Hallo,
um diesen Beitrag leichter zu verstehen, werde ich die Verschiedenen Mitarbeiter der Telekom mit einem Buchstaben kennzeichnen.
Am Samstag den 30.01.2021 habe ich mit der Telekom telefoniert. Es ging ursprünglich um den Vertrag meiner Frau. Nachdem dieses Anliegen gerklärt wurde, fragte mich der Mitarbeiter (A) bei welchem Mobilfunkanbieter ich denn momentan sei.
Ich antwortete Ihm, ich sei bei Congstar, habe aber mein Vertrag schon zum 08.11.2021 gekündigt, da ich in diese Familycard der Telekom eintreten wollte.
Der Mitarbeiter (A) meinte dann, es gäbe momentan ein Angebot für die Familycard, bei dem ein Tarif 10,00€ günstiger ist. Da ich gerne die Stream-On Video Funktion haben wollte, meinte er, ich müsse den Magenta Mobile M Tarif für 29,95€ (mit Familycard) nehmen.
Auf die Frage, wie das jetzt abläuft, da mein Vertrag noch bis November diesen Jahres läuft, entgegnete er, er könne den Vertrag direkt für 6 Monate stilllegen, dann läuft er einen Tag und dann kann man ihn nochmal stilllegen lassen. Im November könnte ich dann den Vertrag ganz einfach aktivieren.
Da ich eine zwingende Rufnummermitnahme wollte, sagte er, dass wir erst einen Neuvertrag anlegen müssen, der im Nachhinein mit dem meiner Frau verknüpft wird.
Nachdem er mir zugesichert hat, dass das alles so funktioniert nahm ich das Angebot an, veranlasste bei Congstar die Rufnummermitnahme und wartete ab.
Ich bekam daraufhin die Bestätigung der Telekom für den Vertrag (Auftragsnummer: xxx) und die Bestätigung von Congstar, dass die Rufnummerporitierung am 09.02.2021 erfolgt.
Am nächsten Tag sah ich in meiner Vertragsbestätigung, dass Mitarbeiter (A) den Magenta Mobile S statt dem M Tarif gebucht hatte. Das wollte ich richtig stellen und rief an. Die Kollegin (Mitarbeiter B) sagte mir dann zu meinem Bedauern, dass das, was der Kollege (A) mir zugesichert hat, nicht möglich ist. Eine Stilllegung ist nur möglich nach einer Laufzeit von 3 Monaten oder wenn ein Endgerät zugebucht wird, dass noch nicht verfügbar ist. Da ich kein Endgerät dazugebucht habe, trifft beides nicht auf mich zu. Sie (Mitarbeiter B) meinte außerdem ich soll einen Widerruf einleiten, konnte mir aber nicht sagen was dann mit meiner Rufnummer geschieht, die ich in keinem Fall verlieren wollte.
Daraufhin rief ich bei Congstar an. Congstar sagte mir, wenn ich eine Bestätigung der Telekom von meinem Widerruf vorlegen kann, können sie die Rufnummerportierung stoppen. Also schrieb ich am Mittwoch den 03.02.2021 einen Widerruf per E-Mail und füllte zur Sicherheit noch das Widerrufsformular der Telekom aus und schickte es ab.
Der Widerruf den ich per E-Mail abschickte ist aus unerklärlichen Gründen bei der Festnetzabteilung gelandet (wahrscheinlich weil bei dem Festnetzvertrag meiner Frau, meine Rufnummer hinterlegt ist). Ein Mitarbeiter (C) rief mich an und versicherte mir, dass er die E-Mail an die richtige Abteilung weiter leitet.
Der Widerruf über das Formular wird komischerweise von niemanden erwähnt und existiert irgendwie garnicht.
Da ich am Samstag den 06.02.2021 immernoch keine Bestätigung bekommen habe, rief ich erneut bei der Telekom an. Die Mitarbeiterin (D) erzählte mir dann, dass diese E-Mail nicht weitergeleitet wurde. Ich erzählte auch ihr die ganze Geschichte. Sie war sehr nett und bemüht mir zu helfen und meinte, dass ich keine Bestätigung bekomme und stattdessen einen Tag nach der Portierung (also der 10.02.2021) bei Congstar anrufen soll und eine Rückportierung veranlassen soll. Laut Mitarbeiterin (D) kann ich so meine Rufnummer behalten. Sie sagte mir außerdem, dass die Zusammenführung meines Vertrages und den meiner Frau (um die Familycard nutzen zu können), was Mitarbeiter (A) mir versprach, erst nach Ablauf einer Vertragslaufzeit von 2 Jahren möglich gewesen wäre. Mitarbeiter (A) meinte, das macht er sofort.
Da mein Vertrauen zur Telekom mittlerweile komplett zerstört ist, dachte ich mir, ich frag bei Congstar nach ob das so geht. Die Dame dort meinte darauf, dass es schon möglich sei, ich aber dann einen neuen 2. Vertrag abschließen muss auf den meine Rufnummer, die ich unbedingt behalten möchte, zurück portiert wird. Mit anderen Worten. Ich müsste einen neuen Vertrag abschließen und hätte dann 2. Verträge die ich zahlen muss, da die Rückportierung auf meinen laufenden Vertrag nicht möglich sei.
Und wieder rief ich daraufhin bei der Telekom an und war mittlerweile bei Mitarbeiter (E) gelandet. Dieser informierte sich nochmal genau und sagte mir, dass die Aktivierung meines Vertrages am 09.02.2021 nicht mehr zu stoppen sei! Sein Vorschlag war eine Vorstandsbeschwerde zu schreiben.
Das habe ich gemacht. Leider ist heute der 09.02.2021 und ich habe immer noch keine Rückmeldung.
Mein Vertrag bei Congstar (den ich vorerst weiterhin nutze) hat jetzt eine komplett neue Nummer bekommen und von der Telekom habe ich nichts mehr gehört
Für mich ist das ein regelrechter Betrugsversuch, der meiner Meinung nach schon vor Gericht gehört.
Bei der Telekom weis der eine nicht was der andere sagt. Alle sagen etwas anderes und der Kunde weis nicht was stimmt und woran er ist!
Dieses Problem sollte so schnell wie möglich gelöst werden, ansonsten werde ich andere Schritte einleiten!
Anmerkung Oliver I.:
Auftragsnumer entfernt
5 years ago
@Paule_Mann so viel Text....
Aber wenn der 09.02.2021 das Portierungdatum war, dann ist die Nummer jezt im Telekom Netz auf dem MagentaMobil S!
Das mit der FamilyCard etc. war absoluter Schwachsinn wenn es dir so verkauft wurde!
Das sollte sich unbedingt ein Teami anschaun! Profil ist ja befüllt! Dann eskaliere ich das mal!!
9
from
5 years ago
from
5 years ago
@Thunder99Was heißt das jetzt genau?... Ich habe halt ein Kontaktformular ausgefüllt und als ersten Satz folgendes geschrieben: "Dies ist eine Vorstandsbeschwerde".
Wenn die schon durch ist, was ich glaube musst alles beschwerdemangment regeln, wird halt langwierig.
Aber zu deiner Familiecard S und M das wäre richtig gewesen das S nur gebucht ist. Die hab ich auch aber alle Funktionen von der M.
from
5 years ago
Habe gerade eben auch die Email bekommen, dass mein vertrag zum 09.02.2021 gekündigt wird (also heute)... sollte ich mich dennoch dafür entscheiden zu bleiben, soll ich mich melden. Somit ist theoretisch meine Nummer so gut wie weg und es ist alles schief gegangen, was überhaupt schief gehen konnte!
Kann man das überhaupt irgendwie noch retten?
Unlogged in user
from
5 years ago
Aktuell fehlen mir leider noch ein wenig die Worte um zu beschreiben, wie sehr ich mich über das Vorgehen des Kollegen ärgere und leider fällt es mir hier auch sehr schwer die richtigen Worte zu finden, um mein Bedauern auszudrücken.
Ich hoffe, du hast bereits die neue SIM-Karte von uns erhalten?
Der Vertrag wurde bereits gekündigt bzw. storniert, aber ich habe diesen soeben einmal reaktiviert, damit die Nummer nicht weg ist.
Kannst du die SIM bitte einmal in dein Smartphone legen bzw. dieses einmal neu starten, damit sich die SIM im Netz einwählen kann.
Gib mir im Anschluss bitte eine kurze Rückmeldung, damit ich dich weiß, dass ich dich telefonisch erreichen kann.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Carolin L.
3
from
5 years ago
@Carolin L.
Wenn der Vertrag jetzt reaktiviert wird, dann bedeutet das doch auch, dass ich jetzt 40€ im Monat zahlen muss...
Was die Sim Karte angeht muss ich leider sagen, dass ich sie nicht mehr finde. Ich habe sie verlegt und weis jetzt nicht mehr wo sie ist.
0
from
5 years ago
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, @Paule_Mann.
Nein, die Kosten werden erst einmal nicht anfallen.
Allerdings muss ich mich ja irgendwie mit dir in Verbindung setzen.
Kannst du bei deinen Kontaktangaben bitte eine alternative Rufnummer angeben, unter der ich dich erreichen kann?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Carolin L.
0
from
5 years ago
@Carolin L.
Ich habe meine Daten um einer alternative Rufnummer ergänzt. Ich habe Ihnen auch eine PN geschrieben, ab wann ich erreichbar wäre.
Unlogged in user
from
5 years ago
Vor allen Dingen danke ich dir auch für deine Engelsgeduld.
Wie versprochen werde ich deinen Fall übernehmen und dich bis November begleiten.
Bis dahin wünsche ich dir erst einmal noch einen schönen und hoffentlich entspannten Tag.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
0
Unlogged in user
from