Galaxy S3 Lte nach Update 4.3 keine rSAP Funktion mehr.

vor 11 Jahren

Nachdem am 26.01.2014 bei meinem S3 (GT-I9305) das Update 4.3 raufgespielt wurde funktioniert das Koppeln mit meiner Freisprecheinrichtung "Premium" meines Tiguan (Bj 2012)im Remote Sim Modus nicht mehr. Das Handy wird zwar erkannt aber der Remote Sim Zugriff funktioniert nicht mehr. Ich kann das Gerät nur mit "Anruffunktion" koppeln. Damit wird aber nicht die Fahrzeugantenne benutzt und der Empfang ist sehr schlecht. Vor dem Update hat alles wunderbar funktioniert. Ich hoffe jemand hat eine Lösung.

Neukoppeln, Reset der FSE und Löschen von LogsProvider Daten, wie in einem anderen Forum beschrieben haben nichts gebracht. Bin ziemlich frustriert.

13591

0

68

    • vor 11 Jahren

      Hallo arndbn,

      herzlich willkommen im Forum.

      das Problem kann ich leider auch nur bestätigen. Seit dem Update auf 4.3 ist bei meinem S3 LTE (I9305)keine RSAP Verbindung zu meiner VW Freisprecheinrichtung mehr möglich.

      das Problem kann ich leider auch nur bestätigen. Seit dem Update auf 4.3 ist bei meinem
      S3 LTE (I9305)keine RSAP Verbindung zu meiner VW Freisprecheinrichtung mehr möglich.
      das Problem kann ich leider auch nur bestätigen. Seit dem Update auf 4.3 ist bei meinem
      S3 LTE (I9305)keine RSAP Verbindung zu meiner VW Freisprecheinrichtung mehr möglich.

      Haben Sie nach dem Update ein Werksreset gemacht?

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Meine Lösung des Problems.....


      Bei mir äußerten sich die gleichen Probleme nach dem Update auf Android 4.3 (keine RSAP Verbindung zu meiner VW Freisprecheinrichtung), auch ein Werksreset half nicht!

      Also habe ich mich auf die suche nach Lösungen gemacht und bin fündig geworden
      (scheint wohl an dem Telekom Branding zu liegen).

      Quellen:

      http://www.handy-faq.de/forum/samsung_i9305_galaxy_s3_lte_forum/

      http://www.handy-support.com/forum/samsung-galaxy-s3-i9305-lte-forum/


      Habe mir also die Original Brandingfreie Firmware besorgt

      http://www.handy-faq.de/forum/samsung_i9305_galaxy_s3_lte_forum/299305-samsung_galaxy_s3_lte_firmwareuebersicht_download_odin.html#post2754950

      I9305XXUEMKC I9305DBTEMJ4 DBT 4.3 28.11.2013
      - DBT = Brandingfrei Deutschland
      - DTM = Telekom/T-Mobile Deutschland

      und mit Odin3 v3.04 geflasht, Werksreset gemacht und siehe da.... es funktioniert (d.h. eine Kopplung und die rSAP Funktion zu meiner "VW UHV PREM" klappt wieder)!


      Erklärung und Download Odin:

      http://www.handy-support.com/forum/samsung-galaxy-s3-i9305-lte-forum/1377-samsung-galaxy-s3-lte-i9305-branding-entfernen-entbranden.html


      Rooten geht auch :-D

      http://true-android.blogspot.de/2013/12/root-i9305xxuemkc-galaxy-s3-i9305-lte.html

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Leute,

      nun, reiner Zufall ! Auch bei einer brandingfreien Version ohne Sim-Lock funktioniert es nicht !!
      Klar, ....rooten, flashen oder gar auf CM-Versionen umsteigen......das kann zwar funktionieren....ist aber doch nicht Sinn und Zweck der Sache !!!!
      Es sollte in jedem Fall mit der Original- FW -Version von Samsung funktionieren....und das scheint im Moment nicht möglich zu sein !!
      Wo bleibt also die "echte" Lösung des Problems, ohne Tricks, Netz und doppelten Boden, ohne die lauernde Gefahr , sämtliche Gewährleistungsansprüche zu verlieren !!???

      Es grüßt Euch,

      HeBiz

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Leute, nun, reiner Zufall ! Auch bei einer brandingfreien Version ohne Sim-Lock funktioniert es nicht !! Klar, ....rooten, flashen oder gar auf CM-Versionen umsteigen......das kann zwar funktionieren....ist aber doch nicht Sinn und Zweck der Sache !!!! Es sollte in jedem Fall mit der Original- FW -Version von Samsung funktionieren....und das scheint im Moment nicht möglich zu sein !! Wo bleibt also die "echte" Lösung des Problems, ohne Tricks, Netz und doppelten Boden, ohne die lauernde Gefahr , sämtliche Gewährleistungsansprüche zu verlieren !!??? Es grüßt Euch, HeBiz



      Hallo Leute,

      nun, reiner Zufall ! Auch bei einer brandingfreien Version ohne Sim-Lock funktioniert es nicht !!
      Klar, ....rooten, flashen oder gar auf CM-Versionen umsteigen......das kann zwar funktionieren....ist aber doch nicht Sinn und Zweck der Sache !!!!
      Es sollte in jedem Fall mit der Original- FW -Version von Samsung funktionieren....und das scheint im Moment nicht möglich zu sein !!
      Wo bleibt also die "echte" Lösung des Problems, ohne Tricks, Netz und doppelten Boden, ohne die lauernde Gefahr , sämtliche Gewährleistungsansprüche zu verlieren !!???

      Es grüßt Euch,

      HeBiz


      Hallo Leute,

      nun, reiner Zufall ! Auch bei einer brandingfreien Version ohne Sim-Lock funktioniert es nicht !!
      Klar, ....rooten, flashen oder gar auf CM-Versionen umsteigen......das kann zwar funktionieren....ist aber doch nicht Sinn und Zweck der Sache !!!!
      Es sollte in jedem Fall mit der Original- FW -Version von Samsung funktionieren....und das scheint im Moment nicht möglich zu sein !!
      Wo bleibt also die "echte" Lösung des Problems, ohne Tricks, Netz und doppelten Boden, ohne die lauernde Gefahr , sämtliche Gewährleistungsansprüche zu verlieren !!???

      Es grüßt Euch,

      HeBiz




      Jooo HeBiz...

      sehe das nicht als Zufall sondern als Lösung!
      Wenn die von mir genannte "Originale" Firmware Version (nix Custom ROM) bei mir funktioniert, wird sie auch woanders funktionieren!

      Klar, ....rooten, flashen oder gar auf CM-Versionen umsteigen......

      Klar, ....rooten, flashen oder gar auf CM-Versionen umsteigen......
      Klar, ....rooten, flashen oder gar auf CM-Versionen umsteigen......


      Naja, Firmware wird nun mal geflasht, so oder so... ;-)


      Und rooten hat sehr wohl Vorteile, Beispiel Firewall usw.... (am heimischen Computer bist du doch auch gerne Administrator und nicht eingeschränkter Nutzer, oder?), ich möchte schon vollen Zugriff auf meine Daten, Technik oder wie immer man das auch nennen mag haben!

      Egal, Sinn und Zweck ist es natürlich nicht das man sich selber eine Lösung suchen muss, aber die Abhängigkeit von dem ganzen Komerz mist hängt mir zum halse raus.
      (nehmen wir mal das Telekom Branding .... mein Ram Speicher war damit bei etwa 1 GB belegt, jetzt nur 600 MB, dann die aufgezwungenen Apps und so weiter.... würg)!!!

      übrigens war das gleiche Problem wohl auch mit der 4.1.2 Firmware im letzten Jahr, habe ich so nicht mitbekommen da ich zu dem Zeitpunkt ein anderes Fahrzeug hatte.
      Aber bevor ich mir meine Nerven strapaziere mit unkontrollierten Wutausbrüchen, geschreie am Telefon und Pläne irgendwo hin zu fahren um irgend jemanden ... ja was denn... halloooooo ?!?

      Jeder soll machen was er für richtig hält....

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo zusammen,

      also ich habe das gleiche Problem nach dem Update eines S3 LTE auf die 4.3 vor etwa 2 Wochen. Es verbindet sich nicht mehr per Rsap mit meiner Skoda Premium FSE von 12/2011. Die Verbindung bricht nach ein paar Sekunden ab, das Profil wird gar nicht im Auto angelegt. Es gab das Problem ja schon mal in abgeschwächter Form, da hat das Entkoppeln, das löschen der BT-Daten und das Löschen der Profile im Fahrzeug Abhilfe geschaffen.
      Vor dem Update hat alles funktioniert. Auch ich habe einen Werksreset des Telefons gemacht, Bluetooth Daten zurückgesetzt, alle Profile im Auto gelöscht, das Telefonsteuergerät und das Navi zurückgesetzt, sogar per VCDS alle Daten im Fahrzeug gelöscht. Nix hat's gebracht.
      Ach ja, wenn's hilft hier die Teilenummern meiner FSE: Teilenummer SW: 3C8 035 730 B HW: 3C8 035 730 B.
      Und hier der genaue Stand meines Telefons: Basisbandversion I9305XXUEMK1, Kernel-Version 3.0.31-2051278, Buildnummer: JSS15J.I9305XXUEML5

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo zusammen, also ich habe das gleiche Problem nach dem Update eines S3 LTE auf die 4.3 vor etwa 2 Wochen. Es verbindet sich nicht mehr per Rsap mit meiner Skoda Premium FSE von 12/2011. Die Verbindung bricht nach ein paar Sekunden ab, das Profil wird gar nicht im Auto angelegt. Es gab das Problem ja schon mal in abgeschwächter Form, da hat das Entkoppeln, das löschen der BT-Daten und das Löschen der Profile im Fahrzeug Abhilfe geschaffen. Vor dem Update hat alles funktioniert. Auch ich habe einen Werksreset des Telefons gemacht, Bluetooth Daten zurückgesetzt, alle Profile im Auto gelöscht, das Telefonsteuergerät und das Navi zurückgesetzt, sogar per VCDS alle Daten im Fahrzeug gelöscht. Nix hat's gebracht. Ach ja, wenn's hilft hier die Teilenummern meiner FSE: Teilenummer SW: 3C8 035 730 B HW: 3C8 035 730 B. Und hier der genaue Stand meines Telefons: Basisbandversion I9305XXUEMK1, Kernel-Version 3.0.31-2051278, Buildnummer: JSS15J.I9305XXUEML5


      Hallo zusammen,

      also ich habe das gleiche Problem nach dem Update eines S3 LTE auf die 4.3 vor etwa 2 Wochen. Es verbindet sich nicht mehr per Rsap mit meiner Skoda Premium FSE von 12/2011. Die Verbindung bricht nach ein paar Sekunden ab, das Profil wird gar nicht im Auto angelegt. Es gab das Problem ja schon mal in abgeschwächter Form, da hat das Entkoppeln, das löschen der BT-Daten und das Löschen der Profile im Fahrzeug Abhilfe geschaffen.
      Vor dem Update hat alles funktioniert. Auch ich habe einen Werksreset des Telefons gemacht, Bluetooth Daten zurückgesetzt, alle Profile im Auto gelöscht, das Telefonsteuergerät und das Navi zurückgesetzt, sogar per VCDS alle Daten im Fahrzeug gelöscht. Nix hat's gebracht.
      Ach ja, wenn's hilft hier die Teilenummern meiner FSE: Teilenummer SW: 3C8 035 730 B HW: 3C8 035 730 B.
      Und hier der genaue Stand meines Telefons: Basisbandversion I9305XXUEMK1, Kernel-Version 3.0.31-2051278, Buildnummer: JSS15J.I9305XXUEML5

      Hallo zusammen,

      also ich habe das gleiche Problem nach dem Update eines S3 LTE auf die 4.3 vor etwa 2 Wochen. Es verbindet sich nicht mehr per Rsap mit meiner Skoda Premium FSE von 12/2011. Die Verbindung bricht nach ein paar Sekunden ab, das Profil wird gar nicht im Auto angelegt. Es gab das Problem ja schon mal in abgeschwächter Form, da hat das Entkoppeln, das löschen der BT-Daten und das Löschen der Profile im Fahrzeug Abhilfe geschaffen.
      Vor dem Update hat alles funktioniert. Auch ich habe einen Werksreset des Telefons gemacht, Bluetooth Daten zurückgesetzt, alle Profile im Auto gelöscht, das Telefonsteuergerät und das Navi zurückgesetzt, sogar per VCDS alle Daten im Fahrzeug gelöscht. Nix hat's gebracht.
      Ach ja, wenn's hilft hier die Teilenummern meiner FSE: Teilenummer SW: 3C8 035 730 B HW: 3C8 035 730 B.
      Und hier der genaue Stand meines Telefons: Basisbandversion I9305XXUEMK1, Kernel-Version 3.0.31-2051278, Buildnummer: JSS15J.I9305XXUEML5



      Hallo,
      gebe mal in dein Telefon Tastenfeld

      *#1234#

      ein und poste mal was da steht, interessant ist was bei "CSC:" steht....

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo, gebe mal in dein Telefon Tastenfeld *#1234# ein und poste mal was da steht, interessant ist was bei "CSC:" steht....


      Hallo,
      gebe mal in dein Telefon Tastenfeld

      *#1234#

      ein und poste mal was da steht, interessant ist was bei "CSC:" steht....

      Hallo,
      gebe mal in dein Telefon Tastenfeld

      *#1234#

      ein und poste mal was da steht, interessant ist was bei "CSC:" steht....



      Bitteschön: I9305DTMEML1

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Bitteschön: I9305DTMEML1


      Bitteschön: I9305DTMEML1

      Bitteschön: I9305DTMEML1



      ok, damit hast du auch das Telekom Branding und die von dir beschriebenen Probleme....
      siehe mein Posting weiter oben.... ;)

      bei mir steht ... CSC: I9305DBTEMJ4
      Branding Free, dann klappt's.....


      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Schade das sich kein (Telekom hilft) Mitarbeiter dazu äußert.... :(

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Leute,

      ja, wo bleibt denn nun die Abhilfe von TELEKOM bzw. T-Mobile ??
      Es liegt ja offensichtlich doch am Branding !! Meine Version:
      CSC: I9305DTMEML1......und damit offensichtlich mit im "Club" !!

      Mittlerweile ziemlich sauer:
      HeBiz

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo zusammen.

      Wir stehen derzeit im Dialog mit Samsung und benötigen noch mal ein paar Informationen, um hier weiter zu kommen.

      Folgende Daten werden benötigt:
    • IMEI
    • Basisbandversion
    • Kernel-Version
    • Buildnummer
    • Diese Daten schicken Sie bitte an foren.foren@telekom.de mit dem Betreff „Angeforderte E-Mail, ID 11214111". Nennen Sie uns in der Mail bitte auch Ihren Namen, Forennick und zur eventuellen Kontaktaufnahme eine Rufnummer.

      Vielen Dank schon mal für die Unterstützung.

      Grüße
      Micha

    0

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    31590

    0

    725

    Gelöst

    in  

    1354

    0

    3

    in  

    34996

    0

    219