gehört direkt nach Zahlung des einmaligen Preises Ihnen und muss weder abbezahlt noch zurückgegeben werden. Dabei hatten Sie die Wahl zwischen mehreren Tarifvarianten - z. B. "mit Handy" oder "mit Top-Handy" - zu unterschiedlichen monatlichen Preisen. Konkret bedeutet das: Je höher der monatliche Preis für den Tarif, desto mehr sparen Sie beim Kauf Ihres Mobilfunk-Geräts.“

 

Mein Kommentar dazu:
Das ist eine nichts aussagende Antwort des Kundenservices der Telekom.
Es ist logisch, dass bei höheren Tarifen die Zuzahlungen für Smartphones geringer ausfallen, berechtigt aber in keiner Weise diese zusätzlichen Gebühren einfach 2 Jahre länger zu berechnen.  

 

Ich mach ja vieles mit, zahle auch gern für Service und Qualität, aber wenn mich bescheißen will, ist bei mir der spaß vorbei, daher werde ich mich demnächst nach einem alternativen Anbieter umsehen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ben 

1822

29

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Das hat nichts mit „Beschiss“ zu tun.

      Als Kunde muss man seine Verträge auch immer wieder mal kontrollieren und ggf. schauen oder anfragen was man verbessern könnte.

      In den AGB stand auch damals, dass dich dein Vertrag nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit stillschweigend zu den aktuellen Konditionen verlängert. Also offen und ehrlich, in normaler Schriftgrösse, kein versteckter Unterpunkt im Kleingeschriebenen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @ben9 

       

      Wenn du selber nichts tust, ändert sich auch nichts am Tarif. Du hättest nach der MVLZ auf ein Tarif ohne Handy wechseln können

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/tarife-optionen/wechsel-mobilfunk-tarif?samChecked=true#:~:text=Wechsel%20von%20Vertrag%20mit%20Handy,einem%20Tarif%20ohne%20Handy%20wechseln

      Unbenannt.PNG

      nach der MVLZ läuft dein Vertrag unbefristet weiter und kannst täglich den Tarif wechseln.

       

      In der Auftragsbestätigung und AGB steht das alles drin, wie es nach der MVLZ weitergeht.

       

      0

    • 3 years ago

      ben9

      diese zusätzlichen Gebühren

      diese zusätzlichen Gebühren
      ben9
      diese zusätzlichen Gebühren

      Wasn für zusätzliche Gebühren??? Das ist der ganz normale Betrag wie dein 2018 herausgesuchter Tarif nunmal kostet. Betrag wie in Auftragsbestätigung. Nach 2 Jahren sollte man dann aber entweder verlängern für ein neues Gerät, oder in einen Tarif OHNE Smartphone wechseln!

       

      Nach

       

      ben9

      16 Jahren

       16 Jahren
      ben9
       16 Jahren

      könnte man das durchaus wissen sollen.

       

      Es bleibt festzuhalten: du hast dich selbst beschissen

      0

    • 3 years ago

      ben9

      Meine Letzte Vertragsverlängerung fand am 21.09.2018 statt und somit ist das Premium-Handy zum 30.09.2020 vollständig abbezahlt gewesen. Die Telekom hat also die Premium-Handy Gebühr 2 Jahre lang weiter berechnet, für eine Leistung, die schon seit Oktober 2020 nicht mehr erbracht wird.

      Meine Letzte Vertragsverlängerung fand am 21.09.2018 statt und somit ist das Premium-Handy zum 30.09.2020 vollständig abbezahlt gewesen.
      Die Telekom hat also die Premium-Handy Gebühr 2 Jahre lang weiter berechnet, für eine Leistung, die schon seit Oktober 2020 nicht mehr erbracht wird.
      ben9
      Meine Letzte Vertragsverlängerung fand am 21.09.2018 statt und somit ist das Premium-Handy zum 30.09.2020 vollständig abbezahlt gewesen.
      Die Telekom hat also die Premium-Handy Gebühr 2 Jahre lang weiter berechnet, für eine Leistung, die schon seit Oktober 2020 nicht mehr erbracht wird.

      Da liegt bei dir ein gewaltiger Irrtum vor:

      Es handelt sich bei Handyverträgen nicht um irgendwelche Finanzierungen oder Ratenzahlungen.

      Du schließt einen Tarif ab mit einer Mindestlaufzeit und bekommst dann ein Endgerät subventioniert.

       

      Was du nach der Mindestlaufzeit machst ist deine Sache. Wenn du den Vertrag dann nicht wieder um 24 Monate verlängerst um ein Endgerät subventioniert zu bekommen läuft er halt immer weiter bis DU etwas machst.

       

      Ist allgemeines üblich seit vielen vielen Jahren in der Mobilfunkwelt und wirst du so zu 100% bei allen anderen Anbietern auch finden.

       

      Daher ist das einfach nur eine haltlose Anschuldigung von dir dass man dich beschissen hat.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @ben9 

      ben9

      Im Zuge dessen bin ich also nochmal alle Rechnungen durchgegangen und dabei mir ist aufgefallen, dass die Telekom seit ca. Oktober 2020 den „Premium-Handy“ Aufschlag weiterhin berechnet hat. Meine Letzte Vertragsverlängerung fand am 21.09.2018 statt und somit ist das Premium-Handy zum 30.09.2020 vollständig abbezahlt gewesen. Die Telekom hat also die Premium-Handy Gebühr 2 Jahre lang weiter berechnet, für eine Leistung, die schon seit Oktober 2020 nicht mehr erbracht wird.

      Im Zuge dessen bin ich also nochmal alle Rechnungen durchgegangen und dabei mir ist aufgefallen, dass die Telekom seit ca. Oktober 2020 den „Premium-Handy“ Aufschlag weiterhin berechnet hat.   Meine Letzte Vertragsverlängerung fand am 21.09.2018 statt und somit ist das Premium-Handy zum 30.09.2020 vollständig abbezahlt gewesen.
      Die Telekom hat also die Premium-Handy Gebühr 2 Jahre lang weiter berechnet, für eine Leistung, die schon seit Oktober 2020 nicht mehr erbracht wird.
      ben9
      Im Zuge dessen bin ich also nochmal alle Rechnungen durchgegangen und dabei mir ist aufgefallen, dass die Telekom seit ca. Oktober 2020 den „Premium-Handy“ Aufschlag weiterhin berechnet hat.   Meine Letzte Vertragsverlängerung fand am 21.09.2018 statt und somit ist das Premium-Handy zum 30.09.2020 vollständig abbezahlt gewesen.
      Die Telekom hat also die Premium-Handy Gebühr 2 Jahre lang weiter berechnet, für eine Leistung, die schon seit Oktober 2020 nicht mehr erbracht wird.

      Warum ändert man dann nicht nach 2 Jahren den Vertrag auf "Ohne Smartphone"?

      Der Vertrag regelt es auch, das die Konditionen erhalten bleiben, wenn man nix ändert.

      Somit auch die Zuzahlung für das Premium-Smartphone.

       

      ben9

      Der Telekom Kundenservice schrieb dazu folgendes: „Sie haben am 21. September 2018 Ihren Mobilfunk-Vertrag verlängert und dabei von einem besonders günstigen Preis für das Mobilfunk-Gerät profitiert. Dieses gehört direkt nach Zahlung des einmaligen Preises Ihnen und muss weder abbezahlt noch zurückgegeben werden. Dabei hatten Sie die Wahl zwischen mehreren Tarifvarianten - z. B. "mit Handy" oder "mit Top-Handy" - zu unterschiedlichen monatlichen Preisen. Konkret bedeutet das: Je höher der monatliche Preis für den Tarif, desto mehr sparen Sie beim Kauf Ihres Mobilfunk-Geräts.“

      Der Telekom Kundenservice schrieb dazu folgendes:

      „Sie haben am 21. September 2018 Ihren Mobilfunk-Vertrag verlängert und dabei von einem besonders günstigen Preis für das Mobilfunk-Gerät profitiert. Dieses gehört direkt nach Zahlung des einmaligen Preises Ihnen und muss weder abbezahlt noch zurückgegeben werden. Dabei hatten Sie die Wahl zwischen mehreren Tarifvarianten - z. B. "mit Handy" oder "mit Top-Handy" - zu unterschiedlichen monatlichen Preisen. Konkret bedeutet das: Je höher der monatliche Preis für den Tarif, desto mehr sparen Sie beim Kauf Ihres Mobilfunk-Geräts.“
      ben9
      Der Telekom Kundenservice schrieb dazu folgendes:

      „Sie haben am 21. September 2018 Ihren Mobilfunk-Vertrag verlängert und dabei von einem besonders günstigen Preis für das Mobilfunk-Gerät profitiert. Dieses gehört direkt nach Zahlung des einmaligen Preises Ihnen und muss weder abbezahlt noch zurückgegeben werden. Dabei hatten Sie die Wahl zwischen mehreren Tarifvarianten - z. B. "mit Handy" oder "mit Top-Handy" - zu unterschiedlichen monatlichen Preisen. Konkret bedeutet das: Je höher der monatliche Preis für den Tarif, desto mehr sparen Sie beim Kauf Ihres Mobilfunk-Geräts.“

      Das ist korrekt.

      ben9

      Mein Kommentar dazu: Das ist eine nichts aussagende Antwort des Kundenservices der Telekom. Es ist logisch, dass bei höheren Tarifen die Zuzahlungen für Smartphones geringer ausfallen, berechtigt aber in keiner Weise diese zusätzlichen Gebühren einfach 2 Jahre länger zu berechnen.

      Mein Kommentar dazu:
      Das ist eine nichts aussagende Antwort des Kundenservices der Telekom.
      Es ist logisch, dass bei höheren Tarifen die Zuzahlungen für Smartphones geringer ausfallen, berechtigt aber in keiner Weise diese zusätzlichen Gebühren einfach 2 Jahre länger zu berechnen.  
      ben9
      Mein Kommentar dazu:
      Das ist eine nichts aussagende Antwort des Kundenservices der Telekom.
      Es ist logisch, dass bei höheren Tarifen die Zuzahlungen für Smartphones geringer ausfallen, berechtigt aber in keiner Weise diese zusätzlichen Gebühren einfach 2 Jahre länger zu berechnen.  

      Mein Kommentar dazu, selber schuld wenn man nach 2 Jahren den Tarif nicht ändert.

      Ich habe das selber gemacht und so viel Geld gespart.

      ben9

      Ich mach ja vieles mit, zahle auch gern für Service und Qualität, aber wenn mich bescheißen will, ist bei mir der spaß vorbei, daher werde ich mich demnächst nach einem alternativen Anbieter umsehen.

      Ich mach ja vieles mit, zahle auch gern für Service und Qualität, aber wenn mich bescheißen will, ist bei mir der spaß vorbei, daher werde ich mich demnächst nach einem alternativen Anbieter umsehen.
      ben9
      Ich mach ja vieles mit, zahle auch gern für Service und Qualität, aber wenn mich bescheißen will, ist bei mir der spaß vorbei, daher werde ich mich demnächst nach einem alternativen Anbieter umsehen.

      Du wurdest nicht beschissen, die Telekom hat sich nur an den Vertrag gehalten den du abgeschlossen hast.

      Wenn man nach 2 Jahren nix ändert, kann doch die Telekom nix dafür.

      Du musst schon deinen Wunsch äußern was zu ändern, ansonsten hällt sich die Telekom an die Vertragsbedingungen.

      Ganz wie es dein Wunsch ist.

       

      19

      Answer

      from

      3 years ago

      patrickn

      die Info, dass die Telekom spät dran ist, in meinen Augen völlig legitim.

      die Info, dass die Telekom spät dran ist, in meinen Augen völlig legitim. 
      patrickn
      die Info, dass die Telekom spät dran ist, in meinen Augen völlig legitim. 

      sie dir früher zu schicken wäre sinnlos, denn da hättest du nicht wechseln können.

      Sie 9 Monate vor einer Wechselmöglichkeit zu schicken wäre falsch, denn bei der nächsten Wechselmässigkeit

      wären neuere Tarife nicht berücksichtigt.

       

      Wenn alle Kunden unabhängig von der nächsten Wechselmöglichkeit den Brief jetzt erst bekommen, dann wäre das „Zeit gelassen“

      Answer

      from

      3 years ago

      patrickn

      Aber an welchem Kriterien das nun genau ausgemacht wird, keine Ahnung.

      Aber an welchem Kriterien das nun genau ausgemacht wird, keine Ahnung.
      patrickn
      Aber an welchem Kriterien das nun genau ausgemacht wird, keine Ahnung.

      Anbieter beraten die Endnutzer hinsichtlich des für den jeweiligen Endnutzer besten Tarifs in Bezug auf ihre Dienste. Sie berücksichtigen hierbei insbesondere den Umfang der vom Endnutzer aktuell vertraglich vereinbarten Dienste, insbesondere in Bezug auf das enthaltene Datenvolumen. Anbieter erteilen Endnutzern Informationen über den hiernach ermittelten besten Tarif mindestens einmal pro Jahr.

      §57 Abs. 3 TKG .

       

      Was der Gesetzgeber vermutlich wollte:

      "Hallo Endnutzer. Dein Festnetzvertrag ist SVDSL 250 Mbit mit Magenta TV. Wir haben erkannt, dass du Magenta TV fast nie nutzst, praktisch nie ins Mobilfunknetz telefonierst und auch die Internetnutzung nicht ansatzweise die bezahlte Leistung ausnutzt. Es wäre das Beste, wenn du einen Magente ZuHause M nehmen würdest."

      oder

      "Tach, du bezahlst 40 GB Inklusivvolumen monatlich, aber nutzst davon nur zwischen 5 und 12 GB. Nimm doch besser den Tarif ...."

       

      Angesichts des unbestimmten Begriffs "bester Tarif" ist es für Dienstanbieter natürlich einfach, das "beste" einseitig auf die "beste Leistung" ohne Rücksicht auf den Preis aufzufassen.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Carsten_MK2

      Was der Gesetzgeber vermutlich wollte:

      Was der Gesetzgeber vermutlich wollte:
      Carsten_MK2
      Was der Gesetzgeber vermutlich wollte:

      Dann hätte der Gesetzgeber auf die Nutzung im Gesetzestext eingehen sollen, ist er aber nicht. 

      Die Interpretation als "Gibt es die gleiche Leistung zum günstigeren Preis" ist also meiner Meinung nach korrekt und im Sinne des Kunden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      ben9

      Ich mach ja vieles mit, zahle auch gern für Service und Qualität, aber wenn mich bescheißen will, ist bei mir der spaß vorbei, daher werde ich mich demnächst nach einem alternativen Anbieter umsehen.

      Ich mach ja vieles mit, zahle auch gern für Service und Qualität, aber wenn mich bescheißen will, ist bei mir der spaß vorbei, daher werde ich mich demnächst nach einem alternativen Anbieter umsehen.
      ben9
      Ich mach ja vieles mit, zahle auch gern für Service und Qualität, aber wenn mich bescheißen will, ist bei mir der spaß vorbei, daher werde ich mich demnächst nach einem alternativen Anbieter umsehen.

      es gibt aber keine die das anders macht.

       

      Seit Jahren frage ich mich warum Kunden dass Endgeräte über ihren Tarif kaufen.

      In der Regel kommt (ausser evtl bei einem Neukundenangeboten) ein minimaler Preisnachlass zu stande.

      Das macht aber nur sinn, wenn man exakt nach 24 Monaten entweder ein neues Handy nimmt, was aus ökologischer Sicht völliger 

      Dünnpfiff ist, oder wenn man dann den Tarif aktiv wechselt.

       

      Zugegebenermaßen hat letzteres keine besondere Relevanz mehr, da es seit diesem Jahr auch die Flex Varianten gibt die monatlich kündbar sind, früher war der Tarifwechsel mit 24 Monaten Laufzeit verbunden. DiesenWechsel könnte die Telekom auch automatisch vornehmen - mal sehen ob so was in Zukunft kommt. So wie bei dir aus dem Jahr 2020 musste man allerdings halt an den Wechselschritt denken.

       

       

       

      0

    • 3 years ago

      Schon gewundert, warum ich jetzt von jedem so Tarifinfo mit bzw. ohne Empfehlung kriege. Seit Ewigkeit kein Tarif mehr mit Hardware gekauft. Fürs Flip Ausnahme gemacht und anderswo gleich vorzeitig abgelöst. Hätte ich auf Wunsch in der MVLZ aber auch als monatliche Rate zahlen können. Kostet Tarif die nächsten zwei Jahre jetzt nur zehn Euro oder so dank "Hardware Benefit". So eine Art Rabatt auf den Tarif weil ich Tarif und Hardware gekauft. Ganz einfach eigentlich.

       

      Aber ist bei Magenta ja nicht so. Ich würde nichts abschließen, was ich nicht kapiere. Ein Beschiss kann ich auch nicht erkennen.

       

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Belesen "Ganz einfach eigentlich." nehme ich zurück. Seit ich das vorab bezahlt, könnte ich Tarif sofort wieder verlängern mit iPhone, Pixel was auch immer. Dann fliegt doch aber bestimmt per sofort "Hardware Benefit" raus, ich lass es. Also egal welcher Provider, immer lesen den ganzen Kleinkram. Nach der MVLZ steigt der Preis für den Tarif auf SIM-only, finde ich gut so.

      Answer

      from

      3 years ago

      Mmm, die haben den Aktionstarif Grow unter gleicher Bezeichnung als "neue" Tarifgeneration verlängert. Einzigen Unterschied den ich erkennen konnte, jetzt 5€ teurer. Berechtigt aber schon heute mit Tarifwechsel zur VVL . Wenn ich nur das Schlechteste von jedem erwarten würde, könnte ich auch Beschiss sehen. Denn einfach ist einfach irgendwie anders.

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin zusammen,

       

      kann ich noch irgendwie klärend helfen oder ist alles geklärt? 

       

      Wenn noch irgendetwas offen ist, einfach melden. Ansonsten finde ich die Antworten die gegeben wurden, sehr richtig. 

       

      Liebe Grüße 

      Karin Kr. 🍂

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from