Google Play Store Bezahlung nicht möglich

11 years ago

Hallo, seit etwa zwei Tagen ist es mir nicht mehr möglich Apps über Google Play Store zu kaufen. Ich erhalte jedesmal die Anweisung mein Konto bei meinem Mobilfunkanbieter (Telekom) zu bestätigen sowie eine SMS von mload mit dem Absender SMS2Voice, die mich darauf hinweist, dass die Zielrufnummer 71357 ungültig ist und ich mich an meinen Dienstanbieter wenden soll.

Ich habe dies mit verschiedenen kostenpflichtigen Apps ausprobiert mit dem immer gleichen Ergebnis. Kostenlose Apps funktionieren hingegen noch.

Ich möchte darauf hinweisen, dass der Google Play Store bis vor einigen Tagen noch ohne Probleme funktioniert hat. Aktuelle auf einem Sony Xperia Z1 Version ist die 4.5.10. Diese lässt sich auch nicht manuell zurücksetzen, ich habe dies mehrfach probiert. Die nächste Option wäre das zurücksetzen des Smartphones auf Werkseinstellungen, was ich gerne vermeiden möchte.

Die Recherche ergab, dass dieses Problem wohl schon seit längerem immer wieder auftritt. Da müsste doch mittlerweile eine Lösung gefunden worden sein.

MfG

10967

12

  • 11 years ago

    Hallo,

    du hast aber einen Vertrag direkt bei der Telekom, ja?

    Wird dir denn in deinem Google Wallet Konto unter "Zahlungsmethoden" der Bereich "Abrechnung des Mobilfunkproviders" angezeigt? Wenn ja, steht dort "Telekom: Deine Rufnummer"?

    Hast du bereits den Cache und die Daten des Play Stores gelöscht?

    - privat -

    Grüße
    Florian

    0

  • 11 years ago

    Hallo,

    ich habe einen Vertrag bei der Telekom über mobilcom debitel.

    Und ja, in meinem Google Wallet Konto wird unter Abrechnung des Mobilfunkanbieters "Telekom: Meine Rufnummer" angezeigt. Ich kann hier auch die Rechnungen für schon getätigte App-Einkäufe einsehen.

    Die Daten meines Cache habe ich ebenfalls schon mehrfach gelöscht.

    Aber schon mal Danke für den Ansatz :)

    0

  • 11 years ago

    Wenn ich schon knapp 50 Euro pro Monat für den Vertrag zahle könnte mir einer der Moderatoren vielleicht mitteilen an wen ich mich mit der Problematik wenden könnte ...

    0

  • 11 years ago

    Mobilcom Debitel ist dein Vertragspartner, bei diesem Zahlst du ja auch die 50 Euro Monat. Wenn es ein Problem im Telekom Netz sein sollte, wirst du dich dennoch an deinen Vertragspartner wenden müssen.

    0

  • 11 years ago

    Naja, ich bezweifel ja jetzt, dass die Telekom kein Geld hieran verdient.

    Und da es sich um ein Problem handelt, welches immer wieder und nicht nur bei mir auftritt, wäre ein kleiner Hinweis nicht schlecht. Ansonsten versaut es einem doch schon etliche Möglichkeiten, die eigentlich mit dem Vertrag nutzbar sein sollten.

    0

  • 11 years ago

    Hi Dennis,


    es tut mir leid, aber in dem Fall, wo wir nicht der direkte Vertragspartner sind, muss ich Sie bitten, sich direkt an mobilcom debitel zu wenden.


    Danke und viele Grüße
    Finja


     

    0

  • 11 years ago

    Hier dasselbe Problem. Dennis, hast du eine Lösung gefunden?

    0

  • 11 years ago

    Nope, gibt keine Lösung. Habe inzwischen auch mit dem Kundendienst telefoniert, mehr als tut uns leid, Problematik ist seit nem halben Jahr bekannt, benutzen Sie die Kreditkarte oder ne Play Store Car, ansonsten haben wir auch keine Lösung gibt es da nicht. Da es ein netzübergreifendes Problem ist gehe ich aber, imho, von einem Problem beim Play Store aus. Trotzdem ärgerlich, ein bißchen Druck könnte von den Anbietern gemacht werden 😕

    0

  • 11 years ago

    Danke Dennis! Sehr ärgerlich, bis vor einigen Monaten lief es noch einwandfrei. Habe meine Debitel-Karte vorgestern mit 50€ aufgeladen, um eine Navisoftware zu kaufen ...

    0

  • 11 years ago

    Hallo ich habe immernoch das selbe Problem und suche nach einer Lösung.
    Hat irgendwer bis jetz schon was heraus gefunden ?

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

404

0

2

Solved

in  

162

0

1

Solved

408

0

3