Solved

Generalüberholtes Gerät als Ersatz für ein verkratztes Neugerät zum neuen Vertrag

3 years ago

Guten Abend,

 

ich habe im letzten Jahr mein Vertrag nach langem hin und her doch noch einmal verlängert bzw. Aktualisiert.

 

Sehr zu meiner Freude bekam ich mit dem neuen Vertrag auch ein neues IPhone 12 Pro Max in grau.

 

Die Freude auf ein neues IPhone war groß, bis ich ein verkratztes Neugerät in der Hand hielt.

Dieses Gerät habe ich am gleichen Tag reklamiert und mir wurde telefonisch ein neues Gerät bestätigt.

 

Nach nun knapp einem Jahr fällt mir zufällig auf, dass mein eigentlich ja neues IPhone ein generalüberholtes Gerät ist (was laut Apple anhand des ersten Buchstabens erkennbar ist).

 

Ich bin echt sauer, dass das mit keinem Wort erwähnt wurde, das ich als Ersatz „nur“ ein generalüberholtes Gerät bekomme.

Hätte bei der Zuzahlung damals auch auf ein neues Gerät bestanden, wenn ich das Gewusst hätte.

 

Ich fühle mich als Kunde mit fast 10 Jahren treue, sehr betrogen.

 

Kann ich da auf irgendwas hoffen oder muss ich mit dem „Zustand“ leben?

 

474

0

11

    • 3 years ago

       

      Oliver2695

      Die Freude auf ein neues IPhone war groß, bis ich ein verkratztes Neugerät in der Hand hielt. Dieses Gerät habe ich am gleichen Tag reklamiert und mir wurde telefonisch ein neues Gerät bestätigt.

      Die Freude auf ein neues IPhone war groß, bis ich ein verkratztes Neugerät in der Hand hielt.

      Dieses Gerät habe ich am gleichen Tag reklamiert und mir wurde telefonisch ein neues Gerät bestätigt.

       

      Oliver2695

      Die Freude auf ein neues IPhone war groß, bis ich ein verkratztes Neugerät in der Hand hielt.

      Dieses Gerät habe ich am gleichen Tag reklamiert und mir wurde telefonisch ein neues Gerät bestätigt.

       


      Sie hätten das Gerät widerrufen müssen.

      So findet tatsächlich nur ein Austausch statt gegen ein generalüberholtes Gerät.

       

      Oliver2695

      Nach nun knapp einem Jahr fällt mir zufällig auf, dass mein eigentlich ja neues IPhone ein generalüberholtes Gerät ist (was laut Apple anhand des ersten Buchstabens erkennbar ist).

      Nach nun knapp einem Jahr fällt mir zufällig auf, dass mein eigentlich ja neues IPhone ein generalüberholtes Gerät ist (was laut Apple anhand des ersten Buchstabens erkennbar ist).
      Oliver2695
      Nach nun knapp einem Jahr fällt mir zufällig auf, dass mein eigentlich ja neues IPhone ein generalüberholtes Gerät ist (was laut Apple anhand des ersten Buchstabens erkennbar ist).

       

      Oliver2695

      Kann ich da auf irgendwas hoffen oder muss ich mit dem „Zustand“ leben?

      Kann ich da auf irgendwas hoffen oder muss ich mit dem „Zustand“ leben?
      Oliver2695
      Kann ich da auf irgendwas hoffen oder muss ich mit dem „Zustand“ leben?

      Nach einem Jahr, wird diesbezüglich nichts mehr gemacht werden können.

      Da sie nur einen Austausch beauftragt haben, und den Kauf nicht widerrufen haben, hatte alles seine Richtigkeit.

      0

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      @Oliver2695 

      Die Frage ist, kann nach so langer Zeit da noch was geändert werden?

      Ich fürchte nein,  da du dein Profil befüllt hast kann das Team ja mal schauen,  bitte Geduld. 

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      der_Lutz

      Nein, der Verbraucher kann wählen was er will und sicherlich wollte @Oliver2695 ein Neugerät.

      Nein,  der Verbraucher kann wählen was er will und sicherlich wollte @Oliver2695 ein Neugerät. 
      der_Lutz
      Nein,  der Verbraucher kann wählen was er will und sicherlich wollte @Oliver2695 ein Neugerät. 

      Ich war beim Gespräch nicht mit dabei! Er wollte sicher ein Neues!

      Fakt ist aber, dass jetzt nach einem Jahr sicher nichts mehr getan werden kann.

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Geralt von Riva

      Fakt ist aber, dass jetzt nach einem Jahr sicher nichts mehr getan werden kann.

      Fakt ist aber, dass jetzt nach einem Jahr sicher nichts mehr getan werden kann.
      Geralt von Riva
      Fakt ist aber, dass jetzt nach einem Jahr sicher nichts mehr getan werden kann.

      Ob das ein Fakt ist weiß ich nicht,  schwer wird es in jedem Fall. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Oliver2695 

      Oliver2695

      Nach nun knapp einem Jahr fällt mir zufällig auf, dass mein eigentlich ja neues IPhone ein generalüberholtes Gerät ist (was laut Apple anhand des ersten Buchstabens erkennbar ist).

      Nach nun knapp einem Jahr fällt mir zufällig auf, dass mein eigentlich ja neues IPhone ein generalüberholtes Gerät ist (was laut Apple anhand des ersten Buchstabens erkennbar ist).
      Oliver2695
      Nach nun knapp einem Jahr fällt mir zufällig auf, dass mein eigentlich ja neues IPhone ein generalüberholtes Gerät ist (was laut Apple anhand des ersten Buchstabens erkennbar ist).

      An welchen Buchstaben soll das erkennbar sein?

      Denn die IMEI ändert sich ja nicht, wenn was "generalüberholt" wird.

      War denn keine Schutzfolie von Apple mehr vorhanden?

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      An welchen Buchstaben soll das erkennbar sein?

      An welchen Buchstaben soll das erkennbar sein?
      An welchen Buchstaben soll das erkennbar sein?

      Der erste Buchstabe des Modellnamens gibt den Status des iPhones an:

      • Wenn der Buchstabe "M" oder "P" ist, ist dein Telefon ein originales Modell.
      • Wenn der erste Buchstabe "N" ist, wurde dein Telefon von Apple generalüberholt.
      • Wenn der erste Buchstabe "F" ist, wurde dein Telefon von einem Netzbetreiber oder einem Drittanbieter generalüberholt.

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke @aluny  habe mich belesen.

       

      Nun ist die Frage welcher Buchstabe angezeigt wird.

      Ob ein "N" oder "F" da steht.

      Bei "N" wäre ja ,nach meiner Meinung, alles ok, da es ja ein Austauschgerät ist.

      Bei "F" sollte dies aber nicht passieren. Dann sollte, meiner Meinung nach, nachgebessert werden. Wie diese Nachbesserung aussieht nach einem Jahr, wäre kein Umtausch, sondern eher ein angemessener Preisnachlass. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Bei "N" wäre ja ,nach meiner Meinung, alles ok, da es ja ein Austauschgerät ist.

      Bei "N" wäre ja ,nach meiner Meinung, alles ok, da es ja ein Austauschgerät ist.
      Bei "N" wäre ja ,nach meiner Meinung, alles ok, da es ja ein Austauschgerät ist.

      Wäre auch nicht ok, es sei denn @Oliver2695 hätte das gewollt wovon sicher nicht auszugehen ist. 

      Da er aber sowieso, korrekterweise, ein Neugerät erhalten hat ist das hier nicht mehr relevant. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Nach Rücksprache mit dem Telekom-Mitarbeiter hat sich herausgestellt, dass ich nicht auf die Modellnummer sondern auf die Seriennummer geachtet habe. 

      Diese fängt bei mir blöderweise mit nem F und nicht mit einem M an.

       

      Kleiner Fehler große Wirkung.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from