Solved

EU-stream on, Telekom täuscht Kunden !

4 years ago

Trotz der eindeutigen Werbung, EU-weit music und videos streamen ohne an ihr Datenvolumen zu denken, wird das Datenvolumen doch voll angerechnet. In Frankreich hatte ich plötzlich nur noch 64kb zur Verfügung, damit ließ sich keine Seite mehr öffnen. Ich kürze seit dem meine mtl. Zahlungen um 24€, da Leistungen nicht zur Verfügung stehen, die man klar beworben hat.  lt. Telekom ist deren Vorgehen in Ordnung.

 

Telekom: Ihr täuscht Eure Kunden mit irreführender Werbung! Ich werde weiterhin 24€ mtl. kürzen, sehen wir uns vor Gericht wieder, habe ich keine Angst vor.

 

Dass in den AGB's drinsteht, dass im Ausland Datenvolumen besonders zu berechnen ist, interessiert mich nicht, denn es ist egal wieviel GB da raus kommen. Da ich mir bei EU-stream on keine Sorgen machen muss, mache ich mir vor Gericht auch keine Sorgen.

 

Selbst verschiedene Hotliner verstehen Ihre Werbung nicht, nennen überdies jedes mal verschiedene Volumen für meinen Vertrag MagentaMobil L. Mal 24gb mal 12gb mal35gb, mal 48gb. Unfassbar schlecht so etwas.

 

Der letzte Hotliner hat einfach aufgelegt! Das ganze erinnert eher an ein Karnevalsverein anstatt an ein Weltunternehmen.

 

Habe wegen diesem Mist hier Alle meine Verträge gekündigt, diese hängen seit mehreren Wochen als in Bearbeitung fest.

 

Auf dem Anhang in der Werbung sehe ich keine Einschränkung.... 

 

 

5110

69

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Na dann - toi, toi, toi 

      Stefan_0-1633810588393.png

      Vor Gericht - wohl kaum.

      Die Telekom wird warten bis 75€ zusammengekommen sind, den Anschluss sperren, die Forderung an ein Inkasso verkaufen.

      Einen Negativen Schufa Eintrag erstellen und das war es dann.

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Stefan

      und das war es dann.

      und das war es dann.
      Stefan
      und das war es dann.

      Glaub ich nicht.

      Danach kommt noch die Kündigung mit Schadenersatzforderung.

       

      @Glory3535 

      Leider schreibst Du sehr wenig Fakten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Glory3535

      Ich kürze seit dem meine mtl. Zahlungen um 24€,

      Ich kürze seit dem meine mtl. Zahlungen um 24€,
      Glory3535
      Ich kürze seit dem meine mtl. Zahlungen um 24€,

      Viel Freude mit Mahnungen und Inkasso @Glory3535 

       

      Wenn Vertragsbestandteile nicht funktionieren wie Du Dir das vorstellst, sollte das zuerst geklärt werden.

      59

      Answer

      from

      4 years ago

      also ich sehe da gar nix....

       

      diese komischen agb oder Preislisten kommen ja auch erst, wenn man bestellt hat. 

      Aber egal, ich werde später mal berichten, was sich da so ergeben hat....

      EU Stremen ohne Datenanrechnung - scheinbar.jpg

      Answer

      from

      4 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Und auf dem weiteren Weg zur Buchung…..

      A5AF26CF-9924-4018-A8CA-6B26ADF9A62F.jpeg

      8AC2DE7C-6A2E-4425-9EC7-D485AE1B5A51.jpeg

      Answer

      from

      4 years ago

      Glory3535

      eben, und genau deshalb ist die Werbung nicht korrekt, da der wichtige Zusatz nach dem Koma erwähnt hätte müssen!

      eben, und genau deshalb ist die Werbung nicht korrekt, da der wichtige Zusatz nach dem Koma erwähnt hätte müssen! 
      Glory3535
      eben, und genau deshalb ist die Werbung nicht korrekt, da der wichtige Zusatz nach dem Koma erwähnt hätte müssen! 

      Eine Werbung  muss nicht alle relevanten Einschränkungen auf einer Webseite aufzählen, dies ist auch nicht möglich.

       

      Beispiel Medikamentenwerbung.

      Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen die Packungsbeilage oder fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.

      wird auf die Beilage verwiesen, bei der Telekom auf die AGB.

      Keiner würde erwarten. dass der komplette Beipackzettel in der Werbung vorgelesen wird, obwohl alles davon Vertragsbestandteil ist.

       

      Richtig oder Falsch?

      Würdest du lebensbedrohende Komplikationen höher oder niedriger als eine fair use Policy im internationalen Roaming einstufen?

      https://www.thomapyrin.de/?tag=on&gclid=EAIaIQobChMIu-qxzNrA8wIVUunmCh2lMAL9EAAYASAAEgI-CvD_BwE&gclsrc=aw.ds

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Das sind einfach die AGB die du mit dem Vertrag akzeptiert hast.

      Die Klausel mit der "fair use" Policy ist rechtlich abgesichert.

       

      https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2017/14062017_RLAH.html

      0

    • 4 years ago

      Glory3535

      Trotz der eindeutigen Werbung, EU-weit music und videos streamen ohne an ihr Datenvolumen zu denken, wird das Datenvolumen doch voll angerechnet. I

      Trotz der eindeutigen Werbung, EU-weit music und videos streamen ohne an ihr Datenvolumen zu denken, wird das Datenvolumen doch voll angerechnet. I
      Glory3535
      Trotz der eindeutigen Werbung, EU-weit music und videos streamen ohne an ihr Datenvolumen zu denken, wird das Datenvolumen doch voll angerechnet. I

      Das stimmt schon mal nicht.

      Erklärt dir aber dann dein Anwalt falls du diesen aufsuchen willst

      0

    • 4 years ago

      Glory3535

      - Ich kürze seit dem meine mtl. Zahlungen um 24€ - Ich werde weiterhin 24€ mtl. kürzen - sehen wir uns vor Gericht wieder, habe ich keine Angst vor.

      - Ich kürze seit dem meine mtl. Zahlungen um 24€

      - Ich werde weiterhin 24€ mtl. kürzen

      - sehen wir uns vor Gericht wieder, habe ich keine Angst vor.

      Glory3535
      - Ich kürze seit dem meine mtl. Zahlungen um 24€

      - Ich werde weiterhin 24€ mtl. kürzen

      - sehen wir uns vor Gericht wieder, habe ich keine Angst vor.


      Als Kunde will ich mir da kein Urteil erlauben, aber die Telekom sitzt am längeren Hebel.

      Eigenmächtig Zahlungen zu kürzen läuft meist auf eine fristlose Kündigung mit Schadensersatzforderungen hinaus.

      Viel Spaß vor Gericht. Die Verfahrenskosten kommen auch noch oben drauf!

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Glory3535

      eben, und genau deshalb ist die Werbung nicht korrekt, da der wichtige Zusatz nach dem Koma erwähnt hätte müssen!

      eben, und genau deshalb ist die Werbung nicht korrekt, da der wichtige Zusatz nach dem Koma erwähnt hätte müssen! 
      Glory3535
      eben, und genau deshalb ist die Werbung nicht korrekt, da der wichtige Zusatz nach dem Koma erwähnt hätte müssen! 

      Eine Werbung  muss nicht alle relevanten Einschränkungen auf einer Webseite aufzählen, dies ist auch nicht möglich.

       

      Beispiel Medikamentenwerbung.

      Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen die Packungsbeilage oder fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.

      wird auf die Beilage verwiesen, bei der Telekom auf die AGB.

      Keiner würde erwarten. dass der komplette Beipackzettel in der Werbung vorgelesen wird, obwohl alles davon Vertragsbestandteil ist.

       

      Richtig oder Falsch?

      Würdest du lebensbedrohende Komplikationen höher oder niedriger als eine fair use Policy im internationalen Roaming einstufen?

      https://www.thomapyrin.de/?tag=on&gclid=EAIaIQobChMIu-qxzNrA8wIVUunmCh2lMAL9EAAYASAAEgI-CvD_BwE&gclsrc=aw.ds

      0

    • 4 years ago

      Viel Spaß, wenn irgendwann mal der Gerichtsvollzieher vorbeikommt, um titulierte Forderungen zu vollstrecken. Wie hier einer richtig schrieb, bekommst du nur Ärger. Auch ist das keine irreführende Werbung, sondern es ist ganz klar angegeben, wie viel Datenvolumen man in der EU hat. Viel Spaß,  wenn du negative Einträge in Auskunfteien und Schuldnerverzeichnissen hast. Kannst dir schon mal einen Schuldnerberater suchen. Zudem dürfte die Forderung nicht restschuldbefreit sein, da unerlaubte Handlung. Viel Spaß, wenn demnächst die Kündigung ins Haus flattert. 

       

      Du bist klar im Unrecht. 

      2

      Answer

      from

      4 years ago

       

      Daraus ergeben sich aber nicht unbedingt Implikationen für @Glory3535 - ohnehin sind die Telekom Tarifbestimmungen ziemlich kompliziert und es gibt immer irgendwelche Einschränkungen und es ist eigentlich auch nie so, dass ein Text auf der Telekomseite für jeden Tarif gilt. Also andere Baustelle.

       

      Ich würde als Betroffener ziemlich sicher eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur platzieren und/oder bei einem Verbraucherschutzverein.

      Ein Wunder, dass die Telekom da noch keine fette Abmahnung mit Unterlassungserklärung von o2 bzw. einem Anbieter der kein solches spezielles Streaming im Portfolio hat kassiert hat.

      Answer

      from

      4 years ago

      muc80337_2

      Ich würde als Betroffener ziemlich sicher eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur platzieren und/oder bei einem Verbraucherschutzverein.

      Ich würde als Betroffener ziemlich sicher eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur platzieren und/oder bei einem Verbraucherschutzverein.
      muc80337_2
      Ich würde als Betroffener ziemlich sicher eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur platzieren und/oder bei einem Verbraucherschutzverein.

      Das ist in jedem Fall der richtige Weg und auch zielführender als einfach die Rechnung zu kürzen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too