Gelöst

Fristgerechte Kündigung meines Hauptvertrages

vor 6 Jahren

Hallo!

Ist die Kündigung meines Hauptvertrages fristgerecht?

Gestern online gekündigt (16:42 Uhr, 04.10.2019), eigentlich fristgerecht drei Monate vor Vertragsende!

Laut meiner Vertragsdaten "Eingang der Kündigung spätestens am 04.10.2019".

Heute sehe ich nach dem Login "Kündigung zum 05.01.2021"!

Wieso nicht 2020???

Gruß

374

8

    • vor 6 Jahren

      @ManKnu 

       

      Ganz einfach:

       

      Wenn dort 2021 steht, hat das System der Telekom den Eingang  als  n i c h t

      fristgerecht gebucht - und damit automatisch den Vertrag um 1 Jahr verlängert.

       

      Ich kann aus meiner Sicht nicht beurteilen, warum das System der Telekom über

      7 h braucht, um den Eingang einer Kündigung zu buchen.

       

      Das kann nur das Telekom-Team prüfen u. klären - idealerweise hast Du Profil bereits

      befüllt...Fröhlich

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für Deine Antwort.

      Ja, das System. Man hat es leider nicht mehr mit Menschen zu tun.

      (Ich war am 4.10. noch im Telekom Shop, aber man soll ja heutzutage alles online machen. Die Dame im Shop war noch nicht einmal in der Lage im Festnetzvertrag "Rechnung per Mail" zu hinterlegen)

      Na ja, nach dem Versenden der Kündigung kam zeitgleich die autom. Eingangsbestätigung von der Telekom.

      Ist quasi der Beweis einer fristgerechten Kündigung.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ManKnu

      Danke für Deine Antwort. Ja, das System. Man hat es leider nicht mehr mit Menschen zu tun. (Ich war am 4.10. noch im Telekom Shop, aber man soll ja heutzutage alles online machen. Die Dame im Shop war noch nicht einmal in der Lage im Festnetzvertrag "Rechnung per Mail" zu hinterlegen) Na ja, nach dem Versenden der Kündigung kam zeitgleich die autom. Eingangsbestätigung von der Telekom. Ist quasi der Beweis einer fristgerechten Kündigung.

      Danke für Deine Antwort.

      Ja, das System. Man hat es leider nicht mehr mit Menschen zu tun.

      (Ich war am 4.10. noch im Telekom Shop, aber man soll ja heutzutage alles online machen. Die Dame im Shop war noch nicht einmal in der Lage im Festnetzvertrag "Rechnung per Mail" zu hinterlegen)

      Na ja, nach dem Versenden der Kündigung kam zeitgleich die autom. Eingangsbestätigung von der Telekom.

      Ist quasi der Beweis einer fristgerechten Kündigung.

      ManKnu

      Danke für Deine Antwort.

      Ja, das System. Man hat es leider nicht mehr mit Menschen zu tun.

      (Ich war am 4.10. noch im Telekom Shop, aber man soll ja heutzutage alles online machen. Die Dame im Shop war noch nicht einmal in der Lage im Festnetzvertrag "Rechnung per Mail" zu hinterlegen)

      Na ja, nach dem Versenden der Kündigung kam zeitgleich die autom. Eingangsbestätigung von der Telekom.

      Ist quasi der Beweis einer fristgerechten Kündigung.


      @ManKnu  Nein die Eingangsbestätigung ist kein Beweis nur das du es weggeschickt hast. Warte auf das Teami @Telekom hilft Team 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Eingangsbestätigung langt, heb die gut auf.

      Eine Kündigung ist ein einseitiges Empfangsbedürftiges Rechtgeschäftß.

      Die Engangsbestätigung ist genau der Nachweis den du dafür brauchst 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      ManKnu

      Hallo! Ist die Kündigung meines Hauptvertrages fristgerecht? Gestern online gekündigt (16:42 Uhr, 04.10.2019), eigentlich fristgerecht drei Monate vor Vertragsende! Laut meiner Vertragsdaten "Eingang der Kündigung spätestens am 04.10.2019". Heute sehe ich nach dem Login "Kündigung zum 05.01.2021"! Wieso nicht 2020??? Gruß

      Hallo!

      Ist die Kündigung meines Hauptvertrages fristgerecht?

      Gestern online gekündigt (16:42 Uhr, 04.10.2019), eigentlich fristgerecht drei Monate vor Vertragsende!

      Laut meiner Vertragsdaten "Eingang der Kündigung spätestens am 04.10.2019".

      Heute sehe ich nach dem Login "Kündigung zum 05.01.2021"!

      Wieso nicht 2020???

      Gruß

      ManKnu

      Hallo!

      Ist die Kündigung meines Hauptvertrages fristgerecht?

      Gestern online gekündigt (16:42 Uhr, 04.10.2019), eigentlich fristgerecht drei Monate vor Vertragsende!

      Laut meiner Vertragsdaten "Eingang der Kündigung spätestens am 04.10.2019".

      Heute sehe ich nach dem Login "Kündigung zum 05.01.2021"!

      Wieso nicht 2020???

      Gruß


      Warum wartet man immer bis zum letzten Tag?  face.png

       

      Aber warte mal ab, was die Teamis ( @Carolin L. ) dazu sagen.

       

      0

    • vor 6 Jahren

      ManKnu

      Eingang der Kündigung spätestens am 04.10.2019

      Eingang der Kündigung spätestens am 04.10.2019
      ManKnu
      Eingang der Kündigung spätestens am 04.10.2019

      Wieso wartet man da bis auf den letzten Drücker?

      Mit Verzögerungen muß man doch immer rechnen.

      Besser wäre es wohl gewesen, die Kündigung schon einen Tag vorher nachweislich abzuschicken.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      die Kündigung ist zum 5.1.  so wie ich das lese - hatte es auch erst falsch verstanden - muss die Kündigung bis zum 4.10 23:59 eingegangen sein

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @ManKnu ,

      danke für die netten Gespräche.

      Da ich das Eingangsdatum ebenfalls sehen konnte, habe ich die Kündigung wie besprochen korrigiert.

      Schade, dass ich kein passendes Angebot für eine Vertragsverlängerung dabei hatte.

      Ich wünsch Ihnen beiden ein schönes Wochenende und noch einen angenehmen Abend.

      Grüße
      Mandy S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von