Glasfaser München, Stornierung v. Tkom bestätigt, aber "Anbieterwechsler-Team" gibt unseren Anschluss nicht frei
7 months ago
Tkom gibt unseren Anschluss trotz Stornierungsbestätigung nicht frei. Stornierung allein deswegen bedingt, weil Tkom Techniker nicht verfügbar und Kundenservice nicht in der Lage, das Problem zu lösen. Ich werde nie wieder Kunde der Tkom werden und werde mich als nächsten an den Tkom Vorstand für den Bereich Kunden wenden. Zudem werde ich Klage erheben, wenn unser Anschluss (der momentan auf "Notversorgung" läuft - da kann man nur den Kopf schütteln) an M-net nicht "zurück gegeben" bzw. freigegeben wird.
Lagebeschreibung (eine unendliche und für die Tkom unglaublich peinliche Geschichte):
- Anschrift München, von M-net zur Tkom wechseln, um einen Glasfaser-Hausanschluss zu erhalten. Der Hausanschluss wurde gelegt. Die Tkom kündigte dann unseren Vertrag bei m-net zum 24.9.2024. Am 16.9.2024 war ein Technikertermin mit der Tkom vereinbart zur Einrichtung des Anschlusses im Technikkeller, ein Router etc. war geliefert worden.
- Leider kam die Tkom am vereinbarten Termin nicht. Ein Techniker rief an und gab an, er wisse von nichts und sei für Glasfaser nicht zuständig. Bis zum „Abschalttermin“ am 24.9.2024 wurde der Termin nicht nachgeholt. Auch ein lokaler Subunternehmer, an den wir verwiesen wurden, war nicht erreichbar und – überraschend – wies uns per Anrufbeantworter an die Tkom zurück.
- Nach ca. 20 Emails, ca. 15 Chatnachrichten (nach denen herauskam, dass der Chat nur für Kupfer zuständig ist) und diversen frustrierenden Telefonaten (von denen 70% bei im Tkom Kundencenter aufgrund Vermittlungsproblemen nicht weiter bearbeitet werden konnten, das Gespräch endete mit einem Besetztzeichen) kündigten wir den Vertrag außerordentlich.
- Die Tkom hat die Kündigung auch schriftlich bestätigt und bei m-net auf unsere (mehrmalig nötige) Bitte eine Notversorgung beantragt. Diese läuft leider nach Angabe von M-net am 24.10.2024 aus.
- Bis heute ist die Tkom (auch nach weiteren diversen Emails) und diversen Anrufen von der Tkom (in denen man versucht hat, uns „zurück zu gewinnen“) offenbar auch unter angekündigter Einschaltung eines „Spezialteams“ bzw. „Anbieterwechslerteams“ (sic) nicht in der Lage, der M-net per Email mitzuteilen, dass der Anbieterwechsel zur Tkom nicht durchgeführt wird. Ohne diese Mitteilung kann M-net aber nach Angabe keinen neuen Vertrag mit uns schließen.
- Der Aufwand auf meiner Seite für diesen Vorgang beläuft sich auf ca. 9 Stunden. Am Internetanschluss hängen 2 Berufstätige und 3 Schülerinnen. Daher würde ich den Vorgang mit der Tkom gerne nun zu einem Ende bringen.
- Ein Kollege von der Tkom hat dieses Forum empfohlen. Ich habe den Eindruck, dass der Kundenservice leider immer wieder versucht, meinen Wechsel zur M-net zu blockieren, weil sie im Gespräch versuchen, mich zu überreden, zur Tkom zurück zu wechseln und mein Anliegen immer wieder vorzutragen. Von Anrufen am Sonntag (!) und erkennbar begrenzter Kompetenz mancher (nicht aller) Kundenservice Mitarbeiter ganz zu schweigen.
Im Ergebnis hat sich die Tkom meine Familie für diese und die nächste Generation als Kunden vergrault. Die Tkom verhält sich leider wie eine "Krake", die den Kunden nicht wieder loslässt. Note 6-.
1387
27
This could help you too
4 years ago
1408
0
2
398
0
5
238
2
3
7 months ago
Und liebe Tkom. Danke, dass Sie mir zur Teilnahme an der Community gratulieren. Aber "Kudos" hat Ihre Performance nur im negativsten Sinn verdient. Geben Sie jetzt endlich meinen Anschluss frei, ansonsten geht das zu den Rechtsanwälten.
5
Answer
from
7 months ago
Und liebe Tkom
Der grundlegende Respekt beginnt bei der Nutzung des korrekten Namens.
Also entweder du schreibst jetzt von der Telekom oder du bist hier falsch.
Answer
from
7 months ago
Werden Sie von der „Telekom“ bezahlt? Tkom ist doch deren Brand… so eine Zeitverschwendung hier. Aber danke …
Answer
from
7 months ago
Nein, willkommen in der Gegenwart.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@Gelöschter Nutzer Wo ist eigentlich der Vorstand zu finden? Den habe ich noch nie gefunden. Hast da mal eine Adresse?
2
Answer
from
7 months ago
Steht im impressum der website. Bg
Answer
from
7 months ago
Steht im impressum der website. Bg
Zwar ist allen klar was Du mit Deiner "Vorstandsbeschwerde" im Sinn hast, da Du aber nicht locker lässt:
Im Impressum des Unternehmens Deutsche Telekom AG - also der Seite www.telekom.com - steht ein Vorstand.
Mit diesem Unternehmen hast Du aber SEHR wahrscheinlich keinerlei Vertrag.
Du hast in Deutschland wenn es um Festnetz/Internet/TV/Mobilfunk geht wohl eher einen Vertrag mit der Telekom Deutschland GmbH - also entsprechend wenn es ums Impressumg geht die Seite www.telekom.de - und dort steht nur ein Geschäftsführer.
Tkom ist doch deren Brand…
Nicht, dass ich wüsste. Aber poste doch bitte gerne einen Link wo Du das so findest.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@PellySunny37
Hier die Info zur Vorstandsbeschwerde
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Letzte-Rettung-Vorstandsbeschwerde-Nicht-mit-uns/ba-p/2686089
https://praxistipps.chip.de/beschwerde-ueber-telekom-einlegen-hier-gehts_33560#:~:text=Schriftlich%20adressieren%20Sie%20diesen%20an,Ihre%20Beschwerde%20per%20Einschreiben%20verschicken.
3
Answer
from
7 months ago
@PellySunny37 Hier die Info zur Vorstandsbeschwerde https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Letzte-Rettung-Vorstandsbeschwerde-Nicht-mit-uns/ba-p/2686089 https://praxistipps.chip.de/beschwerde-ueber-telekom-einlegen-hier-gehts_33560#:~:text=Schriftlich%20adressieren%20Sie%20diesen%20an,Ihre%20Beschwerde%20per%20Einschreiben%20verschicken.
@PellySunny37
Hier die Info zur Vorstandsbeschwerde
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Letzte-Rettung-Vorstandsbeschwerde-Nicht-mit-uns/ba-p/2686089
https://praxistipps.chip.de/beschwerde-ueber-telekom-einlegen-hier-gehts_33560#:~:text=Schriftlich%20adressieren%20Sie%20diesen%20an,Ihre%20Beschwerde%20per%20Einschreiben%20verschicken.
Das weiß ich selbst. Es war ein Witz.
Es gibt keinen Vorstand
Answer
from
7 months ago
Es gibt keinen Vorstand
Korrekt, die Telekom Deutschland GmbH darf gar keinen Vorstand haben.
Da sich der Begriff dummerweise irgendwann verselbstständigt hat gibt es bei der Telekom ein Team was solche Beschwerden exklusiv bearbeitet, ob das näher an der Geschäftsführung agiert als der "normale" Kundenservice weiß ich nicht.
Answer
from
7 months ago
Das weiß ich selbst. Es war ein Witz.
Na ja, ich sag jetzt mal Nix dazu wie vermutlich solche „Witze“ bei Leuten ankommen die sich hier eh schon wegen der Telekom beschweren weil etwas schief läuft
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Ein Termin wurde nicht eingehalten, dieser konnte innerhalb von 8 Tagen nicht nachgeholt werden und schon kündigt man, interessant. Aber den Hausanschluss hast du kostenlos mitgenommen?
Welche Tarif hattet ihr bei M-Net? DSL?
2
Answer
from
7 months ago
naja, wenn mein anderer Anschluss von Tkom gekündigt wird und abgeschaltet werden sollte… dann kündige ich schon oder? EINEN Anschluss brauche ich ja. Denn Glasfaser können sie behalten…
Answer
from
7 months ago
Also war der alte Anschluss ein DSL Anschluss?
Über welche Anschlussart läuft die Notversorgung aktuell?
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@Gelöschter Nutzer
Die aktuelle Situation bzw. den Status quo kann nur das Telekom-Team klären, deshalb
habe ich das Team entsprechend informiert.
Da eine Identifikation per Telefon erfolgt im Rahmen der 2-Faktor-Authentifizierung:
Bitte die 6 letzten Ziffern der bei der Telekom hinterlegten IBAN bereithalten.
1
Answer
from
7 months ago
Danke sehr!
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Tkom gibt unseren Anschluss trotz Stornierungsbestätigung nicht frei.
Wer hat da eine Stornierung bestätigt?
Du kannst nicht einfach stornieren wenn Du einen gültigen Vertrag hast. Die Telekom andererseits muss liefern, wenn es einen gültigen Vertrag gibt.
Ich an Deiner Stelle würde danach trachten, dass der Telekom Glasfaseranschluss ans Laufen kommt.
Zumindest so wie ich es aus Deinem Beitrag rauslese wurde ja ein Telekom Glasfaseranschluss gebaut, und es würde mich nicht überraschen wenn die Telekom Dir andernfalls einen kostendeckenden ordentlichen Geldbetrag in Rechnung stellen würde - so Pi mal Daumen denke ich 2.000 Euro dürfte da nicht zu knap abgeschätzt sein.
Gut zu wissen: ein Hausanschlusspreis von 800 Euro ist bei weitem nicht kostendeckend.
Vielleicht weiß @*Paz Vizsla* mehr wie die Telekom in solchen "Stornierungsfällen" vorgeht, wenn der Hausanschluss gebaut wurde.
2
Answer
from
7 months ago
Tkom gibt unseren Anschluss trotz Stornierungsbestätigung nicht frei. Tkom gibt unseren Anschluss trotz Stornierungsbestätigung nicht frei. Tkom gibt unseren Anschluss trotz Stornierungsbestätigung nicht frei. Wer hat da eine Stornierung bestätigt? Du kannst nicht einfach stornieren wenn Du einen gültigen Vertrag hast. Die Telekom andererseits muss liefern, wenn es einen gültigen Vertrag gibt. Ich an Deiner Stelle würde danach trachten, dass der Telekom Glasfaseranschluss ans Laufen kommt. Zumindest so wie ich es aus Deinem Beitrag rauslese wurde ja ein Telekom Glasfaseranschluss gebaut, und es würde mich nicht überraschen wenn die Telekom Dir andernfalls einen kostendeckenden ordentlichen Geldbetrag in Rechnung stellen würde - so Pi mal Daumen denke ich 2.000 Euro dürfte da nicht zu knap abgeschätzt sein. Gut zu wissen: ein Hausanschlusspreis von 800 Euro ist bei weitem nicht kostendeckend. Vielleicht weiß @*Paz Vizsla* mehr wie die Telekom in solchen "Stornierungsfällen" vorgeht, wenn der Hausanschluss gebaut wurde.
Tkom gibt unseren Anschluss trotz Stornierungsbestätigung nicht frei.
Wer hat da eine Stornierung bestätigt?
Du kannst nicht einfach stornieren wenn Du einen gültigen Vertrag hast. Die Telekom andererseits muss liefern, wenn es einen gültigen Vertrag gibt.
Ich an Deiner Stelle würde danach trachten, dass der Telekom Glasfaseranschluss ans Laufen kommt.
Zumindest so wie ich es aus Deinem Beitrag rauslese wurde ja ein Telekom Glasfaseranschluss gebaut, und es würde mich nicht überraschen wenn die Telekom Dir andernfalls einen kostendeckenden ordentlichen Geldbetrag in Rechnung stellen würde - so Pi mal Daumen denke ich 2.000 Euro dürfte da nicht zu knap abgeschätzt sein.
Gut zu wissen: ein Hausanschlusspreis von 800 Euro ist bei weitem nicht kostendeckend.
Vielleicht weiß @*Paz Vizsla* mehr wie die Telekom in solchen "Stornierungsfällen" vorgeht, wenn der Hausanschluss gebaut wurde.
Kann im Einzelfall so sein. Andere Option wäre das der HÜP komplett gesperrt wird für zukünftige Beschaltungen wenn man sich den nur bestellt hat um ihn für Umme zu bekommen.
Answer
from
7 months ago
Wenn er am Anfang nur DSL hatte, dann Telekom Glasfaser beantragt und Hausanschluss bekommen hat und dann storniert hat, warum sollte die Telekom erneuten DSL Anschluss bei MNet blockieren? Ich denke, dass sie den neugebauten Glasfaser Anschluss blockieren und damit ist er nicht einverstanden.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Bitte keine weiteren Kommentare, das ist alles sinnlos. Mir wurde diese Community als letzter Schritt vor weiteren rechtlichen Schritten von der Tkom selbst empfohlen. Aber das hier ist reine Zeitverschwendung. Zu wenig konstruktive Kommentare.
5
Answer
from
7 months ago
Solche Kommentare fördern das Ansehen des Telekom Konzerns nicht. Entweder Sie haben etwas Qualifiziertes zu meinem Anliegen beizutragen oder eben nicht. Dann lassen Sie es besser.
Answer
from
7 months ago
Solche Kommentare fördern das Ansehen des Telekom Konzerns nicht.
Nicht?
Nur weil ich dich darauf hinweise dass es das Mindestmaß einer vernünftigen Kommunikation ist den gewünschten Ansprechpartner bei seinem korrekten Namen zu benennen?
Okay, der User hat sich gelöscht, vielleicht war er doch in der falschen Community.
Answer
from
7 months ago
Dann war mein Wink ans Team umsonst - habe am 05.10.2024 eskaliert.
Ich hätte hier gar keine Diskussion um "Vorstand", "T-kom" etc. begonnen - User "Böttger"
war ohnehin auf 180, den aktuellen Stand hätte auch nur das Team klären können.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from