Gewährleistungsanspruch geltend machen
3 years ago
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor ca. 1,5 Jahren zusammen mit meiner Vertragsverlängerung ein neues iPhone 12 Pro zugelegt (Rechnungsdatum 09.11.2020). Vor etwas über einem Monat musste ich feststellen, dass die Hörmuschel defekt ist und habe den Reparaturservice der Telekom in Anspruch genommen. Dieser hat festgestellt, dass kein „anfänglicher Mangel“ vorliegt. Stattdessen wurde der Defekt „Die Garantie ist abgelaufen“ angegeben. Ich möchte hierbei anmerken, dass eine Abgelaufene Garantie in meinen Augen kein Defekt ist. Ich habe mir das Gerät zurückschicken lassen und zu einem Sachverständigen geschickt. Dieser hat festgestellt, dass es sich bei dem Defekt um einen Gewährleistungsschaden handelt. Zusammen mit dem erstellten Gutachten habe ich das iPhone wieder eingeschickt. Leider habe ich die exakt gleiche Mail wie beim ersten mal erhalten. Das beigelegte Gutachten wurde nicht berücksichtigt. Warum wurde das Gerät überhaupt im Onlineformular angenommen, wenn die Gewährleistung so oder so pauschal nach einem Jahr ausgeschlossen wird?
Daraufhin habe ich den Kundenservice angerufen, welcher mir gesagt hat, dass ich nach einem Jahr direkt auf Apple zugehen müsste.
Diese Aussage passt aber gar nicht zu der Angabe der Telekom, dass sie 2 Jahre Gewährleistung auf Apple-Produkte gibt. Ich habe auch die AGB vom Kauf durchgelesen und keine Informationen bezüglich einer verkürzten Gewährleistung gefunden.
Ich muss zugeben, dass ich mich aktuell hilflos und von der Telekom alleingelassen fühle. Nach einem Jahr gilt die Beweislastumkehr und der bin ich meiner Meinung nach nachgekommen. Ich bekomme keine transparente Aussage, mit der ich arbeiten kann. Liege ich im Unrecht? Falls ja, würde ich nur gerne wissen warum. Beim Reparaturservice habe ich bis auf die Antragsmaske keine Anlaufstelle zur Kontaktaufnahme.
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Danke!
Kai
1375
20
This could help you too
1185
0
5
1475
0
9
3 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Kai93
Nach einem Jahr gilt die Beweislastumkehr und der bin ich meiner Meinung nach nachgekommen.
In dem Gutachten steht geschrieben, dass dieser Defekt schon bei der Übergabe seinerzeit an dich vorgelegen hat?
schöne Grüsse
17
Answer
from
3 years ago
@Has
DANKE
@Kai93 :
Da ist Deine Lösung:
Qualifizierte Geräte werden von Apple oder einem autorisierten Apple Service Provider kostenlos repariert.
Das Programm ist für betroffene iPhone 12- oder iPhone 12 Pro-Geräte drei Jahre nach dem ersten Verkauf des Geräts im Einzelhandel gültig.
Answer
from
3 years ago
@CyberSW @buenni : Eure Aussagen basieren auf welcher juristischen Ausbildung? Vermutungen und starke Formulierungen wie „ist nichts wert“ können m. E. nicht als juristisches Expertenwissen durchgehen. Stattdessen ist zu empfehlen solche Fragen mit Juristen zu klären. Da das den finanziellen Aufwand weiter nach oben treibt, sollte @Kai93 vielleicht einmal Kontakt zur Verbraucherzentrale aufnehmen. Das kostet auch etwas, ist aber eher erschwinglich. Zudem dürften die bezüglich Verbraucherrechte und deren Durchsetzung über deutlich mehr Erfahrungen verfügen.
Answer
from
3 years ago
welcher juristischen Ausbildung
Och die paar Jahre Jurastudium und arbeiten im Rechtsbereich in der TK-Branche haben schon was gebracht. Um das als Müll einzuordnen, braucht man aber kein Jurastudium - reicht Allgemeinwissen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
bevor wie alle zu Hobby-Gutachtern werden.
Besteht die Möglichkeit, dass ich über Telekom-Hilft eine Aussage von der Telekom o.Ä. erhalte oder vermittelt werde? Ich weiß, dass die Telekom den Reparaturservice über einen Dienstleister macht und mein Fall durch den Prozess gerutscht sein könnte.
Wenn das Gutachten nicht akzeptiert wird, will ich dazu einfach nur von der Telekom die Aussage haben: "Wir akzeptieren Ihr Gutachten nicht."
Beste Grüße
1
Answer
from
3 years ago
@Kai93
Warum gehst du nicht direkt zu Apple?
Was hast du zu befürchten, außer das diese dir helfen?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from