Combi protect: Standortangabe ungenau
vor 5 Jahren
Moin!
Ich nutze nun seit ein paar Wochen Combi Protect mit dem Alcatel MoveTrack.
Eigentlich eine gute Sache, um den Hund wiederzufinden, wenn er mal ausgebüxt ist.
Wenn da nicht diese eklatante Ungenauigkeit wäre. Zur Verdeutlichung habe ich zwei Fotos beigefügt.
Laut Karte/App liegt der Standort des Hundes mit dem Tracker auf der anderen Seite einer stark befahrenen Strasse,
mehr als zwei Kilometer vom eigenen Standort entfernt.
Tatsächlich stand der Hund zum Zeitpunkt des Trackings direkt neben mir.
Unter diesen Umständen möchte ich nicht auf das Gerät angewiesen sein,
wenn es zum „Fall der Fälle“ kommt. Liegt dies nun am Gerät oder schlicht am System?
Haben noch andere dieses Problem?
Gruss
Michael
422
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
169
0
2
vor 6 Jahren
182
0
2
vor 5 Jahren
858
0
3
vor 5 Jahren
weil die App die per GPS ermittelten Koordinaten anzeigt, kann es nach meiner Meinung am eingeschränkten Empfang des GPS-Signals oder am Gerät liegen.
Ist diese Abweichung immer und überall?
Viele Grüße
Klaus K.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Tracker funktioniert über ein GPS Signal, welches über Satellit empfangen wird.
Hierzu benötigt der Empfänger im Idealfall ca. drei bis fünf Satelliten, um einen genauen Standort ermitteln zu können.
Wenn die Ortungssatelliten sich bewegen (oder aber wir uns) dann kommt es zum Beispiel zu einem kurzfristig nicht aktuellen Standort, bis der nächste Satellit sich wieder mit dem Tracker verbindet und den korrekten Standort ausgeben kann
Bei einer Ortung mit dem Handy (in deinem Beispiel die Handy Navi-App) werden auch Funkmasten genutzt um einen genauen Standort ermitteln zu können. Da diese in der Regel zahlreicher vertreten sind, als Satelliten mit deren Hilfe eine Ortung durchgeführt wird, ist dieses Signal in der Regel besser bzw. genauer.
Ich hoffe, dass ich ein klein wenig Licht ins Dunkel bringen konnte was die Funktionsweise der Medien betrifft und wünsche noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße
Michael
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Michael Pa.
Nachdem, was andere Nutzer schreiben, möchte ich dies fast bezweifeln. Aber ich kann mich ja irren.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Michael Pa.
Da es mit dem RR nicht geklappt hat (5 Sekunden klingeln lassen ist eher suboptimal) und auf eine erneute RR-Bitte nicht eingegangen wurde, bitte ich um Zusendung eines Retoure-Scheines (Ich habe leider keinen Drucker und in den Shop komme ich in absehbarer Zeit nicht) und Stornierung des Vertrages da die zugesicherte Eigenschaft fehlt / unbrauchbar ist.
Gruss
Michael
472BD80F-4133-4CC8-9CAD-2C781E43F0DB.png
Antwort
von
vor 5 Jahren
da die 14 Tage Widerrufsfrist ja bereits vorbei sind, muss hierüber http://bit.ly/2uTkrXm erst eine Reparaturauftrag erteilt werden. Ich kann leider keinen Retoureschein manuell per Post versenden.
Viele Grüße
Pascal O.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von