Chaos bei Prepaid Aufladung versus Laufzeiten / Fehlendes Webfrontend
vor 4 Monaten
Die "Laufzeit" eines MagentaMobile Prepaid Tarifs beträgt 28 Tage. Eine zeitlich automatische Aufladung ist jedoch nur 1x im Monat möglich, also je nach Monat nach 28/29/30/31 Tagen. Außerdem kostet Magenta M alle 28 Tage 9,95 Euro, aber die automatische Aufladung erlaubt nur 15 Euro oder mehr monatlich.
Wäre es möglich, dass sich bei der Telekom einmal ein Mathematikstudent mit diesem Thema befasst und eine kundenfreundliche Lösung implementiert? Also dass z.B. Optionen angeboten werden, alle 28 Tage 10 Euro aufzuladen oder wegen mir auch alle 56 Tage dann 20 Euro? Also irgendetwas, was die zwei Zeitrahmen in Einklang bringen könnte?
Vom totalen Fehlen eines richtigen Webfrontends für Browser zum Verwalten der Prepaidkarte will ich ja gar nicht groß anfangen. Nachdem ich mir im Eifer des Gefechts eine Telekom MagentaMobile M Karte zugelegt habe, bemerke ich nun beim Versuch diese zu "verwalten" wie unterirdisch schlecht dieses Chaos bei der Telekom ist, z.B. im Vergleich mit dem einfach bedienbaren Webfrontend von Lidl Connect. Ich hätte gerne weitere Karten von Lidl zu Telekom umgezogen, aber wenn ich diese nicht mehr Fernverwalten kann für meine betagten Eltern, weil die Telekom es nicht schafft im Kundencenter ein ordentliches Webfrontend anzubieten, dann ist dies ein NoGo. Und sicher nicht nur für mich. Meine MagentaMobile M Prepaid Karte ist in einem USB LTE Stick, der in der Fritzbox steckt. Wie soll ich die bitte mit einer MagentaApp verwalten?
Ich befürchte, irgendjemand schläft beim rosa Riesen da ganz gewaltig...
224
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
251
0
2
vor 4 Jahren
783
0
1
vor 8 Monaten
718
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
