Gelöst

Falschberatung Mobilfunknummer Portierung

vor 3 Jahren

Moin Zusammen und Beste Grüße aus Hamburg.

 

Ausgangslage: Ich habe seit 4 Jahren einen Mobilfunkvertrag (cxxxxxx7911) mit vollster Zufriedenheit.

 

 Ich habe bei einem Besuch des Außendienstes ein Komplettpaket abgeschlossen (IP-TV, Internet und Festnetz )

Außerdem habe ich auf Anraten des Herrn auch einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen.

es handelt sich dabei um den selben Tarif, nur mit Vergünstigungen.

meine Bedingung dazu war, dass ich die Rufnummer meines bestehenden Vertrages nach Kündigung desselben behalten kann. Dies wurde mir auch zugesichert.

Was der der Kollege nicht erwähnt hat, ist die Tatsache, dass die Nummer nach Kündigung 3 Monate ruhen muss, bevor ich sie auf den neuen Vertrag portiert werden  kann. Das ist für mich allerdings schlichtweg keine Option und wurde mir auch so nicht mitgeteilt. 
Vertrauensselig habe ich erst gestern (weit nach Ende der Widerrufsfrist) bei einem Anruf der ServiceHotline die Fakten erfahren.

 

Ich benötige jetzt bitte eine kulante Regelung für das Auflösen des neuen Mobilfink-Vertrages mit der Rufnummer xxxxxxxx4933.

 

In froher Erwartung einer Rückmeldung, gerne auch per Telefon.

 

Bernd Feyand

 

617

12

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @BF17 

    @BF17  schrieb:
    meine Bedingung dazu war, dass ich die Rufnummer meines bestehenden Vertrages nach Kündigung desselben behalten kann. Dies wurde mir auch zugesichert.

    Das geht nicht. Im Mobilfunk kann man von der Telekom zur Telekom keine Nummer Portieren.

    Das wäre nämlich ein Tarifwechsel.

    Auch kann man nachträglich keine Rufnummer portieren.

     

    @BF17  schrieb:
    Was der der Kollege nicht erwähnt hat, ist die Tatsache, dass die Nummer nach Kündigung 3 Monate ruhen muss, bevor ich sie auf den neuen Vertrag portiert werden  kann.

    Auch falsch.

     

    @BF17  schrieb:
    Vertrauensselig habe ich erst gestern (weit nach Ende der Widerrufsfrist) bei einem Anruf der ServiceHotline die Fakten erfahren.

    Wenn man die Auftragsbestätigung gelesen hätte, hätte man gesehen, das keine Portierung erwähnt wurde.

     

    Eventuell kann das @Telekom-hilft-Team auf Kulanz den Vertrag rückabwickeln.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Sorry und danke für die Hilfe. Ich war im Glauben, dass ich mit der Telekom kommuniziere. Mega culpa.

     

    Danke für die Hilfe!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @BF17 

     

    Nun hat es ja doch super geklappt.

    Vielen Dank nochmal für das sehr nette Gespräch mit dir. Fröhlich

     

    Wie soeben besprochen haben wir aufgrund deiner Schilderungen und im Hintergrund abgeschlossenen Prüfungen entschieden den neu abgeschlossenen Vertrag mit sofortiger Wirkung zu stornieren und rückabzuwickeln.

    Du erhältst in Kürze hierzu noch eine Bestätigung über die Stornierung.

     

    Ich freue mich, dass wir hier doch eine gute Lösung für dich gefunden haben und bedanke mich auch nochmal ganz sehr für deine bisherige Treue bei uns. Dieser große Ausrutscher wird auf jeden Fall nochmal untersucht und wir geben hier unser Bestes, dass so etwas nicht nochmal passiert.

     

    Also hab nochmal vielen Dank für dein großes Verständnis.

    Ich wünsche dir eine tolle Woche und stehe dir bei Rückfragen jederzeit gern zur Verfügung. 😄

     

    Beste Grüße

    Nico Sch. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

216

0

2

in  

183

0

2

Gelöst

in  

319

0

5

Gelöst

in  

589

0

2