Falsche Mindestvertragslaufzeit nach Vertragsübernahme von Business-Vertrag

11 months ago

Hallo!

Ich habe Anfang Mai die Übernahme eines Business-Vertrags beantragt um später eine Rufnummerübernahme zu ermöglichen. Hierzu habe ich die Umwandlung in einen "MagentaMobil Special S Flex" mit dem Hinweis "Ohne Vertragslaufzeit" angegeben. Generell hat die Übernahme gut und pünktlich funktioniert.

Bei der ersten Abrechnung und inzwischen auch im Kundenportal sehe ich nun leider, dass eine Mindestvertragslaufzeit eingestellt wurde. Nun soll ich noch fast 2 Jahre Restvertragslaufzeit haben. Im Portal kann ich hierzu leider keine Option finden.

Was kann ich hier tun? Danke

 

107

5

    • 11 months ago

      Schau mal in die Auftragsbestätigung welcher Tarif die bestätigt wurde.

       

      Ich fürchte fast dass dir dort kein Flex gebucht wurde sondern der normale Tarif.

       

      Wenn das so wäre muss das Team mal schauen ob Kulanz möglich.

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Danke für deine Antwort.

       

      Ich habe eben nochmals nachgeschaut und habe eine "Vorvertragliche Pflichtinformation" enthalten, wo tatsächlich die Flexoption nicht drin stand. Allerdings habe ich diese erst nach der Umstellung erhalten und dann hing sie noch im Backoffice der Firma. Nun ist die 14-tägige Widerrufsfrist natürlich abgelaufen.

       

      Kann man hier noch etwas machen? Die Ausführung hat ja nicht meinem Auftrag entsprochen und wurde scheinbar falsch im System hinterlegt. Könnt ihr das bitte prüfen? Danke!

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @Kai333,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. 😊

       

      Dass das ärgerlich ist, kann ich gut nachvollziehen, allerdings können wir dies nicht ändern, da in der Pflichtinformation bzw. in der Auftragsbestätigung als Absicherung der Tarif/Vertrag genau beschrieben ist. Das tut mir leid. 😕

       

      Wenn ich noch etwas tun kann, lass es mich gern wissen.

       

      Liebe Grüße

      Maria

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Hallo Maria,

       

      eine Auftragsbestätigung habe ich nie erhalten. Ich finde es eigentlich nicht akzeptable, dass hier offensichtlich Telekom bei der Übernahme der Daten ein Fehler gemacht hat und sich nun nicht kulant zeigt. Was gibt es hier für Möglichkeiten sich zu beschweren?

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @Kai333,

       

      die Auftragsbestätigung geht immer automatisch per E-Mail oder Brief raus. 

       

      Ist diese eventuell in deinem Spam-Ordner gelandet?

       

      Viele Grüße

      Sarah

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too