Solved
Die Telekom bietet keine FullSize-Sim mehr an. Gibt es kostenlose Adapter?
6 years ago
Hallo. Ich habe auf Teltarif gelesen, dass der Simkartenträger halbiert wird. Der angebliche Simkartenträger ist jedoch eine Fullsize-Sim im Format 1FF.
Bietet die Telekom gratis Adapter von Mini- auf Fullsize-Sim an?
Was, wenn ich denn nun dieses Mobiltelefon benutzen möchte?
660
18
This could help you too
1476
0
4
Solved
5022
0
26
Solved
1650
0
5
Solved
3 years ago
1397
0
12
249
0
7
6 years ago
... Was, wenn ich denn nun dieses Mobiltelefon benutzen möchte?
Was, wenn ich denn nun dieses Mobiltelefon benutzen möchte?
Dieses Mobiltelefon von '94 dürfte wohl nicht mehr funktionieren, da es vmtl. im C-Netz genutzt wurde.
Das C-Netz wurde zur Jahrtausendwende abgeschaltet.
Ich kann mich aber noch gut an die Uralt-SIM-Karten erinnern.
Die waren so groß wie eine Telefonkarte, welche man von Telefonzellen her kannte.
1
Answer
from
6 years ago
Das Nokia 2010 ist tatsächlich ein D-Netz Telefon für das GSM900 Band. Die Telekom betreibt immernoch GSM im 900MHz Band,insofern sollte sich das Nokia 2010 durchaus noch betreiben lassen.
Wenn der "halbierte" Kartenträger kommt passt die Karte natürlich nicht mehr in das Nokia 2010. Passende Adapter (ggfs. in Verbindung mit weiteren Adaptern) existieren, aber kostenlos verteilt werden die eher nicht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Akymaru
Die Telekom orientiert sich an Kundenbedürfnisse und der Umwelt. Adapter würden das Gegenteil bewirken, sodass es garantiert keine geben wird.
Warum auch? Kein normaler Nutzer benötigte diese große SIM. Zudem das GSM Netz eh in Zukunft irgendwann abgeschaltet wird.
8
Answer
from
6 years ago
[...] Im Ausland gibt es einige Betreiber ohne GSM. In Amerika wird dieses Jahr das letzte GSM Netz (T-Mobile) eingestellt. So lange wird das nicht mehr dauern. Selbst wenn es noch 3-5Jahre sind, hat man mit reinen GSM Telefonen im Ausland schon Probleme.
Im Ausland gibt es einige Betreiber ohne GSM. In Amerika wird dieses Jahr das letzte GSM Netz (T-Mobile) eingestellt. So lange wird das nicht mehr dauern. Selbst wenn es noch 3-5Jahre sind, hat man mit reinen GSM Telefonen im Ausland schon Probleme.
Wenn GSM in drei Jahren abgeschaltet wird, dann wäre das jetzt schon angekündigt, im Falle von UMTS wurde es auch über drei Jahre im Voraus angekündigt, und es sieht nicht danach aus als würde bei 3G wirklich am 31.12.2020 der Saft abgedreht. In Deutschland existiert jede Menge Legacy-Technik die auf GSM angewiesen ist, frag mal den DHL-Mann worüber sein portables Terminal läuft.
Außerdem kann man GSM sehr schön runterskalieren wenn der Bedarf zurückgeht, bis auf 200KHz wenn es sein muss. Solch einen schmalen Träger bekommt man auch nach einem 900MHz Refarming nach LTE oder 5G immernoch dazwischengequetscht. Ich glaube deshalb auch nicht an eine komplette GSM-Abschaltung in fünf Jahren.
Answer
from
6 years ago
Im Ausland gibt es einige Betreiber ohne GSM. In Amerika wird dieses Jahr das letzte GSM Netz (T-Mobile) eingestellt. So lange wird das nicht mehr dauern. Selbst wenn es noch 3-5Jahre sind, hat man mit reinen GSM Telefonen im Ausland schon Probleme.
In der Schweiz sollte 2020 das GSM-Netz abgeschaltet werden, wurde aber erst einmal wieder verworfen.
Hier in Deutschland dürften noch einige Jahre ins Land gehen, bis das GSM-Netz entgültig abgeschaltet wird.
Eine Abschaltung würde einen wirtschaftlichen Schaden in Milliardenhöhe mit sich ziehen.
Answer
from
6 years ago
Die Frage wann wo andernorts welche Mobilfunktechnik zuerst abgeschaltet wird ist zunächst mal nicht sooo wichtig.
Bleiben wir mal in Deutschland. Da ist die Situation, dass für GSM noch kein Abschaltdatum bekannt ist, dass aber für UMTS schon die Uhr abläuft. Sprich in Deutschland kann man das verlinkte Gerät mit GSM noch auf Jahre hin weiter betreiben.
ALLERDINGS:
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
unsere aktuellen Sim Karten werden schon seit einigen Jahren als sogenannte Triple-SIM versendet und sind für die Verwendung als Mini-, Micro oder Nano SIM vorgesehen, jedoch nicht für Fullsize, auch, wenn dies durch den größeren SIM-Träger funktioniert haben mag. Ich vermute, dass Sie sich ggf. einen Adapter auf dem freien Markt kaufen müssen, genaue Informationen zur geplanten Änderung liegen uns im Kundenservice jedoch noch nicht vor.
Viele Grüße
Julia S.
0
6 years ago
Was, wenn ich denn nun dieses Mobiltelefon benutzen möchte?
Was, wenn ich denn nun dieses Mobiltelefon benutzen möchte?
Dann kannst du es eben nur als Briefbeschwerer nutzen.
Unabhängig vom Formfaktor nutzt das 5 Volt Richtung SIM Karte und das vertragen die Karten seit Jahren nicht mehr.
Oder anders geschrieben, es ändert sich gar nichts, Du kannst das Handy jetzt nicht zum telefonieren nutzen und später auch bloß nicht.
5
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer da ich mir sicher bin dass @Akymaru diese alte Schätzchen gar nicht besitzt kann es das auch nicht testen. 😉
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer da ich mir sicher bin dass @Akymaru diese alte Schätzchen gar nicht besitzt kann es das auch nicht testen. 😉
@Gelöschter Nutzer da ich mir sicher bin dass @Akymaru diese alte Schätzchen gar nicht besitzt kann es das auch nicht testen. 😉
Naja es muß ja einen Grund haben, warum explizit nach einer Uralt-SIM-Karte gefragt wird.
Irgend ein alter Knochen wird mit Sicherheit noch existieren, oder ?
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
Es wurde explizit danach gefragt was mit Uralttelefonen (eigentlich nur ein bestimmtes Modell) wird wenn es nur noch Karten im neuen Formfaktor gibt
Da es die kleinen Karten aber derzeit nur bei Neuabschluss oder Kartentausch gibt betrifft es ja auch keine im Betrieb befindlichen Geräte.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from