Solved
Firma CellFisch verklagt?
5 years ago
Ich habe das gleiche Problem, dass diese Firma CellFish viele Male 15,96 Euro auf meinem Telekom-Konto gebucht hat, obwohl ich ihren Service nie in Anspruch genommen habe. Ich habe der Telekom vertraut, aber das war mein Fehler. Es sieht so aus, als würde die Telekom zu einem Werkzeug für Betrugsunternehmen.
Hat jemand Erfahrung gegen die Firma CellFisch verklagt?
422
12
This could help you too
3 years ago
346
0
3
Solved
251
0
2
5 years ago
Es sieht so aus, als würde die Telekom zu einem Werkzeug für Betrugsunternehmen.
Es sieht so aus, als würde die Telekom zu einem Werkzeug für Betrugsunternehmen.
Die Telekom kann dagegen auch nichts machen, sie ist dazu verpflichtet die Beträge auf der Rechnung aufzunehmen und darüber einzuziehen.
Hast du denn schon mal mit CellFish Kontakt aufgenommen um es ggf. so zu lösen?
Bin mir gerade nicht sicher, welche Firma meine Mutter auf der Rechnung hatte - nach einer Reklamation dort wurde das Abo aber beendet und sogar der bisher geforderte Betrag erstattet.
10
Answer
from
5 years ago
@aanwar
Das ist die Vorgehensweise:
https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/rechnungsinhalt/drittanbieter/drittanbieter-in-rechnung-gestellt?samChecked=true
Answer
from
5 years ago
" ... damit Sie die Kosten mit dem jeweiligen Anbieter oder mit Hilfe des Kundenservices der Telekom klären können."
Lustig. Da steht es ja eigentlich offiziell, was auch Verbraucherschützer sagen.
Und meine persönliche Meinung: man sollte sich eigentlich überhaupt nicht an den Drittanbieter wenden müssen. Ich hab ein Vertrag mit der Telekom, nicht dem Drittanbieter. Wenn man gegenüber dem Anbieter sagt (= mein Vertragspartner) soll das der Anbieter mit dem Drittanbieter selbst klären und belegen, dass der Vertrag wirksam ist, und nicht der Kunde seinem Geld hinterherrennen müssen welches der Anbieter lediglich für den Drittanbieter eintreiben will.
Answer
from
5 years ago
Die Hilfe der Telekom sieht dabei jedoch so aus, dass sie sagen was auf der Rechnung steht.
Ggf. weiss der Kunde dann doch wieder: Ach ja, da war was.
Hatte ich mit einem Kunden, dem konnte ich sagen: Klingeltöne und Facebook-Spielgeld. Weil der Anbieter zumindest so viel Informationen gegeben hat. Ansonsten ist die Hilfe: Ausbuchen der Forderung an den anderen Anbieter. Dann sollte sich der Kunde aber auch dringend an diesen wenden, bevor dieser mit horrenden Mahngebühren ankommt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@patrickn
Bitte immer die richtige Reihenfolge beachten!
Rechnung kommt, Ungereimtheit wird festgestellt, Anruf bei Telekom, die Rechnung wird angehalten, Bankverbindung ausgesetzt, Kunde zahlt via Überweisung mit Zusatz >nur Telekom<. Fertig!
Ab jetzt erfolgt keine Abbuchung mehr, Kunde ist Barzahler und klärt den Fall mit diesem dritten Anbieter.
Dummerweise melden sich die Leute immer erst, wenn die Telekom bereits abgebucht hat, weil sie, wie es die Sorgfaltspflicht nach BGB erwartet, nicht ihre Rechnungen kontrollieren, sondern immer erst wach werden, wenn der Betrag höher ist!
schöne Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from