Gewährleistungsanspruch geltend machen

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

Ich habe mir vor ca. 1,5 Jahren zusammen mit meiner Vertragsverlängerung ein neues iPhone 12 Pro zugelegt (Rechnungsdatum 09.11.2020). Vor etwas über einem Monat musste ich feststellen, dass die Hörmuschel defekt ist und habe den Reparaturservice der Telekom in Anspruch genommen. Dieser hat festgestellt, dass kein „anfänglicher Mangel“ vorliegt. Stattdessen wurde der Defekt „Die Garantie ist abgelaufen“ angegeben. Ich möchte hierbei anmerken, dass eine Abgelaufene Garantie in meinen Augen kein Defekt ist. Ich habe mir das Gerät zurückschicken lassen und zu einem Sachverständigen geschickt. Dieser hat festgestellt, dass es sich bei dem Defekt um einen Gewährleistungsschaden handelt. Zusammen mit dem erstellten Gutachten habe ich das iPhone wieder eingeschickt. Leider habe ich die exakt gleiche Mail wie beim ersten mal erhalten. Das beigelegte Gutachten wurde nicht berücksichtigt. Warum wurde das Gerät überhaupt im Onlineformular angenommen, wenn die Gewährleistung so oder so pauschal nach einem Jahr ausgeschlossen wird?

Daraufhin habe ich den Kundenservice angerufen, welcher mir gesagt hat, dass ich nach einem Jahr direkt auf Apple zugehen müsste.

Diese Aussage passt aber gar nicht zu der Angabe der Telekom, dass sie 2 Jahre Gewährleistung auf Apple-Produkte gibt. Ich habe auch die AGB vom Kauf durchgelesen und keine Informationen bezüglich einer verkürzten Gewährleistung gefunden.

 

Ich muss zugeben, dass ich mich aktuell hilflos und von der Telekom alleingelassen fühle. Nach einem Jahr gilt die Beweislastumkehr und der bin ich meiner Meinung nach nachgekommen. Ich bekomme keine transparente Aussage, mit der ich arbeiten kann. Liege ich im Unrecht? Falls ja, würde ich nur gerne wissen warum. Beim Reparaturservice habe ich bis auf die Antragsmaske keine Anlaufstelle zur Kontaktaufnahme.

 

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.  Danke!

 

Kai

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

1374

20

    • vor 3 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @Kai93 

       

       

      Kai93

      Nach einem Jahr gilt die Beweislastumkehr und der bin ich meiner Meinung nach nachgekommen.

      Nach einem Jahr gilt die Beweislastumkehr und der bin ich meiner Meinung nach nachgekommen.
      Kai93
      Nach einem Jahr gilt die Beweislastumkehr und der bin ich meiner Meinung nach nachgekommen.

      In dem Gutachten steht geschrieben, dass dieser Defekt schon bei der Übergabe seinerzeit an dich vorgelegen hat?

       

      schöne Grüsse

      17

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      na da gehst Du am besten in einen Apple Store, denn bei Apple steht eindeutig: Betroffene Geräte wurden zwischen Oktober 2020 und April 2021 hergestellt.

      Wenn Dein Gerät von Oktober 2020 ist, dann fällt es da genau rein.

      aber noch mal... die Telekom ist ohne Nachweis vom Hersteller der falsche Ansprechpartner.... dann lass Dir von Apple eine Bestätigung geben, dass es ein Herstellungsfehler ist, der eben schon bei der Produktion latent vorhanden war und damit schon beim Verkauf... nur das zählt.

      Ein Gerät, was bei Gefahrenübergang mangelfrei war und im Laufe der Zeit kaputt geht, fällt nicht unter die Gewährleistung.

      In den ersten 12 Monaten muss der Verkäufer den Gegenbeweis antraten, danach eben Du bzw. der Hersteller.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nachtrag:

      mach es doch ohne Chat über die Seriennummer/ IMEI .... da wird auch geprüft ob Du berechtigt bist... was kommt da raus?

      https://getsupport.apple.com/?caller=erep&SG=SG003&category_id=SC0999&symptom_id=99934

       

      _0-1661687415738.png

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      buenni

      was kommt da raus?

      was kommt da raus?
      buenni
      was kommt da raus?

      Ich konnte unter der Rubrik "kein Ton-Problem" ein Termin im Apple/Gravis-Store buchen. Ich lasse mir mein Gerät jetzt zurücksenden, um diesen Weg zu probieren. Warum der Apple-Mitarbeiter im Chat mir gesagt hat, dass ich nicht berechtig bin, ist mir schleierhaft. Vielen Dank für den Link!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      bevor wie alle zu Hobby-Gutachtern werden. 

       

      Besteht die Möglichkeit, dass ich über Telekom-Hilft eine Aussage von der Telekom o.Ä. erhalte oder vermittelt werde? Ich weiß, dass die Telekom den Reparaturservice über einen Dienstleister macht und mein Fall durch den Prozess gerutscht sein könnte.

       

      Wenn das Gutachten nicht akzeptiert wird, will ich dazu einfach nur von der Telekom die Aussage haben: "Wir akzeptieren Ihr Gutachten nicht."

       

      Beste Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Kai93 

      Warum gehst du nicht direkt zu Apple?

      Was hast du zu befürchten, außer das diese dir helfen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.