Solved
Familycard start
5 years ago
Ich habe gerade mit dem Kundencenter telefoniert und bin sehr enttäuscht, dass es für Magenta Bestandskunden nicht mehr die kostenfreie FamilyCard Start (Prepaid mit kostenloser Elternline) gibt. Bereits 2018 haben wir eine solche Karte für unseren Sohn gebucht, damit er, falls das Kartenvolumen aufgebraucht ist, wenigstens kostenfrei noch zuhause anrufen konnte. Nun stehen wir bei unserem zweiten Sohn vor dem Problem, dass es dieses Produkt nicht mehr gibt, obwohl 2016 zu Vertragsabschluss gesagt wurde, dass bis zu 4 FamilyCard Start Karten inklusive seien. Leider legt die Telekom mit dem neuen FamilyCard Basic sehr viel Wert auf ein Datenvolumen von 500 MB sowie die Verbindung zum Mobilfunkvertrag der Eltern. Nicht jedes Kind bekommt allerdings zu Beginn ein internetfähiges HightechSmartphone. In erster Linie sollte ein Handy zum Telefonieren genutzt werden können. Steht nicht die Sicherheit der Kinder im Vordergrund? Das wird leider immer wieder vergessen.
2015/16 hieß es bei der Telekom noch "...Mit den zwei neuen Start-Tarifen MagentaMobil Start und Family Card Start geht die Telekom einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Telekommunikationsanbieter für die ganze Familie und bietet viele Vorteile gerade für Eltern, deren Kinder neu in die Mobilfunk-Welt einsteigen. Nach dem Motto "Jeder fängt mal klein an, doch die Ansprüche wachsen..."(Quelle: Homepage der Telekom).
Leider sind diese Versprechen 5 Jahre alt. SCHADE!
285
6
This could help you too
956
0
3
1001
3
3
266
0
1
962
0
2
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Anwi20
Die Family Card Start gibt es bereits seit 1,5 Jahren nicht mehr.
Aber folgende Angebote gibt es:
http://telekom.de/prepaid
http://telekom.de/family-card-basic
Man muss jederzeit damit rechnen, dass sich der Markt verändert und, dass es Produkte nicht mehr geben wird.
0
5 years ago
@Anwi20
Du hättest in 2016 gleich vorausschauend die notwendige Anzahl an Prepaid-Karten bestellen sollen.
In 2016 gab es auch noch Autos als Neuwagen zu kaufen, die heutzutage nur noch als Gebrauchtwagen erhältlich sind.
Ich empfehle Dir eine congstar Prepaid-Karte mit 100 Gesprächsminuten für 2 Euro pro Abrechnungsintervall
https://www.congstar.de/prepaid/prepaid-wie-ich-will/prepaid-karte/
Aber bitte die Datenübertragung deaktivieren lassen, sonst hagelt es Buchungen von einzelnen "Tagesflats" zu jeweils 99 Cent
4
Answer
from
5 years ago
@Anwi20
Der Vergleich ist gut.
Sind Preise und Leistungen beim ADAC seit 1903 konstant?
Answer
from
5 years ago
Ich glaube, dass der Dialog hier eine falsche Wende nimmt ... wir können uns noch eine Weile über Autos, ADAC usw. austauschen, allerdings war das nicht der Anlass einen Beitrag in der Community zu verfassen.
Ich finde im digitalen Zeitalter kommt man nicht mehr daran vorbei, seine Kinder zu medienkompetenten Menschen zu erziehen. Ich war wirklich sehr begeistert von dem PrepaidTarif FamilyCard Start. Er beinhaltete einerseits die Sicherheit immer eine voreingestellte "Notfallnummer" anrufen zu können, andererseits wurden die Kinder durch die Prepaidfunktion vor Kostenfallen geschützt und bekamen ein Kostenbewusstsein für anfallende Telefonate, SMS etc. vermittelt. Für diese Produktinhalte gibt es momentan keine Alternative...oder?!
Answer
from
5 years ago
@Anwi20
Du kannst ein altes Magenta Mobil Start Prepaidpaket im stationären Handel (EDEKA, Tankstellen, T-Händler & Co.) besorgen und online aktivieren.
Da gibt's noch die kostenfreie Zielrufnummer.
Alternativ einen aktuellen Prepaid Tarif, da hat man auch Kostenkontrolle.
Bitte beachte, dass ein Wechsel innerhalb Magenta Mobil Start nicht mehr möglich ist.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from