Blink Sync Modul 2 Verbindungsprobleme und APN Einstellung mobiler Router
1 month ago
Hallo,
ich nutze in meinem Wohnmobil einen Netgear Nighthawk M1 mit Telekom Datenkarte und habe Blink Kameras über ein Sync Modul installiert. Ich konnte leider mein Blink Sync Modul 2 nicht im Internet vernetzen. Es kam die in Foren berüchtigte Meldung "Passwort falsch". Es hat alles nichts geholfen bis ich im Netgear die APN Einstellung von "internet.v6.telekom" auf "internet.telekom" gewechselt habe. Dann ging es. Fragen: Hat "internet.telekom" mit IPv4 zu tun? Es heißt IPv4 soll 2025 abgestellt werden; muss ich dann davon ausgehen, dass mein Blink-System nicht mehr funktioniert?
44
0
1
Accepted Solutions
All Answers (1)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
2525
1
2
1 year ago
365
0
7
2 years ago
368
0
1
2273
0
1
Jasmin B.
Telekom hilft Team
1 month ago
Hallo und danke für deine Frage @elmar.grabert,
bei der Nutzung des APN „internet.telekom“ wird deinem Gerät eine private IPv4-Adresse und eine öffentliche IPv6-Adresse zugewiesen. Daher handelt es sich bei „internet.telekom“ um einen Dual-Stack APN , der sowohl IPv4 als auch IPv6 unterstützt.
IPv4soll tatsächlich irgendwann abgeschaltet werden (konkreter Termin ist mir nicht bekannt). Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Abschaltung von IPv4 nicht bedeutet, dass Geräte, die derzeit IPv4 benutzen, sofort unbrauchbar werden. Häufig wird ein Übergang stattfinden, bei dem Dual-Stack-Verfahren eingesetzt werden. Das bedeutet, dein Blink-System sollte auch weiterhin funktionieren, da viele Geräte und Internetdienstanbieter auf das Dual-Stack-Verfahren zurückgreifen, bei dem sowohl IPv4 als auch IPv6 parallel verwendet werden können.
Viele Grüße
Jasmin
1
0
Unlogged in user
Ask
from
elmar.grabert