falscher Vertrag bestellt, Korrekturversuche machen es noch schlimmer

vor 25 Tagen

Kürzlich habe ich für mich den Prepaid Jahrestarif bestellt (99,95€/Jahr inkl. 100€ Startguthaben). Dachte ich.

Die Bestellbestätigung habe ich leider nur kurz überflogen, der Preis hat gestimmt, also vermeintlich alles okay.

Erst bei Erhalt der Sim-Karte habe ich meinen Fehler festgestellt, es wurde PrepaidMax geliefert (99,95€/Monat). Sofort habe ich den Telekom-Service kontaktiert. Der äußerst nette Mitarbeiter am Telefon konnte mich umgehend beruhigen. Eine Umstellung wäre problemlos möglich, ohne Verlust für mich, der bereits bezahlte Betrag könnte direkt umgebucht werden. Technisch machbar allerdings erst bei aktiver SIM. Zwei Wochen später die neue SIM eingelegt, erste Amtshandlung der Anruf beim Telekom-Service.

Ab hier wird es unlustig. 

Hier nun die Auskunft, dass die Umstellung schon machbar wäre, ich solle aber doch besser erst mal für einen Monat die 99,95€ aus dem MAX-Tarif "verbrauchen", die gingen sonst verloren. Er könne aber auch gleich umstellen; um dann mein Handy nutzen zu können, wäre eine weitere Aufladung des Guthabens nötig (99,95€). Mehr könne er nicht für mich tun.

Ich war noch im Rahmen der 14tägigen Widerspruchsfrist, eine Empfangsbestätigung meines anschließend abgeschickten Widerspruchs habe ich zwar erhalten, seither aber keine Antwort darauf.

Mir hat das Thema keine Ruhe gelassen, deshalb habe ich nochmals den Telekom-Service angerufen. Und hatte einen noch netteren Mitarbeiter am Telefon. Was das angeht, haben offensichtlich umfangreiche Schulungen stattgefunden. Ahnung von den Produkten scheint nur begrenzt vorhanden zu sein.

Eine Auskunft war, PrepaidMax gäbe es gar nicht mehr. (Die Telekom-Website bietet ihn aber an)

Der Knaller kommt aber noch: o.g. Mitarbeiter hat sich gleich dran gemacht, meinen Vertrag wunschgemäß umzustellen. Juhuu!!

Tatsächlich habe ich jetzt den Jahresvertrag, mit 8GB pro Monat. Die 100€ Startguthaben sind allerdings im Nirvana verschwunden. Und so richtig spaßig finde ich, dass  mir weiterhin monatlich 99,95€ berechnet werden. Für 8GB. Steht so schwarz auf weiß in meinem Servicebereich.

Hätte, hätte (Fahrradkette) ich sofort Widerspruch eingelegt, als ich die falsche Karte ausgepackt habe. Da hab ich mich dummerweise auf den telefonischen Telekom-Service verlassen.

Nochmals dort anzurufen trau ich mich nicht!!!! Wer weiß, was dann passiert.

Deshalb hoffe ich, dass ich auf diesem Weg zu einer schmerzfreien (oder schmerzarmen) Lösung komme.

110

8

    • vor 25 Tagen

      Guten Morgen @user_c9118f ,

       

      oh je, da kommt aber was zusammen. Entschuldige bitte die abweichenden Informationen, die du dazu erhalten hast. :(

       

      Die Anzeige in der App muss ein Fehler sein, denn der Jahrestarif wird, wie der Name schon sagt, nicht monatlich abgezogen.

       

      Warte hier bitte, bis sich das System ggf. gefangen hat. Auch eine Deinstallation der App kann helfen.

       

      Liebe Grüße

       

      Anna

      6

      Antwort

      von

      vor 25 Tagen

      So eine Auskunft habe ich befürchtet.

      Hätte ich den falschen Vertrag sofort widerrufen, um ihn dann nochmal neu richtig abzuschließen, wäre das nicht passiert.

      Leider habe ich mich auf den Inhalt des ersten Telefonats mit dem Telekom-Service verlassen. 

      Dass ich geringfügig verärgert bin, ist vielleicht nachvollziehbar.

      Antwort

      von

      vor 25 Tagen

      @user_c9118f  bevor über die Gutschrift diskutiert wird sollte wohl erstmal die aktuelle Vertragslage geklärt sein.

      ob der Auftrag storniert wurde, oder ob ein Tarifwechsel gebucht wurde.

      Warum hast du 2 Wochen später eine neue SIM bekommen ?

      Das würde einen weiten Vertrag erklären

      Antwort

      von

      vor 25 Tagen

      War vielleicht missverständlich.

      Es handelte sich um einen neuen Vertrag, zuvor war ich bei einem anderen Anbieter. Von dort wollte ich zum Telekom-Jahrestarif wechseln. Als ich die SIM erhalten habe, habe ich festgestellt, dass ich online wohl den falschen Vertrag abgeschlossen habe - MAX statt Jahrestarif. Eine zweite SIM habe ich nicht erhalten.

      Darin waren sich die Mitarbeiter der Telekom-Hotline alle einig: mit dieser ersten gelieferten SIM wäre eine Umstellung auf den eigentlich gewünschten Tarif möglich, telefonisch, sobald die SIM aktiv ist.

      Hätte ich beim ersten Telefonat nicht die Auskunft erhalten, dass diese Umstellung ohne finanzielle Einbußen über die Bühne geht, hätte ich schlicht und einfach sofort Widerspruch eingelegt. Dass mit der Umstellung mein Startguthaben von 100€ verfällt, wurde leider erst beim 2. und 3. Telefonat erwähnt. 

      Den Widerspruch habe ich dann umgehend abgeschickt - Reaktion darauf habe ich noch keine, rechne aber mit einer Aussage in der Richtung, dass ich die Karte schon genutzt habe (für den Anruf bei der Telekom) und damit ein Widerruf nicht mehr möglich ist. 

      Es war schlichtweg die Auskunft beim ersten Telefonat mit dem Servicecenter irreführend. 

      Mal sehen, was da jetzt noch kommt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 25 Tagen

      user_c9118f

      Und so richtig spaßig finde ich, dass  mir weiterhin monatlich 99,95€ berechnet werden. Für 8GB. Steht so schwarz auf weiß in meinem Servicebereich.

      Kürzlich habe ich für mich den Prepaid Jahrestarif bestellt (99,95€/Jahr inkl. 100€ Startguthaben). Dachte ich.

      Die Bestellbestätigung habe ich leider nur kurz überflogen, der Preis hat gestimmt, also vermeintlich alles okay.

      Erst bei Erhalt der Sim-Karte habe ich meinen Fehler festgestellt, es wurde PrepaidMax geliefert (99,95€/Monat). Sofort habe ich den Telekom-Service kontaktiert. Der äußerst nette Mitarbeiter am Telefon konnte mich umgehend beruhigen. Eine Umstellung wäre problemlos möglich, ohne Verlust für mich, der bereits bezahlte Betrag könnte direkt umgebucht werden. Technisch machbar allerdings erst bei aktiver SIM. Zwei Wochen später die neue SIM eingelegt, erste Amtshandlung der Anruf beim Telekom-Service.

      Ab hier wird es unlustig. 

      Hier nun die Auskunft, dass die Umstellung schon machbar wäre, ich solle aber doch besser erst mal für einen Monat die 99,95€ aus dem MAX-Tarif "verbrauchen", die gingen sonst verloren. Er könne aber auch gleich umstellen; um dann mein Handy nutzen zu können, wäre eine weitere Aufladung des Guthabens nötig (99,95€). Mehr könne er nicht für mich tun.

      Ich war noch im Rahmen der 14tägigen Widerspruchsfrist, eine Empfangsbestätigung meines anschließend abgeschickten Widerspruchs habe ich zwar erhalten, seither aber keine Antwort darauf.

      Mir hat das Thema keine Ruhe gelassen, deshalb habe ich nochmals den Telekom-Service angerufen. Und hatte einen noch netteren Mitarbeiter am Telefon. Was das angeht, haben offensichtlich umfangreiche Schulungen stattgefunden. Ahnung von den Produkten scheint nur begrenzt vorhanden zu sein.

      Eine Auskunft war, PrepaidMax gäbe es gar nicht mehr. (Die Telekom-Website bietet ihn aber an)

      Der Knaller kommt aber noch: o.g. Mitarbeiter hat sich gleich dran gemacht, meinen Vertrag wunschgemäß umzustellen. Juhuu!!

      Tatsächlich habe ich jetzt den Jahresvertrag, mit 8GB pro Monat. Die 100€ Startguthaben sind allerdings im Nirvana verschwunden. Und so richtig spaßig finde ich, dass  mir weiterhin monatlich 99,95€ berechnet werden. Für 8GB. Steht so schwarz auf weiß in meinem Servicebereich.

      Hätte, hätte (Fahrradkette) ich sofort Widerspruch eingelegt, als ich die falsche Karte ausgepackt habe. Da hab ich mich dummerweise auf den telefonischen Telekom-Service verlassen.

      Nochmals dort anzurufen trau ich mich nicht!!!! Wer weiß, was dann passiert.

      Deshalb hoffe ich, dass ich auf diesem Weg zu einer schmerzfreien (oder schmerzarmen) Lösung komme.

      user_c9118f
      Und so richtig spaßig finde ich, dass  mir weiterhin monatlich 99,95€ berechnet werden. Für 8GB. Steht so schwarz auf weiß in meinem Servicebereich.

      Stellst Du das auch entsprechend bei Deinem Girokonto fest?

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    675

    0

    4

    Gelöst

    in  

    657

    2

    6

    in  

    167

    0

    4

    Gelöst

    in  

    145

    1

    2