Google Messages RCS funktioniert nur im WLAN

4 years ago

Ich habe die App Google Messages für RCS eingerichtet und zu Hause im WLAN funktioniert das perfekt. Ich kann Bilder, Videos, Sprachnachrichten usw. senden. Verlasse ich das Haus und bin nur noch im Mobilfunknetz sieht es auch noch so aus, als ob alles geht. Im Chat steht "Chatnachricht", aber wenn ich was sende kommt nach einiger Zeit eine Fehlermeldung:

 

Screenshot_20210708-070223.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schau ich dann unter Einstellungen -> Chatfunktionen steht auf einmal da:

 

Screenshot_20210708-070236.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und dann kann ich nur noch SMS versenden Traurig Gelegentlich kommt dann auch nochmal, dass ich die Nummer bestätigen soll. Da habe ich auch schon alle Varianten durch mit +49171...., ohne 0 bei der Vorwahl und manchmal ging es dann auch, aber nie lange, seltsam:

 

Screenshot_20210708-071817.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Manchmal habe ich auch die App "überlistet" und die Chatfunktion mehrmals deaktiviert und kurz danach wieder aktiviert oder die App gekillt und neu gestartet, auch neu installiert. Das Ergebnis war dann manchmal:

 

Screenshot_20210708-091539.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seltsamerweise im WLAN ging es dann aber trotzdem wieder. Naja, lange Rede kurzer Sinn, hier ist irgendwo ein Bug. Ich weiß jedoch nicht wo. Liegt es an meinem Smartphon OnePlus 8 Pro mit Android 11? An der Google Messages App? Am RCS Dienst der Telekom? Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.

 

PS: Die Tipps aus der Google Hilfe habe ich natürlich alle schon probiert!

2901

20

  • 4 years ago

    Wie sind denn die sonstigen Einstellungen? (manche Datenverbindungen eingeschränkt aufs WLAN)

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    Bei mir sieht das so aus:

     

    Screenshot_20210721-205036.jpg

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Und so ist das auch bei jeder anderen App eingestellt, die ich im Mobilfunknetz nutze. Das sollte also ausreichen, aber danke für den Hinweis 👍

    Answer

    from

    4 years ago

    @detektivcoolman 

    Screenshot_20210721_205748.jpg

     das sollte aktiviert sein.

    Answer

    from

    4 years ago

    Nein, diese Funktion bezieht sich bei OnePlus nur auf den Datensparmodus, falls das Datenvolumen am Monatsende mal knapp ist. Damit kann man einzelne Apps trotzdem noch uneingeschränkt nutzen. Der Datensparmodus ist bei mir aber nie aktiviert, bin ja bei der Telekom 😜 Der Datensparmodus ist bei mir nicht mal in den Android Schnelleinstellungen drin und diese Einstellung ist auch bei keiner anderen App aktiviert und die funktionieren alle auch so. Trotzdem danke für deine Mühe!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Habe das gleiche Problem, aber bist nicht alleine. Beim OnePlus 9 Pro spinnt das auch, Hatte ich auch schonmal gemeldet per Feedback/Bugreport an Hersteller. Hängt bei mir auch bei "Verbinden..." oder bei "Wird eingerichtet..."

    RCS hat aber da generell Probleme.

     

    https://support.google.com/messages/threads?hl=de&thread_filter=(category:rcs)

     

    5

    Answer

    from

    4 years ago

    Habe mich vorgestern an die Telekom gewendet und die sagen, an denen liegt es nicht, da wäre alle OK. Ich soll doch mal Google anrufen. Dort scheitere ich an der Sprachauswahl. Ich soll die 1 für Deutsch eingeben und kommt so sinngemäß "Vielleicht liegt es an der Leitung, aber du machst keine Eingabe, die Verbindung wird jetzt getrennt", kein Witz!!! Es klappt nicht vom Festnetz und auch nicht vom Smartphone. Kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass mir Google Hamburg bei diesem Messenger Problem wirklich helfen kann. Von der App kommt hier jede Woche ein Update und der Fehler ist auch da im Forum schon gemeldet. Googles Messenger Strategie Chaos ist für mich sowieso auf ganzer Linie gescheitert.

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich denke auch nicht, dass Google da am Telefon weiterhelfen kann. Da bekommt man höchstens so Tipps wie die App neu zu installieren, den Cache zu leeren oder sonst was. Als hätte man das ja nicht schon alles versucht.

     

    Ich habe jetzt mal über die App unter Feedback das Problem gemeldet. Mal sehen ob das was bringt (wahrscheinlich nicht)

     

    Das RCS über Samsungs eigene Messages App funktioniert einwandfrei. Seit diesem Jahr ist man aber dazu übergegangen, dass man Standardmäßig die Google Messages App scharf schaltet und diese auch bei der Ersteinrichtung als Standard App aktiviert und auf dem Homescreen platziert. Nur dann sollte sie auch funktionieren und vielleicht fixt das Google jetzt bald mal wenn auf immer mehr Samsung Geräten die App Standard wird (so meine Hoffnung)

    Answer

    from

    4 years ago

    Das Problem scheint der Telekom bereits bekannt zu sein. Im Congstar-Forum gibt es dazu diesen Thread:

     

    https://forum.congstar.de/thread/63259-rcs-messaging-nur-mit-wlan-m%C3%B6glich-aber-kein-connect-unterwegs-mit-congstar-lte/?pageNo=2

     

    Hier hat jemand diese Antwort von Telekom bekommen:

     

    Danke für die E-Mail. Tatsächlich gibt es derzeit vermehrt Beschwerden bei Kunden, die einen Android Messages Client verwenden (der ist auf vielen Smartphones bereits direkt vorinstalliert) und IP V6. Die Ursache des Problems konnte ermittelt werden, und wir haben den Fehler an Google weitergegeben, damit dort der Protokoll-Fehler im Client behoben werden kann.

     

    Es gibt leider noch kein Feedback von Google, wann genau das Release mit dem Bug Fix erscheinen wird.

     

    Vielleicht kann ja jemand vom  @telekomhilft  nochmal nachhaken, ob es bereits Ergebnisse gibt. Zumal das Problem ja schon seit mehreren Monaten existiert.

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo detektivcoolman, ich kenne das geschilderte Problem und habe bei meinem OnePlus 7T mit Android 11 folgende Lösung gefunden: da es vermutlich an ipv6 liegt einfach in den Einstellungen zur SIM-Karte mal die APN auf internet.telekom abändern und speichern. Bei mir funktioniert es seitdem.

     

    Grüße Bupapa 

    6

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo Cosa M., die App funktioniert tadellos, aber nur wenn ich mit einem WLAN verbunden bin. Sobald ich in den Mobilfunk wechsle, bricht die Verbindung ab. Im Status steht dann immer 'Verbinden...' aber nichts passiert. Ich suche hier schon seit Wochen nach einer Lösung und habe alle Vorschläge bislang ohne Erfolg durchgeführt. Ich gehe von einem Problem bei Oneplus aus. Auch das Update auf Android 12 brachte nichts. Mich würde mal interessieren, ob es bei Kunden mit Oneplus-Geräten überhaupt funktioniert. Ansonsten muss ich mir wohl ein anderes Handy zulegen. Traurig

    Thx!

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @numberone22,

     

    du könntest mal den weiter oben erwähnten Tipp mit dem APN probieren. Funktioniert es dann?

     

    Grüße

    Peter

    Answer

    from

    3 years ago

    Moin Peter, cool, es scheint zu klappen. Ich habe jetzt eine ganz neue APN ohne v6 angelegt und er hat sich dann auch direkt ohne WLAN wieder verbunden. Ich werde das jetzt mal ausgiebig testen. Vielen Dank und schönen Feiertag! 👍

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

359

0

4

Solved

in  

1787

0

3