Gelöst
Datenvolumen nach einem Tag verbraucht?!
vor 7 Jahren
Hallo,
ich staunte nicht schlecht als ich gestern (02.12.2017) die SMS bekam, dass mein Datenvolumen bereits zu 80% verbraucht worden sei - das heißt ich hätte knapp 4GB in 24 Stunden verbraucht, was in meiner Übersicht zu mobilen Daten (iPhone 6) nicht zu erklären ist. Das einzige Programm mit Verbräuchen im GB Bereich ist der StreamOn Partner Spotify, der in 4 Wochen auf 3,4GB kam. Im Ausland habe ich die App zudem nichts Downloaden lassen, zumindest nicht mobil.
Als langjähriger Telekom Kunde bin ich verwirrt und sauer und hoffe, dass Sie mir entsprechende Hilfe / Erklärungen bieten können und mein Datenvolumen zurücksetzen.
Mfg
2422
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
1226
0
8
vor 7 Jahren
Du kannst davon ausgehen, dass die Daten defitniv verbraucht wurden durch dein Gerät.
Die Daten werden daher nicht zurück gesetzt.
Ich habe mir daher eine Erinnerung gemacht, damit ich daran denke am jeden 1. die Statistik unter den mobilen Daten zurück zusetzen.
Vor allem die systemdienste sind oft sehr hungrig.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Am iPhone ist unter Einstellungen - Mobiles Netz zu sehen, welche App(s) so hohe Datenmengen verbraucht haben.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Du kannst davon ausgehen, dass die Daten defitniv verbraucht wurden durch dein Gerät. Die Daten werden daher nicht zurück gesetzt. Ich habe mir daher eine Erinnerung gemacht, damit ich daran denke am jeden 1. die Statistik unter den mobilen Daten zurück zusetzen. Vor allem die systemdienste sind oft sehr hungrig.
Du kannst davon ausgehen, dass die Daten defitniv verbraucht wurden durch dein Gerät.
Die Daten werden daher nicht zurück gesetzt.
Ich habe mir daher eine Erinnerung gemacht, damit ich daran denke am jeden 1. die Statistik unter den mobilen Daten zurück zusetzen.
Vor allem die systemdienste sind oft sehr hungrig.
Gute Idee mit dem Zurücksetzen!
Es liegt erstmal nahe dass dies meine ,,Schuld“ mit dem Verbrauch ist, jedoch gehe ich in diesem Fall ganz und gar nicht davon aus, dass ich dies verursacht habe. Innerhalb der ersten 24h eines neuen Monats diese Meldung zu kriegen, ist extrem abnormal, vor allem wenn ich bewusst Daten gespart habe und diverse datenhungrige Apps bewusst kontrolliert habe. Ich war eine Woche im EU Ausland, bis zum 03. Dezember. Der Roaming Datenverbrauch über diesen Zeitraum betrug 3,7GB - das ist immernoch unter meinen 4GB Volumen, zumal ein (und vermutlich der größereTeil davon) in dem Abrechnungszeitraum November verbraucht wurde.
Es ist möglich, das Volumen in Sonderfällen zurückzusetzen (siehe ähnliche Themen in diesem Forum), gerade wenn direkt am Monatsanfang so etwas passiert. Was auch immer vermeintlich passiert sein soll, es hätte mein Volumen dann auch vor denn 01. verbraucht - hat es aber nicht. Und in der Zeit habe ich noch mehr Apps eingeschränkt. Es macht einfach keinen Sinn! Und dass jetzt ein Monat bevorsteht, in welchem ich viel unterwegs sein werde, macht es ganz und gar nicht einfach. So viel Verständnis/Kulanz kann man von einem Unternehmen wie der Telekom erwarten.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wenn zum Beispiel WLAN-Unterstützung an ist , das WLAN schwächelt und gerade ein Download läuft , ist das Volumen leider schneller weg als man gucken kann , weil dann alles über mobile Daten gezogen wird !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Herzlich willkommen @Niko91
Sind Hintergrundaktualisierungen an ? Oder WLAN-Unterstützung an ? Dann geht nämlich bei schwächeren WLAN das mobile Datenvolumen flöten > Einstellung > Mobiles Netz > WLAN-Unterstützung = an/aus
Viele Grüße
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die Infos. Dass WLAN Unterstützung potentiell viel Daten zieht, ist mir bewusst. In meinem Fall befindet sich der Verbrauch aber nur im KB Bereich. Hintergrundaktualisierungen sind an, ja. Aber in meinem Fall wären nur Spotify Downloads (welche nur bei der geöffneten App stattfinden) und Streaming kritisch (welches ich unterwegs nicht Bzw kaum genutzt habe).
Herzlich willkommen @Niko91 Sind Hintergrundaktualisierungen an ? Oder WLAN-Unterstützung an ? Dann geht nämlich bei schwächeren WLAN das mobile Datenvolumen flöten > Einstellung > Mobiles Netz > WLAN-Unterstützung = an/aus Viele Grüße
Herzlich willkommen @Niko91
Sind Hintergrundaktualisierungen an ? Oder WLAN-Unterstützung an ? Dann geht nämlich bei schwächeren WLAN das mobile Datenvolumen flöten > Einstellung > Mobiles Netz > WLAN-Unterstützung = an/aus
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in der Community.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Daten in Ihrem Profil hinterlegt haben. So konnte ich gleich mit der Recherche loslegen. Wie ich dabei gesehen habe, hatten Sie sich bereits über andere Wege an den Kundenservice gewandt.
Besonders erfreulich dabei ist, dass ein Mitarbeiter aus dem Bereich Ihnen heute Nachmittag das Datenvolumen wieder bereitstellen konnte. Ich gehe daher davon aus, dass das Thema sich im positiven Sinn für Sie erledigt hat.
Viele Grüße
Klaus K.
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Christoph,
ich habe jetzt meine Kundennummer hinterlegt.
Auch habe ich die Einstellungen meines iPhones überprüft und dabei nichts auffälliges feststellen können. Hätte mich auch gewundert, weil ich seit
Monaten an den Einstellungen nichts geändert haben. Ich habe auch außer der Autosleep-App keine weitere neue App installiert. Hintergrundaktualisierung ist auch ausgeschaltet. Auch war ich vom 01.02. bis 07.02.2017 fast nicht im Internet unterwegs oder habe große Dateien (Filme, Videos) angeschaut. Wie bereits geschrieben, habe ich gleichzeitig zwei SMS bekommen, wonach 80% bzw. das komplette Datenvolumen aufgebraucht sind. Offensichtlich bin ich nicht der Einzige, der diese Problem hat; eine Bekannte hatte einen Tag vorher genau das gleiche.
Ich hoffe doch, dass für einen langjährigen Telekomkunden (Festnetz, Internet, Mobil, Entertain) hier eine entsprechende Lösung gefunden werden kann. Wäre echt schade und traurig, wenn das nicht klappt. Gerne gebe ich Ihnen auch die Einwilligung, dass Sie meinen Datenverbrauch einsehen.
Vielen Dank schon mal, dass Sie sich der Sache annehmen, Christoph.
Grüße
Jürgen L.
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für die hinterlegten Daten und das nette Gespräch. Freue mich, dass wir eine Lösung gefunden haben.
Viele Grüße
Christoph T.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hi Christoph,
auch ich freue mich über die gefundene Lösung; vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße
Jürgen L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von