Erstattung Kosten MultiSIM nach Widerruf & Wechsel in SIM-Only "MagentaMobil M"
21 days ago
Moin,
am gestrigen Montag ging hier die neue Mobilfunkrechnung meiner Mutter ein, über die ich auch zwei Tarife nutze. Auf der Rechnung wurde u.a. eine MultiSIM zu einem der von mir genutzten Verträge abgerechnet, die aber nach Buchung widerrufen wurde. Telefonisch wurde mir eine Erstattung für den Fall, dass diese Kosten tatsächlich auf der Rechnung auftauchen, zugesagt.
Des Weiteren kann man meine Mutter nun mit ihrem Tarif "MagentaMobil M mit Top-Smartphone" in einen SIM-Only-Tarif wechseln ohne Vertragslaufzeit. Diesen Wechsel würde ich auch gern veranlassen, damit sie zu einer echten Ersparnis gelangt.
Ich wäre daher über eine Rückmeldung sehr dankbar.
Gruß
Michael
65
0
20
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
21 days ago
Hallo @Shazam86,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Gab es eine Bestätigung zum Widerruf?
Damit ich mir das Ganze gemeinsam mit dir anschauen kann, ist vorab ein Legitimationsgespräch mit deiner Mutter erforderlich. Bitte hinterlege in deinem Profil ihre Rückrufnummer und nenne mir einen Zeitraum, welcher ihr gut passt.
Liebe Grüße
Maria
0
0
21 days ago
Hallo @Maria An.
ich habe den Widerruf per E-Mail erklärt und telefonisch wurde mir vonseiten eures Teams die Erstattung zugesichert. Es braucht auch keine Bestätigung, weil ein Widerruf eine so genannte einseitig empfangsbedürftige Willenserklärung ist. Genau wie eine Kündigung kann ein Widerruf in der Regel nicht mehr revidiert werden, daher reicht es aus, wenn ich nachweisen kann, dass euch der Widerruf erreicht hat und dies fristgerecht.
Ich bin zu den Vertragsverhältnissen bevollmächtigt, das Ganze liegt euch schriftlich vor. Daher kannst Du auch mit mir telefonieren. Meine Mutter hält sich ohnehin aus alledem raus, weil sie davon nichts versteht. Sie hat mir daher die Vollmacht erteilt.
Ich wäre Dir daher dankbar, wenn Du Dich zeitnah telefonisch bei mir melden könntest. Ich bin heute den ganzen Tag, bis auf die Zeit zwischen 15:30 Uhr und 17:00 Uhr, gut zu erreichen. Nummer schreibe ich, sofern noch nicht geschehen, ins Profil.
Viele Grüße,
Michael
0
18
from
19 days ago
Hallo @Katharina S.
vielen Dank für die Rückmeldung.
Nachdem ich eine Weile außer Haus gewesen bin und nach meiner Rückkehr in die Oberfläche meines Routers geschaut habe, stellte ich fest, dass sich inzwischen der Router wieder ins 5G NSA-Netz eingebucht hat. Ich bin mir nicht sicher weswegen dies passiert, aber vielleicht kann mir eure Netztechnik hier noch einmal weiterhelfen. Ich habe schon länger das Problem das meine Mobilfunkrouter, ich habe eine FRITZ!Box 6850 5G sowie eine FRITZ!Box 6860 5G , zur Mittagszeit spätestens die Verbindungen verlieren. Die 6860 5G meldet mir hierbei regelmäßig während des Betriebs, dass keine SIM-Karte gefunden werden konnte oder aber dass zu viele Falscheingaben der PIN bzw. PUK erfolgt sind, obwohl die PIN -Abfrage deaktiviert wurde. Die 6850 5G scheint nun keine Verbindung zum 5G NSA-Netz mehr aufbauen zu können, sollte ihr hier zu warm werden.
AVM wurde darüber bereits in Kenntnis gesetzt, mit der Entwicklungsabteilung bin ich im Kontakt. Man kann sich dieses Fehlerbild dort aber auch nicht erklären. An meinem Vertrag wurde bereits die SIM-Karte getauscht, in der Hoffnung, dass sich diese Einschränkung damit erledigt, was aber leider nach wie vor der Fall ist.
DSL und Kabel können hier nicht störungsfrei bereitgestellt werden und für Glasfaser gibt es hier noch keine Ausbaupläne. Daher bleibt mir nur der Mobilfunk als Zugangstechnologie fürs Internet.
Gruß,
Michael
0
from
18 days ago
Hey @Shazam86,
vielen Dank für deine ausführliche Schilderung.
Aus der Technik haben wir die Info erhalten, dass du aktuell wieder online bist.
Bei deinem weiteren Problem habe ich eine Bitte: Damit wir die Technik dieses Fehlerbild untersuchen lassen können, benötigen wir von dir, sollte die Verbindung wieder abbrechen und die Meldung mit der SIM-Karte und PUK Abfrage kommen, eine genaue Fehlerbeschreibung mit Uhrzeit und Datum.
Also welcher Router, welches Fehlerbild usw.. Dies darf nicht älter als 48 Stunden sein.
Am besten schaust du nächste Woche einmal und meldest dich, sollte das Problem auftauchen. Dann können wir das einmal detailliert weitergeben.
Viele Grüße
Rebekka
0
from
18 days ago
Hallo @Rebekka H.
vielen Dank für diese Information.
Ich habe mich mit anderen Usern, die auch Kunde der Telekom sind und denselben Router verwenden unterhalten. Auch nach Installation einer neuen Laborversion aus dem Hause AVM (oder FRITZ! GmbH) kommt es weiterhin zu Aussetzern. Die Fehlermeldungen sind, wie ich sie beschrieben habe:
"Keine SIM-Karte gefunden" oder
das zu viele falsche PIN - oder PUK -Eingaben erfolgt sind, obwohl die PIN -Abfrage der SIM-Karte abgeschaltet wurde.
In vielen Fällen behebt sich dieses Problem von allein nach einigen Minuten, es gibt aber auch Situationen, in denen dies nicht von allein geheilt wird. AVM sind informiert, wissen aber selbst nicht, wie dieses Problem zu beseitigen ist. Dieses Verhalten tritt nur auf der FRITZ!Box 6860 5G auf.
Die FRITZ!Box 6850 5G zeigt ein anderes Fehlerbild:
Sie verbindet sich, meist zur Mittagszeit, nur noch mit dem LTE -Netz und nicht mehr mit dem 5G -Netz, gleichwohl dieses vorhanden und verfügbar ist. In der Netzliste ist in den Fällen auch keine 5G -Zelle ersichtlich. Damit einher geht auch eine Reduktion der Geschwindigkeit.
Gruß
Michael
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from