Solved

eSIM gelöscht und bekomme keine neue

5 years ago

Hallo,

 

vielleicht hat das jemand schon mal erfolgreich gelöst und kann mir weiterhelfen

 

Problem ist: ich habe heute für ein Dual-SIM Setup meine Telekom-SIM im Kundencenter auf eSIM umgestellt. Das hat alles sehr gut funktioniert und hat nur wenige Minuten gedauert. Dann aber habe ich das Telefon (iPhone) auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dachte, ich könne einfach das Profil aus dem Kundencenter erneut aktivieren. Weit gefehlt - das ist deaktiviert.

 

Zweimal die Hotline angerufen. Zweimal wurde mir versichert, nach spätestens 30 min würde der QR-Code für das neue Profil im Kundencenter angezeigt. Zweimal ist gar nichts passiert nicht nach 30 und auch nicht nach 60 Minuten. Stattdessen wird immer noch das gelöschte Profil angezeigt.

 

Was habe ich nur falsch gemacht? Welchen Spezialtrick gibt es noch, um wieder zu einem funktionierenden Mobiltelefon zu gelangen? 

 

Ich bin dankbar für jeden Hinweis - und sei es ein qualifizierter Strohhalm…

 

 

Das wird im Kundencenter angezeigt (komische Uhrzeit):

hinderling_0-1588263721131.png

 

1515

5

    • 5 years ago

      Du musst dich ausloggen aus dem Kundencenter und wieder ein, das Problem ist jetzt, du musst dir eine SIM zum Anzeigen des QR Code senden, was nicht mehr geht.... evtl. kann ein Teamie die eSIM direkt mit der UID verknüpfen, damit diese automatisch geladen werden kann vom iPhone.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Was letztlich hilft: wieder und wieder anrufen. Und irgendwann an einen Servicemitarbeiter geraten, der beharrlich bleibt und für den das Problem nicht gelöst ist, wenn irgendwo ein Haken gesetzt wurde, sondern erst dann, wenn die Sache tatsächlich wieder funktioniert.

       

      Nach allem, was ich verstehen konnte, muss das gelöschte Profil von der Telekom im System gelöscht werden, bevor die Neu-Anforderung des Profils tatsächlich funktioniert. Als das erledigt war, ging es ganz schnell, und ich war wieder online. Die ersten Telekom-MA hatten das vermutlich nicht gemacht, sondern das Profil direkt neu angefordert.

       

      Abschließende Erkenntnisse:

      1. Die ganze eSIM-Geschichte ist noch nicht ausgereift. Als primäre SIM-Karte wäre das kleine physische Kärtchen Stand heute einfach zuverlässiger

      2. Ohne eine Zweitkarte (Family-Card o. ä.) wird die eSIM-Einrichtung zum Vabanque-Spiel, weil man immer wieder zur Bestätigung einen SMS-Code eingeben muss

       

      Mein Dank gilt dem Telekom-MA aus Berlin, der mir mein Dual-SIM-Setup gerettet hat

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Furchtbares system. Dass mann sich aussperren kann und die Telekom gibt einen keine Lösung außer auf den Briefpost zu warten! Leider hatte ich nicht so viel glück wie du und die bieten mir nichts an

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @kars10,

      manchmal ist die einzige Lösung bei der eSIM, diese per Briefpost zu verschicken. Natürlich ist es ärgerlich, warten zu müssen. Aber es ist eben eine Lösung, wenn die anderen Wege nicht funktionieren.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Was letztlich hilft: wieder und wieder anrufen. Und irgendwann an einen Servicemitarbeiter geraten, der beharrlich bleibt und für den das Problem nicht gelöst ist, wenn irgendwo ein Haken gesetzt wurde, sondern erst dann, wenn die Sache tatsächlich wieder funktioniert.

       

      Nach allem, was ich verstehen konnte, muss das gelöschte Profil von der Telekom im System gelöscht werden, bevor die Neu-Anforderung des Profils tatsächlich funktioniert. Als das erledigt war, ging es ganz schnell, und ich war wieder online. Die ersten Telekom-MA hatten das vermutlich nicht gemacht, sondern das Profil direkt neu angefordert.

       

      Abschließende Erkenntnisse:

      1. Die ganze eSIM-Geschichte ist noch nicht ausgereift. Als primäre SIM-Karte wäre das kleine physische Kärtchen Stand heute einfach zuverlässiger

      2. Ohne eine Zweitkarte (Family-Card o. ä.) wird die eSIM-Einrichtung zum Vabanque-Spiel, weil man immer wieder zur Bestätigung einen SMS-Code eingeben muss

       

      Mein Dank gilt dem Telekom-MA aus Berlin, der mir mein Dual-SIM-Setup gerettet hat

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      740

      0

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      701

      0

      1

      Solved

      in  

      136

      0

      3