Solved
Festnetz- und Mobilfunk Anschluss gesperrt, Festnetz entsperrt…
2 years ago
Hallo zusammen,
Mein Festnetz und Mobilfunk Anschluss waren beide gesperrt, da ich nicht bekommen habe, das die Rechnungen nicht mehr per Lastschrift bezahlt werden.
Ich habe heute beide Rechnungen per Echtzeit überwiesen und wenig später die Nachricht erhalten, das Festnetz entsperrt wurde.
allerdings ist der Mobilanschluss weiterhin gesperrt.
Kann das irgendwie beschleunigt werden?
vielen Dank
619
11
This could help you too
510
0
3
250
0
3
Solved
298
0
4
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@peterapitz83
Eine Beschleunigung ist nicht möglich, da die Entsperrung automatisiert erfolgt.
6
Answer
from
2 years ago
Beim einfügen hatte ich auch nur copy paste gemacht.
Das klingt eigentlich eher danach, dass die eine Überweisung nicht so gemacht wurde, dass sie automatisch und schnell zugeordnet werden kann.
@Marcel2605 wie ist da Dein konkreter Rat? Wie bringst Du die Telekom dazu, wieder auf Lastschrift zu setzen?
Ich würde alles komplett auf SEPA Lastschrift umstellen
vs.
da ich nicht bekommen habe, das die Rechnungen nicht mehr per Lastschrift bezahlt werden.
@peterapitz83
Wie bist Du aus der Lastschrift rausgeflogen - konnte einmal (oder mehrmals) wegen Kontenunterdeckung die Rechnungsbeträge nicht eingezogen werden? Dann stellt die Telekom wohl obwohl sie die Erlaubnis hat von Lastschrift auf Überweisung um. Ob/wie gut das kommuniziert wird weiß ich nicht - es tauchen aber immer wieder Fälle wie Deiner auf, dass der Kunde aufs Lastschriftverfahren vertraut, die Telekom das aber nicht mehr nutzt.
Allerdings darf ein Anschluss gem. Telekommunikationsgesetz erst gesperrt werden wenn ein Mindestbetrag von unstrittigen 100 Euro offen ist. Und auch erst nach entsprechender vorheriger und fristgerechter schriftlicher Info (d.h. per Brief, spätestens zwei Wochen vorher). Siehe §61 Absatz 4 im TKG
(4) 1Wegen Zahlungsverzugs des Verbrauchers darf der Anbieter eine Sperre durchführen, wenn der Verbraucher bei wiederholter Nichtzahlung und nach Abzug etwaiger Anzahlungen mit Zahlungsverpflichtungen von mindestens 100 Euro in Verzug ist. 2Der Anbieter muss die Sperre mindestens zwei Wochen zuvor schriftlich androhen und dabei auf die Möglichkeit des Verbrauchers, Rechtsschutz vor den Gerichten zu suchen, hinweisen. 3Bei der Berechnung der Höhe des Betrags nach Satz 1 bleiben nicht titulierte Forderungen, die der Verbraucher form- und fristgerecht und schlüssig begründet beanstandet hat, außer Betracht. 4Ebenso bleiben nicht titulierte bestrittene Forderungen Dritter außer Betracht. 5Dies gilt auch dann, wenn diese Forderungen abgetreten worden sind.
(4) 1Wegen Zahlungsverzugs des Verbrauchers darf der Anbieter eine Sperre durchführen, wenn der Verbraucher bei wiederholter Nichtzahlung und nach Abzug etwaiger Anzahlungen mit Zahlungsverpflichtungen von mindestens 100 Euro in Verzug ist. 2Der Anbieter muss die Sperre mindestens zwei Wochen zuvor schriftlich androhen und dabei auf die Möglichkeit des Verbrauchers, Rechtsschutz vor den Gerichten zu suchen, hinweisen. 3Bei der Berechnung der Höhe des Betrags nach Satz 1 bleiben nicht titulierte Forderungen, die der Verbraucher form- und fristgerecht und schlüssig begründet beanstandet hat, außer Betracht. 4Ebenso bleiben nicht titulierte bestrittene Forderungen Dritter außer Betracht. 5Dies gilt auch dann, wenn diese Forderungen abgetreten worden sind.
TKG /61.html" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://dejure.org/gesetze/ TKG /61.html
Answer
from
2 years ago
@Marcel2605 wie ist da Dein konkreter Rat? Wie bringst Du die Telekom dazu, wieder auf Lastschrift zu setzen? Marcel2605 Ich würde alles komplett auf SEPA Lastschrift umstellen Ich würde alles komplett auf SEPA Lastschrift umstellen Marcel2605 Ich würde alles komplett auf SEPA Lastschrift umstellen vs. peterapitz83 da ich nicht bekommen habe, das die Rechnungen nicht mehr per Lastschrift bezahlt werden. da ich nicht bekommen habe, das die Rechnungen nicht mehr per Lastschrift bezahlt werden. peterapitz83 da ich nicht bekommen habe, das die Rechnungen nicht mehr per Lastschrift bezahlt werden.
@Marcel2605 wie ist da Dein konkreter Rat? Wie bringst Du die Telekom dazu, wieder auf Lastschrift zu setzen?
Ich würde alles komplett auf SEPA Lastschrift umstellen
vs.
da ich nicht bekommen habe, das die Rechnungen nicht mehr per Lastschrift bezahlt werden.
@muc80337_2
Danke.
Muss ich da überlesen haben
Answer
from
2 years ago
Danke für eure Nachrichten und eure Hilfe.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@peterapitz83
unabhängig von der aktuellen Sperrung, hast Du keine Mahnungen und Sperrandrohung bekommen?
0
2 years ago
Hallo @peterapitz83
Nach Zahlungseingang wird dein Anschluss umgehend. freigeschaltet. Bei einer Überweisung oder Bareinzahlung kann es ein bis zwei Tage dauern, bis der Betrag angekommen ist.
Eine schnellere Freischaltung, indem man zB beim Kundenservice anruft, geht leider nicht, da alles vom System automatisiert durchgeführt wird.
Mehr dazu hier:
https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/bezahlung-und-bankeinzug/entsperrung-nach-einem-zahlungsverzug
Ich würde alles komplett auf SEPA Lastschrift umstellen
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Danke für eure Nachrichten und eure Hilfe.
0
2 years ago
Wird denn in den Rechnungen eine Bankverbindung angegeben?
Falls nicht, solltest du dich umgehend mit der Telekom in Verbindung setzen.
Entweder muß auf deinem Kundenkonto das SEPA-Mandat reaktiviert- oder auf Selbstzahler umgestellt werden. Ansonsten läufst du Gefahr, dass es erneut passiert.
https://www.telekom.de/kundencenter/persoenliche-daten#bankverbindungen
0
Unlogged in user
Ask
from