Ein Teilnehmer hat das Gespräch vorübergehend verlassen
2 years ago
Ja Moin!
Wenn man bei telefonieren (mit dem Smartphone) ein zweites Gespräch führt, bekommt der erste Teilnehmer die Ansage „Ein Teilnehmer hat das Gespräch vorübergehend verlassen“, danach hört er nichts mehr. Einige Gesprächspartner, die den Satz hörten, hatten nach einiger Zeit aufgelegt, weil sie dachten die Verbindung wäre abgebrochen. Jetzt meine Frage, gibt es die Möglichkeit eventuell öfter eine Ansage abzuspielen um dem gegenüber zu zeigen, dass man noch in der Warteschleife ist?
MfG
Der Jagger
1082
8
This could help you too
Solved
306
0
1
1814
0
1
Solved
261
0
2
Solved
525
0
3
Solved
7315
0
4
2 years ago
Grüße @Der_Jagger
Die Ansage kommt öfters.
Sogar in etwa "das Gespräch wird gehalten".
3
Answer
from
2 years ago
Aber für manche ist der Abstand zwischen den Ansagen zu lange. Es ist mir auch schon aufgefallen und ich persönlich finde es auch zu lange.
Answer
from
2 years ago
Aber für manche ist der Abstand zwischen den Ansagen zu lange. Es ist mir auch schon aufgefallen und ich persönlich finde es auch zu lange.
Aber für manche ist der Abstand zwischen den Ansagen zu lange. Es ist mir auch schon aufgefallen und ich persönlich finde es auch zu lange.
Und andere finden es ggfs zu nervig wenn es zu kurz ist vom Abstand.
Man kann es prinzipiell nie allen richtig machen und wenn es Leute gibt die bei dir auflegen dann kannst du die doch auch wieder anrufen.
Answer
from
2 years ago
Ich finde den Abstand zu kurz, wenn ich ehrlich bin.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Der_Jagger
"Normalerweise" drückt man ein Gespräch nicht ohne eigene Ankündigung in den Hintergrund, das ist maximal unhöflich dem ersten Anrufer gegenüber.
1
Answer
from
2 years ago
Ich dachte das ist selbstverständlich, das man Bescheid sagt, deshalb habe ich es nicht erwähnt dass ich es auch sage.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Bevor es hier noch ausartet und das eigentliche Thema verfehlt wird, bitte ich um keine Antworten mehr und der thread kann geschlossen werden. Ich danke trotzdem allen die geantwortet haben. Euch noch eine schöne rest Woche!
1
Answer
from
2 years ago
Sicher, für das technische "Problem" hier findet sich schneller eine "soziale Lösung". Weil ändern kann man selbst nichts daran und ansonsten wird das sicher auch nichts.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from