Empfehlung zum aktuellen Tarifangebot

17 days ago

Hallo zusammen, 

wir sind seit vielen Jahren bei o2 (Hauptvertrag plus Partnerkarte). Uns nervt inzwischen das Netz und wir wollen gerne nach der Mindestvertragslaufzeit (Juni 25) direkt zur Telekom (also nicht congstar etc.). Haben hier auch unser Festnetz (also M1 Vorteil). Unsere beiden Rufnummern sind uns sehr wichtig und die wollen wir mitnehmen.

Wir schwanken zwischen 
- 2 x Prepaid M oder Prepaid Jahresvertrag (wenn ich es richtig verstanden habe: 1x davon wegen M1 +1GB), also maximal gut 10 Euro pro Monat pro Nummer.
- Magenta Mobile S (Hauptkarte+Pluskarte --> unlimited), also ca. 30 Euro pro Monat pro Nummer.

Die Rufnummernmitnahme sollte ja bei beiden Optionen möglich sein. Aktuell laufen beide Nummern wegen der Partnerkarte auf einen Namen. Könnte man die dann auch wieder jeder auf seinen Namen laufen lassen? Gibt es dafür Tipps, was man dabei beachten muss, damit beide Rufnummernmitnahmen klappen? 

Unsere beiden Kids brauchen in den vermutlich mindestens nächsten 3 Jahren noch kein Handy. Unsere Smartwatches/Tablets haben aktuell technisch nur WiFi.

Habt ihr eine Empfehlung für uns? Mit den Kids wäre das wohl eindeutiger pro Vertrag. Aktuell spricht der Preis eher für Prepaid. Wie kommt dieser Unterschied zustande (abgesehen von 8 vs unendlich GB)? Könnte man jederzeit ohne Probleme später noch in ein Vertragsmodell wechseln?

Vielen Dank!

120

4

    • 17 days ago

      Grundsätzlich müsst ihr für euch entscheiden was mehr Sinn macht, ob Prepaid oder Partnerkarten.

      Prepaid ist günstiger, dafür etwas weniger Leistung.

      M1 Vorteil ist bei Prepaid nur 1 GB plus, mehr nicht.

      Bei Vertrag ist der M1 Vorteil theoretisch auch nicht mehr viel Wert, außer die Festnetzflat in die Mobilfunknetze.

      Ansonsten wird alles an Boni über die Partnerkarte gesteuert, mit einer kleinen Ausnahme.

      Wenn bis Ende Juli gebucht wird, dann bekommt man beim Mobil S mit Partnerkarte Unlimited, danach nicht mehr (aktueller Stand).

      WIMS

      Könnte man die dann auch wieder jeder auf seinen Namen laufen lassen?

      Hallo zusammen, 

      wir sind seit vielen Jahren bei o2 (Hauptvertrag plus Partnerkarte). Uns nervt inzwischen das Netz und wir wollen gerne nach der Mindestvertragslaufzeit (Juni 25) direkt zur Telekom (also nicht congstar etc.). Haben hier auch unser Festnetz (also M1 Vorteil). Unsere beiden Rufnummern sind uns sehr wichtig und die wollen wir mitnehmen.

      Wir schwanken zwischen 
      - 2 x Prepaid M oder Prepaid Jahresvertrag (wenn ich es richtig verstanden habe: 1x davon wegen M1 +1GB), also maximal gut 10 Euro pro Monat pro Nummer.
      - Magenta Mobile S (Hauptkarte+Pluskarte --> unlimited), also ca. 30 Euro pro Monat pro Nummer.

      Die Rufnummernmitnahme sollte ja bei beiden Optionen möglich sein. Aktuell laufen beide Nummern wegen der Partnerkarte auf einen Namen. Könnte man die dann auch wieder jeder auf seinen Namen laufen lassen? Gibt es dafür Tipps, was man dabei beachten muss, damit beide Rufnummernmitnahmen klappen? 

      Unsere beiden Kids brauchen in den vermutlich mindestens nächsten 3 Jahren noch kein Handy. Unsere Smartwatches/Tablets haben aktuell technisch nur WiFi.

      Habt ihr eine Empfehlung für uns? Mit den Kids wäre das wohl eindeutiger pro Vertrag. Aktuell spricht der Preis eher für Prepaid. Wie kommt dieser Unterschied zustande (abgesehen von 8 vs unendlich GB)? Könnte man jederzeit ohne Probleme später noch in ein Vertragsmodell wechseln?

      Vielen Dank!

      WIMS
      Könnte man die dann auch wieder jeder auf seinen Namen laufen lassen?

      Nur bei Prepaid, wenn Vertrag mit Partnerkarte muss die auf ein und dieselbe Person laufen, wie jetzt auch ;)

      Und ob normal Prepaid oder Jahretarif muss auch individuell entschieden werden, beide Varianten haben Ihre Vor und Nachteile.

      Persönlich hatte ich mich für die normale Variante entschieden, damit ich am Ende flexibel bleibe (das eine mal mehr bezahlen ist nun nicht die Welt).

      0

    • 17 days ago

      WIMS

      Aktuell laufen beide Nummern wegen der Partnerkarte auf einen Namen. Könnte man die dann auch wieder jeder auf seinen Namen laufen lassen?

      Hallo zusammen, 

      wir sind seit vielen Jahren bei o2 (Hauptvertrag plus Partnerkarte). Uns nervt inzwischen das Netz und wir wollen gerne nach der Mindestvertragslaufzeit (Juni 25) direkt zur Telekom (also nicht congstar etc.). Haben hier auch unser Festnetz (also M1 Vorteil). Unsere beiden Rufnummern sind uns sehr wichtig und die wollen wir mitnehmen.

      Wir schwanken zwischen 
      - 2 x Prepaid M oder Prepaid Jahresvertrag (wenn ich es richtig verstanden habe: 1x davon wegen M1 +1GB), also maximal gut 10 Euro pro Monat pro Nummer.
      - Magenta Mobile S (Hauptkarte+Pluskarte --> unlimited), also ca. 30 Euro pro Monat pro Nummer.

      Die Rufnummernmitnahme sollte ja bei beiden Optionen möglich sein. Aktuell laufen beide Nummern wegen der Partnerkarte auf einen Namen. Könnte man die dann auch wieder jeder auf seinen Namen laufen lassen? Gibt es dafür Tipps, was man dabei beachten muss, damit beide Rufnummernmitnahmen klappen? 

      Unsere beiden Kids brauchen in den vermutlich mindestens nächsten 3 Jahren noch kein Handy. Unsere Smartwatches/Tablets haben aktuell technisch nur WiFi.

      Habt ihr eine Empfehlung für uns? Mit den Kids wäre das wohl eindeutiger pro Vertrag. Aktuell spricht der Preis eher für Prepaid. Wie kommt dieser Unterschied zustande (abgesehen von 8 vs unendlich GB)? Könnte man jederzeit ohne Probleme später noch in ein Vertragsmodell wechseln?

      Vielen Dank!

      WIMS
      Aktuell laufen beide Nummern wegen der Partnerkarte auf einen Namen. Könnte man die dann auch wieder jeder auf seinen Namen laufen lassen?

      Bei der Beauftragung der Rufnummernportierung kann ein abweichender Vertragspartner beim bisherigen Anbieter angegeben werden. 

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/bestellung/rufnummer-mitnehmen?

      0

    • 17 days ago

      WIMS

      Aktuell laufen beide Nummern wegen der Partnerkarte auf einen Namen. Könnte man die dann auch wieder jeder auf seinen Namen laufen lassen?

      Hallo zusammen, 

      wir sind seit vielen Jahren bei o2 (Hauptvertrag plus Partnerkarte). Uns nervt inzwischen das Netz und wir wollen gerne nach der Mindestvertragslaufzeit (Juni 25) direkt zur Telekom (also nicht congstar etc.). Haben hier auch unser Festnetz (also M1 Vorteil). Unsere beiden Rufnummern sind uns sehr wichtig und die wollen wir mitnehmen.

      Wir schwanken zwischen 
      - 2 x Prepaid M oder Prepaid Jahresvertrag (wenn ich es richtig verstanden habe: 1x davon wegen M1 +1GB), also maximal gut 10 Euro pro Monat pro Nummer.
      - Magenta Mobile S (Hauptkarte+Pluskarte --> unlimited), also ca. 30 Euro pro Monat pro Nummer.

      Die Rufnummernmitnahme sollte ja bei beiden Optionen möglich sein. Aktuell laufen beide Nummern wegen der Partnerkarte auf einen Namen. Könnte man die dann auch wieder jeder auf seinen Namen laufen lassen? Gibt es dafür Tipps, was man dabei beachten muss, damit beide Rufnummernmitnahmen klappen? 

      Unsere beiden Kids brauchen in den vermutlich mindestens nächsten 3 Jahren noch kein Handy. Unsere Smartwatches/Tablets haben aktuell technisch nur WiFi.

      Habt ihr eine Empfehlung für uns? Mit den Kids wäre das wohl eindeutiger pro Vertrag. Aktuell spricht der Preis eher für Prepaid. Wie kommt dieser Unterschied zustande (abgesehen von 8 vs unendlich GB)? Könnte man jederzeit ohne Probleme später noch in ein Vertragsmodell wechseln?

      Vielen Dank!

      WIMS
      Aktuell laufen beide Nummern wegen der Partnerkarte auf einen Namen. Könnte man die dann auch wieder jeder auf seinen Namen laufen lassen?

      Wenn Ihr Euch für Prepaid entscheidet geht das. Eure "unlimited-Variante" (MagentaMobil S Hauptvertrag 40€ monatlich, PlusKarte 20€ monatlich) muss zwingend auf eine Person laufen. Für MagentaEINS war es zumindest bisher so, dass es auch eine andere Person sein darf als die, auf welche der Festnetzvertrag läuft - es muss nur dieselbe Adresse sein.

      WIMS

      Gibt es dafür Tipps, was man dabei beachten muss, damit beide Rufnummernmitnahmen klappen? 

      Hallo zusammen, 

      wir sind seit vielen Jahren bei o2 (Hauptvertrag plus Partnerkarte). Uns nervt inzwischen das Netz und wir wollen gerne nach der Mindestvertragslaufzeit (Juni 25) direkt zur Telekom (also nicht congstar etc.). Haben hier auch unser Festnetz (also M1 Vorteil). Unsere beiden Rufnummern sind uns sehr wichtig und die wollen wir mitnehmen.

      Wir schwanken zwischen 
      - 2 x Prepaid M oder Prepaid Jahresvertrag (wenn ich es richtig verstanden habe: 1x davon wegen M1 +1GB), also maximal gut 10 Euro pro Monat pro Nummer.
      - Magenta Mobile S (Hauptkarte+Pluskarte --> unlimited), also ca. 30 Euro pro Monat pro Nummer.

      Die Rufnummernmitnahme sollte ja bei beiden Optionen möglich sein. Aktuell laufen beide Nummern wegen der Partnerkarte auf einen Namen. Könnte man die dann auch wieder jeder auf seinen Namen laufen lassen? Gibt es dafür Tipps, was man dabei beachten muss, damit beide Rufnummernmitnahmen klappen? 

      Unsere beiden Kids brauchen in den vermutlich mindestens nächsten 3 Jahren noch kein Handy. Unsere Smartwatches/Tablets haben aktuell technisch nur WiFi.

      Habt ihr eine Empfehlung für uns? Mit den Kids wäre das wohl eindeutiger pro Vertrag. Aktuell spricht der Preis eher für Prepaid. Wie kommt dieser Unterschied zustande (abgesehen von 8 vs unendlich GB)? Könnte man jederzeit ohne Probleme später noch in ein Vertragsmodell wechseln?

      Vielen Dank!

      WIMS
      Gibt es dafür Tipps, was man dabei beachten muss, damit beide Rufnummernmitnahmen klappen? 

      Das hängt u.U. ein wenig an den konkreten Vertragsbedingungen der o2-Verträge - und davon in welchen Telekomvariante Du willst.

      Am einfachsten dürfte die 2x Telekom Prepaidvariante sein - einfach bei o2 kündigen und bei der Telekom zwei Prepaidverträge mit Portierung zum Vertragsende beauftragen (Achtung: das muss zwingend bereits bei der Beauftragung drin sein!)

      Für die MagentaMobil S + PlusKarte Variante würde ich vermutlich zuerst die spätere PlusKarte rüberziehen in einen Prepaidtarif und die Hauptkarte direkt in den MagentaMobil S. Wie gehabt gekündigt bei o2 und portiert zum Vertragsende. Wenn der MagentaMobil S dann läuft und der Prepaidtarif ebenfalls, dann per Tarifwechsel auf eine PlusKarte umsteigen.

      Solltet Ihr irgendwann auf eine Smartwatch mit Mobilfunkmodul umsteigen wollen, und das nahtlos mit dem Smartphone haben wollen, dann wäre die Laufzeitvariante angesagt - um da eine MultiSIM (monatlich 5€) zuzubuchen.

      Solltet Ihr auf ein Tablet mit Mobilfunkmodul umsteigen, dann hinge es stark am benötigten Datenvolumen welche Variante (Prepaid oder Laufzeit) für Euch besser geeignet ist.

      Gut zu wissen: Das Laufzeitangebot MagentaMobil S + Pluskarte mit unlimitiertem Datenvolumen im deutschen Netz Dank MagentaEINS ist zeitlich limitiert - das kann man nach aktuellem Stand wohl nur bis 31.7.25 buchen (wenn man das rechtzeitig beauftragt hat, dann behält man das unlimitierte Datenvolumen auch).

      0

    • 17 days ago

      Guten Morgen @WIMS,

       

      erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Community. :) Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. 

       

      Ebenfalls freut es mich natürlich, dass ihr über einen Wechsel zu uns nachdenkt. 

       

      @muc80337_2 Hat dir quasi perfekt die Vor- und Nachteile von Pre- und Postpaid Traifen erklärt. 

       

      Bei weiteren Fragen stehen wir dir natürlich mit Rat & Tat beiseite. Ebenfalls helfe ich dir natürlich gerne, falls Hilfe bei den Portierungsaufträgen benötigt wird. 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from