Solved

Family Card in Magenta Mobil S Young

5 years ago

Hallo zusammen,

ich habe meine Family Card gekündigt. Mein Sohn ist nun 18 möchte einen MagentaMobil S Young abschließen und die Rufnummer behalten.

Was ich jetzt nicht verstehe wieso der Auftrag ans backoffice gefaxt wird damit er die Nummer übernehmen kann? Laut Mitarbeiter muß das erst genehmigt werden.

Wieso wird im Telekom Laden nicht ein Auftrag ins System eingegeben zu dem Zeitpunkt wo die Kündigung eintritt.
Vielleicht kennt sich da einer besser aus als ich und kann mir das erklären. Ich habe da im Moment null Verständnis in der heutigen digitalen Welt. Der Mitarbeiter wußte es auch nicht und meinte das wäre so. 🤔

Vielen Dank schon mal und einen guten Rutsch ins Jahr 2020 🎊🍸

VG

Nici2811

324

9

    • 5 years ago

      Weil die nummer Dir gehört ZwinkerndEr übernimmt den Vertrag und macht dann zum Kündigungszeitpunkt oder früher eine Verlängerung mit Tarifwechsel. 

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Sohn kann den Vertrag übernehmen. Das Mitnehmen der Rufnummer von einem Vertrag bei der Telekom zu einem anderen Vertrag bei der Telekom ist nicht möglich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Nici 28,

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

       

      Es ist tatsächlich so, dass solch eine Tarifumstellung nicht ohne weiteres erfolgen kann, da dir wie bereits erwähnt die Rufnummer gehört und diese erst auf deinen Sohn umgeschrieben werden muss.

       

      Folgende Vorgehensweise ist einzuhalten:

      Zunächst muss die Family Card in den entsprechenden Normaltarif umgewandelt und dieser Vertrag dann auf den Namen des Sohnes umgeschrieben werden. Der nächste Schritt wäre der Wechsel in einen Young-Mobilfungtarif im Zuge einer Vertragsverlängerung😀

       

      Damit man dir hier schnellstmöglich weiterhelfen kann, müsstest du einmal deine Daten in deinem Profil vollständig hinterlegen und hier anschließend kurz bescheid geben, dann kann ich jemanden vom Telekom-hilft Team rufen.

      0

    • 5 years ago

      @Nici 28 

      Dein "null Verständnis" in allen Ehren.

       

      Es ist überhaupt nicht selbstverständlich, dass ein Vertrag von einem Kunden mit bekannter Bonität auf einen jungen Kunden mit ungewisser Bonität übertragen werden kann. Dies ganz jenseits der Rufnummer, die im Eigentum der Bundesnetzagentur ist.

      Das klappt auch nicht immer.

       

      Und einen gekündigten Vertrag fasst die Telekom üblicherweise sowieso nur dann an, wenn die Kündigung zurückgezogen wird.

       

      Ich gehe davon aus, dass die FamilyCard sowieso nicht übertragen werden kann - dass die zuerst in einen normalen MagentaMobil (also nicht Young) überführt werden muss um dann (kostenpflichtig!) übertragen werden zu können. Und dann erst kann sie in einen Young Tarif überführt werden.

       

      "Mein" Weg wäre vermutlich: gekündigte FamilyCard zum Laufzeitende auf Prepaid umstellen lassen; Prepaid übertragen (meines Wissens kostenlos); MagentaMobil Young beauftragen.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Was man vielleicht noch berücksichtigen sollte bei dem Weg: man ist kein Neukunde mehr. Aber das dürfte eigentlich klar sein. 

      Answer

      from

      5 years ago


      @muc80337_2  schrieb:

       

      "Mein" Weg wäre vermutlich: gekündigte FamilyCard zum Laufzeitende auf Prepaid umstellen lassen; Prepaid übertragen (meines Wissens kostenlos); MagentaMobil Young beauftragen.


      Alternativen:

      1. Der Sohn verzichtet auf das Beibehalten der Rufnummer und schließt online einen MagentaMobil Young Vertrag mit entsprechenden Aktionsvorteilen ab. 

      2. Die Rufnummer der Family Card wird zunächst zu einer Prepaidkarte bei einem anderen Anbieter portiert. Der Sohn übernimmt die Prepaidkarte beim anderen Anbieter und beauftragt anschließend bei der Telekom den MagentaMobil Young Tarif mit Portierung der Rufnummer.

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen dank für die Erklärung.
      Das „null“ Verständnis bezog sich auf das faxen ans backoffice. Da wir beide im Laden waren hätte man das ganze auch bestimmt im System eingeben können und unterschreiben kann man heute auch schon auf irgendwelchen Tablets.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Guten Morgen @Nici 28 und vielen Dank für deinen Beitrag!

      Das ganze Drum und Dran hat in deinem Fall mehrere Gründe, wovon einige hier bereits genannt wurden. Du musst die Nummer abgeben und dein Sohn muss sie "annehmen", was natürlich nur mit einer Bonitätsprüfung gemacht werden kann. Zudem handelt es sich um einen Mitarbeitervertrag. Da die Zeit etwas drängelt, sollten wir das Ganze schnellstmöglich in Angriff nehmen! Fülle bitte, gemeinsam mit deinem Sohn, das Formular "Auftrag zur Vertragsübernahme eines Mobilfunk-Laufzeitvertrages" http://bit.ly/2nLayXe aus und lasse es mir dann hierüber http://bit.ly/Teamkontakt zukommen. Ich werde mich dann gerne um alles kümmern und die Übernahme erledigen. Anschließend kann dein Sohn die gewünschte Verlängerung durchführen Fröhlich

      Nun freue ich mich auf das ausgefüllte Formular und sende freundliche Grüße
      Romina D.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Romina D.

      Zudem handelt es sich um einen Mitarbeitervertrag.

      Zudem handelt es sich um einen Mitarbeitervertrag.
      Romina D.
      Zudem handelt es sich um einen Mitarbeitervertrag.

      Oha.

      Ich kenne nicht die Konditionen der Mitarbeiterverträge - hätte aber naiverweise vermutet, dass die interessanter sind als ein Young Tarif.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too