Solved
Die Sache mit dem kostenlosen Telefonat
4 years ago
Hallo,
wie heißt doch gleich dieser Service, man gibt seine eigene und die Wunschnummer der Telekom an und Die richtet eine kostenlos Verbindung zwischen den 2x Nummern ein. Wie nennt sich die ständig mögliche Telefonverbindung im Fachjargon? Ich frage weil mir einige Telefonminuten in Rechnung gestellt werden für die ich den Service beauftragt hatte. Oder gilt das kostenlose telefonieren nur in eine Richtung, von Mobil nach Hause, nicht umgekehrt?
Zwar glaube ich nicht an einen Fehler bei der Telefonrechnung, aber ich hatte die Sache so verstanden, man vereinbart eine ständig kostenlose Telefonverbindung zwischen einer Festnetz und einer Mobilfunknummer bzw. gilt das auch für eine zweite Mobilfunknummer, wenn man denn zwei davon hat.
Kann bitte jemand die Info-Seite der Telekom hier verlinken?
Gruß,
H u g o
Postskript: Als Tag hätte ich den gesuchten Begriff angegeben.
410
8
This could help you too
246
0
3
3 years ago
143
0
2
1169
2
8
979
0
2
1008
0
8
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
das was du meinst nennt sich "persönliche Zielrufnummer" und ist Bestandteil einiger alter Prepaidtarife. Du richtest hier eine Festnetznummer ein und kannst ZU dieser kostenfrei telefonieren. Umgekehrt gilt das aber nicht. Wenn du also von dieser Festnetznummer auf deine Mobilfunknummer anrufst, fallen die entsprechenden Kosten des Festnetzvertrages an.
Viele Grüße
Michael
3
Answer
from
4 years ago
@Michael Pa. @Sherlocka @muc80337_2
Hm, lieber Pa & Co, das ist möglicherweise die richtige Antwort, aber nicht die, die ich erwartet habe. In meiner Erinnerung ist die Verbindung bidirektional kostenlos wählbar. Aber nur in meiner Erinnerung, die stark von Wünschen und Hoffnungen überlagert sein mag, die sich nun nicht mehr belegen lassen, da ich den Service telefonisch freischaltet und nicht nachgezählt habe. Das ist eigentlich schon ein Doppelfehler, meinerseits. Wie sollte ich mich da also über die Auskunft beschweren, die mir nicht in den Kram past. - Aber loben will ich dafür auch niemanden.
Hat noch jemand eine Antwort für mich die meiner Erinnerung mehr schmeichelt, dann raus damit.
Answer
from
4 years ago
@H u g o ,
wie heißt ganz genau dein Telekom Festnetz Tarif? Wenn du ihn schon eine Weile hast, dann einfach in der letzten Telefonrechnung nachsehen, und zwar auf der allerletzen Seite, in der Zeile nach "Gebuchtes Produkt". Jeder einzelne Buchstabe davon kann ausschlaggebend sein, also alles in einer Antwort davon notieren.
Und wie heißt ganz genau der Mobilfunk Tarif, den du hast? Wieder den vollständigen Namen notieren.
Gegebenenfalls im Kundencenter der Telekom nachsehen.
Und wenn du sowieso schon im Kundencenter eingeloggt bist, könntest du bei beiden Tarifen die zugebuchten Optionen nachsehen, ggf noch weiter aufblättern, um zu sehen, welche davon bereits jeweils zugebucht sind.also bei dir aktiv sind. Wenn dir eine oder wenige davon nichts sagt, und es möglicherweise das sein könnte, was du meinst, dann einfach auch notieren.
Wieso wäre das mit den Tarifnamen auch zielführend? Womöglich gibt es eine Möglichkeit entweder etwas in den Tarifen umzustellen oder die beiden Verträge anders/zusätzlich zu verknüpfen, so dass es wenigstens künftig annähernd das von dir gewünschte Ergebnis hätte oder etwas, was dem nahe kommt.
P.S. Übrigens gab es mal, das ist schon über 20 Jahre her, ca ein Jahr lang einen Sondertarif, welchen die Bundesnetzagentur als Versuch damals genehmigt hatte für die Telekom, der sowohl einen ISDN-Festnetz-Anschluss als auch eine Mobilfunk-Nutzung umfasste (ISDN-Anschlüsse hat die Telekom auch inzwischen schon überhaupt nicht mehr).
Das war ein einziger Tarif, keine zwei getrennten, was eine große Besonderheit war; nicht nur dass es nur eine einzige Monatsrechnung gab. Und darin konnte man alternativ entweder die eigene Festnetzrufnummer oder einen Festnetzvorwahlbereich festlegen, zu denen man dann Mobil inklusive telefonieren konnte, wenn man Mobil innerhalb von Deutschland war (also nicht aus dem Ausland anrief). Und soweit ich mich schwach erinnere, gab es vom Festnetz zu diesem Mobil auch Sonderstatus.
Den Versuch gab es aber nur so ca ein Jahr lang. Die Bundesnetzagentur hatte anscheinend die Verlängerung dessen nicht erlaubt.
Und sämtliche Kunden wurden damals zum Ablauf angeschrieben, dass die Telekom gezwungen sei, diesen Vertrag aufzusplitten: in einen Festnetztarif und einen Mobilfunktarif.
Welche beide dann extra behandelt wurden, und welche dann auch nicht mehr als Einheit behandelt wurden, also manche Besonderheit aus der vorherigen Konstellation wegfiel, und zwar nicht nur, dass ab da es statt einer Monatsrechnung für beides dann zwei Monatsrechungen gab, sondern auch andere Konditionen für Gespräche und so weiter.
Da ich selbst damals so einen Vertrag hatte, der auseinander gerissen wurde, kann ich mich schwach daran erinnern. Lang, lang ists her.
Answer
from
4 years ago
@H u g o
In meiner Erinnerung gibt es für die Richtung Festnetz->Mobilfunk nur dann kostenlose Gespräche, wenn entweder der Mobilfunkvertrag auch eine Festnetznummer drin hat, wenn eine kostenlose Zubuchoption "MagentaEINS" gebucht wurde (dafür braucht man neben dem Telekom Festnetzvertrag aber auch einen passenden Telekom Mobilfunkvertrag an derselben Adresse, nicht notwendigerweise auf denselben Kunden) oder wenn der Tarif das von vorneherein beinhaltet (die Tarife, die On-Net und All-Net Flatrates beinhalten sind allerdings teurer als die "normalen" Tarife; der nur bei verfügbarem Supervectoring erhältliche XL hat das auch drin)
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@H u g o
In meiner Erinnerung gibt es für die Richtung Festnetz->Mobilfunk nur dann kostenlose Gespräche, wenn entweder der Mobilfunkvertrag auch eine Festnetznummer drin hat, wenn eine kostenlose Zubuchoption "MagentaEINS" gebucht wurde (dafür braucht man neben dem Telekom Festnetzvertrag aber auch einen passenden Telekom Mobilfunkvertrag an derselben Adresse, nicht notwendigerweise auf denselben Kunden) oder wenn der Tarif das von vorneherein beinhaltet (die Tarife, die On-Net und All-Net Flatrates beinhalten sind allerdings teurer als die "normalen" Tarife; der nur bei verfügbarem Supervectoring erhältliche XL hat das auch drin)
0