Frage zu den Frequenzbändern von dem TKom 5G Netzwerk
vor 3 Jahren
Hallo zusammen!
Ich kenne mich jetzt nicht ganz so dolle mit dem  Thema aus, aber ich würde mir gerne einen besseren Mobilfunkrouter holen der  5G  unterstützt mit der Logik -> das es ja dann auch noch schnelleres Internet geben sollte oder?
Durch eine nicht vorhandene Glasfaserleitung bin ich eher auf Mobilfunk angewiesen (für schnelles Internet) und da ich sowieso jeden Monat eine Stange Geld zahle, würde ich auch gerne das maximale rausholen.
Lange Rede kurzer Sinn, der Router soll angeblich folgende operierenden Frequenzen unterstützen:
( 5G ): FDD 2100(n1)/1800(n3)/900(n8)/700(n28) MHz
TDD 26002300(n40)/2500(n41)/3700(n77)/3500(n78)/4700(n79) MHz
( 4G ): LTE FDD: 2100(B1)/1800(B3)/850(B5)/2600(B7)/900(B8)/800(B20)/700(B28) MHz
LTE TDD: 2600(B38)/2300(B40)/2500(B41)/3500(B42)/3700(B43) MHz
Aktuell hole ich mit meiner "normalen" Leitung 1,5mb Download raus, über das Mobilfunknetzwerk erreiche ich schon bis zu 15mb/s.
Bei mir gibt es auch eine  5G  Abdeckung so wie ich das der Netzabdeckungskarte entnehmen kann.
Ich hoffe einer kann mir weiterhelfen  Danke im Voraus und eine schöne restliche Woche!
1003
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1394
0
7
vor 2 Jahren
216
0
2
vor einem Jahr
650
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
