Solved
Bundesnetzagentur untersagt StreamOn
3 years ago
Die Agentur hat gesprochen:
https://stadt-bremerhaven.de/bundesnetzagentur-verbietet-telekom-streamon-und-vodafone-pass/
Wie gehts nun für Bestandskunden weiter? Gibt es mehr Volumen oder einen anderen Ausgleich bei Wegfall der Option?
35700
539
This could help you too
3 years ago
Hi zusammen,
ist schon offiziell bekannt, was eine e-SIM für eine Smartwatch und vor allem was eine Multi-SIM kosten wird? Oder gibt es keine Multi-Sims mehr, sondern nur die Pluskarte Data für je 10€, was aber ja zumindest 5€ weniger als im aktuellen M1U wären...
Allerdings ist doch eine Pluskarte Data eine SIM mit eigener Rufnummer, oder? Also keine wirkliche Multi-Sim im klassischen Sinne.
Denn aktuell halten mich nur die hohen Kosten von 15€ pro Multi-Sim - von denen ich 3 Stück benötige - vom M1U ab. Für 15€ bekomme ich heute im "normalen " Magenta M 3 Multisims.
6
Answer
from
3 years ago
@dnjmucki Also ich glaube nicht das man Tarifhopping betreiben kann, also monatliches switchen
Answer
from
3 years ago
Glauben kann ich es auch nicht, aber ich finde auch nichts, was dagegen sprechen würde. Oder liegt dir da eine Info vor?
Answer
from
3 years ago
@dnjmucki Gott sei Dank nicht, ich habe Urlaub und muss mir dadurch nicht so viele Mails in Sachen Vertrieb durchlesen
Ich lasse das auch mich zukommen und buche mir fleissig meine Datenflats pro Tag im Urlaub
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Also laut
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/neue-magentamobil-tarife-1008606#62a06e508cc17e5c8458d5a2
gelten weiterhin die bisherigen Konditionen für Multi-Sims.
93
Answer
from
3 years ago
Obwohl das alles intern über Server und Co. der Telekom läuft 🤔? Zu 100% sicher, dass die Rohdaten bei der Telekom vorliegen und man sie auswerten könnte - wenn man wollte.
Gut, dann setze ich manuell den Zähler nun jeden Monat im iPhone auf 0 und schreibe mir die Zahlen manuell in eine Excel Tabelle, damit man damit arbeiten kann.
WoW - Wizards of Workarounds 😂.
Danke @Ephi 🙏 für die Gedankenstütze!
Answer
from
3 years ago
Zu 100% sicher, dass die Rohdaten bei der Telekom vorliegen und man sie auswerten könnte - wenn man wollte.
Zu 100% sicher, dass die Rohdaten bei der Telekom vorliegen und man sie auswerten könnte - wenn man wollte.
Es ist datenschutzmäßig nicht erlaubt diese Rohdaten zu speichern über einen längeren Zeitraum. Und auszuwerten erst recht nicht.
Ja mit StreamON stimmt man der Datenanalyse zu, allerdings glaube ich kaum das die Telekom davon richtig Gebrauch gemacht hat.
Bei den beiden S Tarifen wird dir StreamON fast nix gebracht haben, da es eh nur Musikstreaming ist was eh kaum Daten braucht. Social&Chat wiederum ist eine andere Geschichte.
Wenn du insgesamt 2 SIM Karten brauchst kannst du auch die neuen Tarife nehmen, die zweite SIM sind dann 9,95€ als Datenkarte bzw. 19,95€ wenn du noch telefonieren können willst.
Answer
from
3 years ago
Ja klar macht sie davon Gebrauch. Wie sonst sollte die Telekom feststellen, ob das Volumen nun angerechnet wird oder nicht. Dafür ist die Datenanlayse notwendig 😉
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Also für mich persönlich gibt es einen mehr als vollwertigen Ersatz für das wegfallende StreamOn:
aktuell MM M mit Magenta1 Vorteil (24GB) 45€, 1 Family Card 1 (12GB) 30€, 3 Multi-Sims zu je 5€ = 90€, StreamOn 0€
Neu:
Hauptkarte L mit MagentaEins Vorteil 55€, 1. Plus-Karte 20€, 3 Multi-Sims zu je 5€ = 90€, alles inkl. Vollflat.
Fazit: Wegfall StreamOn, Gewinn von Vollflat zum gleichen Preis. Da kann man bzw. ich nicht meckern!
0
3 years ago
@Stefan
Um bei dem Beispiel zu bleiben:
Disney+ wäre eine Option, die ich durch nachbuchen beim Anbieter selber wieder dazu holen könnte.
StreamOn ist nicht durch eine Nachbuchung an irgendeiner Stelle ersetzbar. Außer man hat Festnetz (ab M oderL?) und kann dann den Magenta L als unlimited buchen. Dann gebe ich Dir Recht
1
Answer
from
3 years ago
Dennoch ist beides eine Option.
Wäre es Bestandteil, wäre ein hinzubuchen nicht notwendig.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
bei mir sind die Würfel gefallen und ich werde mich von der Telekom verabschieden. Ich hatte Mobil M mit StreamOn und war eigentlich sehr zufrieden. Durch den Wegfall von StreamOn ist der Tarif schlicht nicht mehr attraktiv. Die insgesamt 26 GB als Datenvolumen sind ein kompletter Witz und gleichen den Wegfall von StreamOn nie und nimmer aus.
Dazu kommt die seltsame MagentaEINS Politik. Der Telekom scheint es komplett egal zu sein, dass manche Kunden dieses Angebot schlicht und ergreifend nicht nutzen können. Wir wohnen in einem Wohngebiet, bei dem es einen Anschluss (Glasfaser) nur vom lokalen Anbieter gibt. Also keine Chance für MagentaEINS.
Daher gehts für mich jetzt zur Konkurrenz, für 30€ im Monat 5G mit bis zu 500 MBit/s und unbegrenztem Datenvolumen. Mag das Netz schlechter sein und kein Roaming in der Schweiz und England dabei sein…dafür ärgere ich mich nicht länger. Ich spare jeden Monat sogar noch bisschen Geld.
Warum nicht bis März 2023 warten? Ich hab keine Lust mehr auf die Telekom zu warten.
Wenn die Telekom wieder attraktive Tarife hat, dann kann ich es mir in 2 Jahren ja aus der Entfernung überlegen wieder zur Telekom zu gehen. Vorerst bin ich weg.
11
Answer
from
3 years ago
@Sven B.
Tut mir Leid, das du keine schönen Urlaub hattest und andauernd auf Handy starren musstest
Answer
from
3 years ago
Tut mir Leid, das du keine schönen Urlaub hattest und andauernd auf Handy starren musstest
Musste ich auch. Trotzdem war der Urlaub schön.
Das Handy war am Lenker und es lief TomTom, ohne Stream On 😂
Answer
from
3 years ago
Tut mir Leid, das du keine schönen Urlaub hattest und andauernd auf Handy starren musstest
Muss Dir nicht leid tun, dass ich ständig auf Handy starren musste
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo Community.
Heute habe ich eine Mail bekommen, dass StreamOn zum 31.03.2023 wegfällt.
Zitat aus der Mail:
"Die gute Nachricht:
Da Sie in Ihrem Vertrag deutschlandweit unbegrenztes Datenvolumen nutzen können, ändert sich für Sie durch die Anrechnung des Datenvolumens nichts."
Im EU-Ausland ändert sich alles, da durch die Fair-Use-Policy das Datenvolumen begrenzt ist.
Oder sehe ich das falsch?
Kann jemand aufklären, wie das dann wird?
7
Answer
from
2 years ago
Das ist doch eine Verschlechterung.
Bedanke Dich bei den Herrschaften der BNetzA die auch nicht wissen oder ignorieren was Netzneutralität im eigentlichen Sinne bedeutet.
Answer
from
2 years ago
@Basti_
Das fair use Datenvolumen das die Telekom dir aber gewährt liegt oberhalb dessen was die Eu ausgehandelt hat
diese würden bei einem Magenta L so berechnet
45€/2,14*2 = 42GB
Du bekommst aber von der Telekom 80 GB und damit ist das Fair Use Volumen von
Speed-On mit drin
Answer
from
2 years ago
@Stefan ich danke dir sehr für die Aufklärung.
Das Datenvolumen finde ich sehr großzügig, da gibt's keinen Grund zu jammern.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Im EU-Ausland ändert sich alles, da durch die Fair-Use-Policy das Datenvolumen begrenzt ist. Oder sehe ich das falsch?
Im EU-Ausland ändert sich alles, da durch die Fair-Use-Policy das Datenvolumen begrenzt ist.
Oder sehe ich das falsch?
Du siehst das falsch, es war bisher begrenzt und bleibt es auch, die Berechnungsmethode für die zur Verfügung stehende Volumen hat sich auch nicht geändert.
0
2 years ago
Ich finde es schon eine außergewöhnliche schwache Nr. von der Telekom.Mit Abstand die höchsten Preise und jetzt kommen sie einem noch nicht einmal entgegen.Die Verdoppelung des Datenvolumens ist reine Augenwischerei.Was da an Daten verbraucht wird,durch Streaming von Videoplattformen und auch dauerhaft Musik …da werden sich einige wundern.Preise bleiben gleich und das Datenvolumen stark begrenzt.Vodafone ist da bei Bestandskunden deutlich großzügiger.Kündigung wird definitiv rausgehen.Man muss sich nicht alles bieten lassen vom rosa Riesen
1
Answer
from
2 years ago
Na dann tschüss. Wir halten dich nicht auf.
Ich bin zufrieden mit meinem unbegrenzten Volumen im L Tarif
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich habe gestern die Mail bekommen das Stream on eingestellt wird.
Ich habe damals nur wegen der Stream on zur Telekom gewechselt. Wir sind oft mit dem Wohnmobil unterwegs und somit konnte ich immer Musik oder über SkyGo streamen.
Gut, die Telekom kann in diesem Fall nichts dafür. Was mich aber sehr ärgert ist das dieser Thread am 28.02.2022 eröffnet wurde. Ich habe meinen Vertrag im Mai 2022 abgeschlossen. Das heißt der Telekom war es bekannt das mein Vertrag, so wie ich ihn damals abgeschlossen habe, niemals bis zum Schluss Bestand haben wird! Da fühle ich mich echt über den Tisch gezogen!
22
Answer
from
2 years ago
Ok, tschüss. Schade, wenn du den Eindruck hattest. Mir wurde hier immer so gut es ging geholfen.
Allerdings gilt hier wie auch im Leben generell: wie man in den Wald hineinruft…
Und nur so als Tip: dein letzter Satz fördert ein freundliches/höfliches Miteinander eher weniger. Wenn du generell so kommunizierst, würde mich entsprechendes Echo nicht verwundern.
Answer
from
2 years ago
Somit bin ich hier endgültig raus!
Somit bin ich hier endgültig raus!
Tschüss….
Answer
from
2 years ago
Immer wenn ich Hilfesuchend hier im Forum unterwegs war wurde ich blöd angemacht!
Also genau ein mal:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/Probleme-mit-Login/td-p/5372511
@RoadrunnerDD war schneller
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo,
laut Kündigungsschreiben bekommt man ja 90 Tage unbegrenztes Datenvolumen.
"...können Sie ab dem 01.04. bis einschl. 31.05.2023 ... einmalig aktivieren."
Wie funktioniert das denn konkret? OK, wenn ich am 01.04. aktiviere habe ich April, Mai und Juni für die 90 Tage.
Aber was ist wenn ich am 30.05. aktiviere? Gelten die 90 Tage dann bis ca. Ende August?
Danke und Gruß
9
Answer
from
2 years ago
habe ich dann im Juli im Urlaub in Österreich unbegrenzte Daten zur Verfügung?
Nein, hattest du aber noch nie im Ausland.
Du erhältst das was als Fair Use Volumen definiert ist mal 2
Answer
from
2 years ago
Unbegrenzte Daten hast du nur in Deutschland zur Verfügung, selbst im unlimitierten Magenta Mobil XL sind es nur 80 GB im Monat in der EU. Vielleicht kann ein Teamie oder jemand der das schon nutzt uns sagen ob es für das 90 Tage Datengeschenk auch ein gewisses Datenvolumen in der EU gibt.
Answer
from
2 years ago
Im EU Ausland und UK sind es 56 GB
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from