Eingang Widerruf wird bestritten - Haustürgeschäft

5 hours ago

Hallo zusammen, 

ich brauche hier mal Hilfe bzw. Info wie hier jetzt die Rechtslage ist und wie ich hier jetzt weiter vorgehen soll/kann/muss.

Eingang meines Widerrufs per Mail wird immer wieder bestritten - liegt nicht vor/wurde nicht dokumentiert. Alle anderen Nachrichten haben sie aber erhalten!

Zusammenfassung

Besuch durch Ranger Angebot zu MagentaMobilL - nichts unterschrieben

Auftragsbestätigung und Info per Mail dass SIM Karte erfolgreich durch DhL zugestellt wurde

KEINE ERHALTEN / lag auch nichts im Briefkasten 

per Mail mitgeteilt, dass ich Karte nicht erhalten habe - keine Antwort 

Vertrag gekündigt - Kündigungsbestätigung erhalten 

Vertrag per Mail an widerruf@telekom.de fristgerecht widerrufen - keine Antwort

2x Nachrichten über Kontaktformular - auf meinen Widerruf verwiesen und um Zusendung eines Bestätigungserhalt der SIM Karte mit meiner Unterschrift gebeten

Auf 1 Nachricht Antwort erhalten 

„Hätte mir ja eine Ersatzkarte bestellen können. Dies hätte ich nicht getan“. Ende der Nachricht!

da auf Kontaktformular keine Antwort mehr kam, weitere 4 Nachrichten an auftrag.mobilfunk@telekom.de

Auf Wunsch, Meine Mail mit Widerruf weitergeleitet - gibt leider keine Zustell/Lesebestätigung

Hier nachfolgend die Antworten: 

Einmal vom Beschwerdemanagement Bonn

vielen Dank für Ihre E-Mail. 

Wir haben Ihren Vorgang umfassend geprüft: 

Am 07.03.2025 wurde Ihre Kündigung zum regulären Vertragsende erfasst und Ihnen per E-Mail bestätigt. 

Einen Widerruf zu dem Vertrag (per E-Mail, Kontaktformular oder postalisch) haben wir in keinem unserer Postfächer/Prozesse dokumentiert. Auch zu dem von Ihnen genannten Zeitpunkt 10.03.2025, 15:37 Uhr, liegt uns kein Eingang vor. 

Damit gilt der Vertrag als wirksam zustande gekommen. Die aktuell offene Forderung st daher weiterhin fällig. 

Bitte begleichen Sie den offenen Betrag. Andernfalls sind wir verpflichtet, den Vorgang an ein Inkassounternehmen zu übergeben. Hierdurch können zusätzliche Kosten entstehen. 

Sollten Sie einen fristgerechten Widerruf abgesendet haben, senden Sie uns bitte umgehend einen Nachweis (z. B. vollständige Kopie der E-Mail mit Datum/Uhrzeit, Empfängeradresse und idealerweise E-Mail-Header oder Sendeprotokoll Ihres Anbieters). 

Ich habe auf die offenen Posten eine Zahl- und Mahnsperre bis zum 23. August 2025 setzen lassen. 

Bei weiteren Fragen bin ich für Sie da. 

Freundliche Grüße aus Bonn 

die letzte vom Expertenteam der Telekom Niedersachsen für die Region Hannover

Danke für die Info. Ich habe sofort für sie nachgesehen. Sie haben uns ein Kündigung geschickt, die wir auch zum 27.02.2027 bestetigt haben. 

Eine Stornierung liegt leider nicht vor. 

Haben Ihnen diese Informationen weitergeholfen? Kommen Sie auch zukünftig einfach auf uns zu, wenn Sie Fragen oder einen Wunsch haben. Oder schauen Sie im Internet unter www.telekom.de/hilfe nach. Dort gibt es schon Antworten auf viele Fragen zu diesen Themen.

Sie haben im untenstehenden Link die Möglichkeit auf einer Skala von 0-10 zu bewerten, wie zufrieden Sie heute mit mir und meinem Service waren, ganz unabhängig von möglichen vorherigen Kontakten. Dabei entspricht die 0 einem schlechten Service von mir und die 10 einem super Service, von dem Sie gerne Ihren Freunden und Ihrer Familie berichten. Die Bewertung bezieht sich ausschließlich auf meine Lösung Ihres Anliegens. Danke im Voraus. 

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag. 


Telekom Expertenteam Niedersachsen - aus Hannover für die Region

76

0

7

    • 5 hours ago

      @PPG16 

      -

      Neuauflage des letzten Beitrags, auf den wieder eine Antwort erfolgte?

      -

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/probleme-beim-widerruf-einer-auftragsbest%C3%A4tigung-vom-270225-telekom-antwortet-auf-keiner-meiner-nachrichten/688e1fe878ccee3ded712d21 

      -

      @Karin Kr.  hat nach einem günstigen Anrufzeitpunkt gefragt - und wartet seither auf Antwort.

      -

      0

    • 4 hours ago

      Vielleicht schaust du dir  einmal diesen Artikel an:

      https://www.handyhase.de/magazin/handyvertrag-widerrrufen/ 

      Ob das so Rechtlich ok ist kann ich nicht sagen.

      Ab danach sollen die 14 Tage erst Laufen wenn alle Bestandteile des Vertrages bei dir angekommen sind (Es sei den die Sim Karte war schon vorher aktiviert)

      0

      0

    • 4 hours ago

      Vielen Dank, werde mir das gleich mal anschauen.

      Eine SIM Karte habe ich ja nie bekommen, von daher wurde bzw konnte diese auch nicht aktiviert werden - zumindest nicht von mir. 

      Es muss ja ein Dokument geben, wo ich den Erhalt der SIM Karte mit meiner Unterschrift bestätige. Habe da auch drum gebeten, mir dieses in Kopie zuzusenden.

      Keine Antwort erhalten! 

      0

      0

    • 3 hours ago

      @PPG16 : mir ist aus deinem Text nicht klar geworden: ist dir jetzt ein Vertrag untergeschoben worden oder wolltest du den Vertrag nicht mehr? 

      0

      0

    • 3 hours ago

      Ich wollte den nicht mehr, da meine Firma dann zwischenzeitlich Kurzarbeit angemeldet hat. Und der Ranger sagte mir auch, wenn ich SIM Karte nicht nutze bzw aktiviere, kommt der Vertrag erst garnicht zustande. 

      Und ich habe nie eine SIM Karte bekommen, bis heute nicht! 

      0

      0

    • 3 hours ago

      Ich finde es schon merkwürdig, dass man einen Vertrag kündigt, obwohl man gar keinen abgeschlossen hat.

      Stand der denn in Deinem Kundencenter?

      Und Widerruf für einen Vertrag, der ordentlich gekündigt ist und bestätigt ist, stelle ich mir rein buchstechnisch auch merkwürdig vor.

      Wie hast Du das gemacht genau mit dem Widerruf?

      Hattest Du eine Auftragsbestätigung mit Widerrufsbelehrung erhalten?

      Genau ab diesem Tag gilt ja auch erst die Frist für den Widerruf, abgesehen davon, dass auch alle Teile des Vertrages da sein müssen.

      0

      0

    • 2 hours ago

      ehrlich gesagt, habe ich im Kundencenter nicht nachgeguckt. 

      der Ranger war am 24.2. bei mir und

      ja, am 27.2. dann auftragsbestätigung mit Belehrung erhalten und gleichzeitig per Mail Nachricht bekommen, das DHL erfolgreich SIM Karte zugestellt hätte. 

      Wie gesagt, keine erhalten. 

      Nachricht an Kundenservice dass ich SIM Karte nicht erhalten habe und sie mir eine Kopie zusenden sollen, wo ich den Erhalt der SIM Karte bestätigt habe. 

      Darauf kam nur die Antwort 

      Ich hätte ja eine Ersatzkarte bestellen können. Dies hätte ich nicht getan. 

      Ergo befand sich zu keinem Zeitpunkt eine SIM Karte in meinem Besitz. Ganz zu schweigen davon, dass diese von mir aktiviert wurde. 

      daraufhin habe ich online am 7.3. gekündigt

      u auch da die kündigungsbestätigung per Mail erhalten zum 27.2.27. 

      am 10.03.25 (15:37 Uhr) habe ich an widerruf@telekom.de  den Widerruf geschickt. Noch fristgerecht. 

      Der Widerruf ist vorrangig gegenüber der Kündigung, die damit dann gegenstandslos ist. 

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...