Fehlgeschlagene Rufnummermitnahme bei Vertragsabschluss
6 hours ago
Guten Abend liebe Community,
meine Freundin und ich haben heute in einem Telekom Shop einen neuen Mobilfunk Vertrag für meine Freundin abgeschlossen, nachdem es bei dem anderen Anbieter nur Probleme gab.
Folgender Sachverhalt:
Da sich der Akku in dem alten Handy meiner Freundin immer weiter aufbläht und das Display sich schon nach außen biegt braucht sie unbedingt schnell ein neues Handy.
Nach dem Stress beim vorherigen Anbieter haben wir dort alles gekündigt und die Rufnummer-Mitnahme dort beantragt. Soweit so gut hat auch alles geklappt.
Als wir dann anschließend im Telekom Shop den neuen Vertrag mit Handy abgeschlossen haben, meinte der Mitarbeiter er könnte das Handy erst an uns aushändigen und bei sich ausbuchen wenn wir entweder 1 Woche auf die Bestätigung der Rufnummermitnahme warten oder zunächst eine neue SIM mit neuer Nummer mitnehmen und die Mitnahme der alten Nummer per Hotline zuhause für 25 Euro beantragen.
Gesagt getan Handy mit neuer SIM mitgenommen, eingerichtet und anschließend den Kundensupport der Telekom kontaktiert.
Als wir der freundlichen Mitarbeiterin den Sachverhalt geschildert haben und die Rufnummermitnahme anstoßen wollten, hat diese uns dann mitgeteilt das dies im Nachhinein gar nicht möglich sei und wir den Vertrag widerrufen müssten und der Shop Mitarbeiter uns das Handy auch so hätte mitgeben können.
Da wir in den letzten 2 Wochen wirklich ungelogen 6 oder 7 Mal in irgendwelchen Shops waren (von den Hotline Telefonaten abgesehen) ist meine Freundin am Ende und mehr als frustriert.
Gibt es wirklich keine Chance im Nachhinein die Rufnummer mitzunehmen? Wir würden ungern den ganzen Vertrag widerrufen und eine Woche warten weil meine Freundin wirklich auf das Handy angewiesen ist. Von der ganzen Diskussion die damit zusammenhängt ganz zu schweigen.
Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen und ich bin für jede Hilfe dankbar.
Euch allen einen schönen Abend noch.
20
4
This could help you too
352
0
2
2 years ago
226
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
6 hours ago
Gibt es wirklich keine Chance im Nachhinein die Rufnummer mitzunehmen?
Guten Abend liebe Community,
meine Freundin und ich haben heute in einem Telekom Shop einen neuen Mobilfunk Vertrag für meine Freundin abgeschlossen, nachdem es bei dem anderen Anbieter nur Probleme gab.
Folgender Sachverhalt:
Da sich der Akku in dem alten Handy meiner Freundin immer weiter aufbläht und das Display sich schon nach außen biegt braucht sie unbedingt schnell ein neues Handy.
Nach dem Stress beim vorherigen Anbieter haben wir dort alles gekündigt und die Rufnummer-Mitnahme dort beantragt. Soweit so gut hat auch alles geklappt.
Als wir dann anschließend im Telekom Shop den neuen Vertrag mit Handy abgeschlossen haben, meinte der Mitarbeiter er könnte das Handy erst an uns aushändigen und bei sich ausbuchen wenn wir entweder 1 Woche auf die Bestätigung der Rufnummermitnahme warten oder zunächst eine neue SIM mit neuer Nummer mitnehmen und die Mitnahme der alten Nummer per Hotline zuhause für 25 Euro beantragen.
Gesagt getan Handy mit neuer SIM mitgenommen, eingerichtet und anschließend den Kundensupport der Telekom kontaktiert.
Als wir der freundlichen Mitarbeiterin den Sachverhalt geschildert haben und die Rufnummermitnahme anstoßen wollten, hat diese uns dann mitgeteilt das dies im Nachhinein gar nicht möglich sei und wir den Vertrag widerrufen müssten und der Shop Mitarbeiter uns das Handy auch so hätte mitgeben können.
Da wir in den letzten 2 Wochen wirklich ungelogen 6 oder 7 Mal in irgendwelchen Shops waren (von den Hotline Telefonaten abgesehen) ist meine Freundin am Ende und mehr als frustriert.
Gibt es wirklich keine Chance im Nachhinein die Rufnummer mitzunehmen? Wir würden ungern den ganzen Vertrag widerrufen und eine Woche warten weil meine Freundin wirklich auf das Handy angewiesen ist. Von der ganzen Diskussion die damit zusammenhängt ganz zu schweigen.
Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen und ich bin für jede Hilfe dankbar.
Euch allen einen schönen Abend noch.
Nein, gibt es nicht.
3
from
6 hours ago
Vielen Dank für die Hilfe!
Also müssen wir den Vertrag widerrufen, das Handy wieder abgeben und alles von vorne machen richtig?
0
from
6 hours ago
Also müssen wir den Vertrag widerrufen, das Handy wieder abgeben und alles von vorne machen richtig?
Vielen Dank für die Hilfe!
Also müssen wir den Vertrag widerrufen, das Handy wieder abgeben und alles von vorne machen richtig?
Shop Verträge sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Vielleicht auf Kulanz hoffen.
from
32 minutes ago
Die Frage ist ggf. auch ob es sich um einen "richtigen" Telekom Shop gehandelt hat oder um einen Partner-Shop.
"Richtige" Telekom Shops räumen u.U. eine Widerrufsmöglichkeit ein (die von @Mar_kus angesprochene Kulanz), bei einem Partner-Shop halte ich das für unwahrscheinlich.
Da kannst Du sehen ob Euer Shop ein Partner Shop ist
https://www.telekom.de/telekom-shops
Ich hätte an Eurer Stelle möglicherweise eine Reparatur des bisherigen Smartphones in Erwägung gezogen - oder den Kauf eines neuen Geräts losgelöst von einem Mobilfunkvertrag. Allerdings muss man für letzteres ausreichend Guthaben auf dem Konto haben, was bei einem Spitzengerät dann gleich mal deutlich über 1.000€ sind, die man haben muss.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from