Solved
Hallo, meiner 78 jährigen Mutter wurde zum 11.10. eine Vertragsumstellung von Magenta M auf L, aufgeschwatzt, obwohl sie gar kein Internet nutzt.
3 years ago
Hallo, sehr geehrte Damen und Herren, meiner 78 jährigen Mutter wurde zum 11.10. eine Vertragsumstellung von Magenta M auf L mit 100 mbits "aufgeschwatzt", verbunden mit dem Versprechen der Preis bliebe gleich, was ja nicht stimmt! Spätestens nach 6 Monaten Laufzeit kostet es jedoch def. mehr. Meine Mutter nutzt keinen PC, ist also überhaupt keine Internetnutzerin, es wäre sicher leicht zu erkennen gewesen, dass Sie quasi 0 mbits verbraucht hat in der Vergangenheit. Wir sind enttäuscht über diese Irreführung die jetzt durch unseren Besuch bei meinen Eltern erst auffiel. Die Gutgläubigkeit älterer Mitmenschen und das Vertrauen in die Servicemitarbeiter der Telekom vor Ort wurde leider schamlos ausgenutzt und missbraucht. Wir möchten Sie bitten, den Vertrag wieder auf den vorherigen Stand auf Magenta M zu setzen, es würde ja sogar ein Magenta S ausreichen!!! Danke vorab. MFG Claudia Kluge-Bernard
i.A von Marlise Bernard-Johann
358
4
This could help you too
196
0
6
2 years ago
554
0
2
331
0
4
241
0
1
3 years ago
Vertragsumstellung von Magenta M auf L mit 100 mbits "aufgeschwatzt", Meine Mutter nutzt keinen PC, ist also überhaupt keine Internetnutzerin, es wäre sicher leicht zu erkennen gewesen, dass Sie quasi 0 mbits verbraucht hat in der Vergangenheit.
Vertragsumstellung von Magenta M auf L mit 100 mbits "aufgeschwatzt",
Meine Mutter nutzt keinen PC, ist also überhaupt keine Internetnutzerin, es wäre sicher leicht zu erkennen gewesen, dass Sie quasi 0 mbits verbraucht hat in der Vergangenheit.
Woher soll man denn das bitteschön erkennen? Wenn sie kein Internet nutzt ist auch ein Magenta Zuhause M völlig übertrieben denn der hat ja bereits Internet mit VDSL50 an Bord.
Die Telekom trackt nicht den Datenverkehr der einzelnen Kunden im Vorfeld um zu prüfen was genutzt wird und was nicht.
Die Gutgläubigkeit älterer Mitmenschen und das Vertrauen in die Servicemitarbeiter der Telekom vor Ort wurde leider schamlos ausgenutzt und missbraucht.
Welche Mitarbeiter vor Ort? Waren sie in einem Telekom-Shop oder war jemand an der Haustür?
Verträge an der Haustür können innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden.
Wir möchten Sie bitten, den Vertrag wieder auf den vorherigen Stand auf Magenta M zu setzen, es würde ja sogar ein Magenta S ausreichen!!!
Warum habt ihr euch nicht schon längst darum gekümmert den Eltern die kein Internet nutzen auch einen sinnvollen Vertrag zu geben?
0
3 years ago
Meine Mutter nutzt keinen PC, ist also überhaupt keine Internetnutzerin, es wäre sicher leicht zu erkennen gewesen, dass Sie quasi 0 mbits verbraucht hat in der Vergangenheit.
Es wäre schlichtweg illegal, wenn die Telekom bei einem Internet-Flatratetarif solche Daten erfassen würde und einem Hotlinemitarbeiter zur Verfügung stellen würde.
meiner 78 jährigen Mutter wurde zum 11.10. eine Vertragsumstellung von Magenta M auf L mit 100 mbits "aufgeschwatzt"
Lassen wir mal das Alter weg (weil das bei mir immer leicht ein Geschmäckle von "ist altersbedingt nicht mehr ganz zurechnungsfähig, wir sind dabei, sie entmündigen zu lassen" bringt) - Ihr fallt da leider noch in die alte Regelung, falls das telefonisch erfolgt ist.
Seit 1.12.21 ist es so, dass ein telefonisch getätigter Abschluss in der Regel nachträglich in Textform bestätigt werden muss, sonst kommt es nicht zum (in Eurem Fall geänderten) Vertrag.
Ich bin eher pessimistisch, dass nach dieser Zeit der Fall noch einmal aufgegriffen wird/das rückgänig gemacht werden wird von einem Telekom Mitarbeiter.
Meine Eltern sind in derselben Altersklasse - und denen habe ich einen solchen Vertrag "aufgeschwatzt".
Ich muss sagen, ich war da auch ein wenig egoistisch. Denn das ist für mich aktive Vorsorge für den Fall, dass ich dort eine Zeitlang zubringen müsste und dann von dort aus Home Office machen könnte wegen einer z.B. Erkrankung.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Moin @Claudia.Bernard1965 ,
ich habe mir das angeschaut.
Ganz so einfach ist das nicht. An dem Alttarif, den es so auch nicht mehr gibt, und auch an dem neuen Vertrag hängt ja auch ein TV Anteil. Also wird das Internet auch genutzt.
Und ob Ihre Mutter dann mit dem Magenta Zuhause S so glücklich wäre, mag ich nicht beurteilen.
Es ist eine Auftragsbestätigung und die Vorvertragsinformationen verschickt worden, ein Widerruf wäre daher möglich gewesen.
Nach nun fast 3 Monaten dies umzustellen, ist leider keine Option. Das tut mir sehr leid.
Beste Grüße
Claudia Bö.
1
Answer
from
3 years ago
an dem neuen Vertrag hängt ja auch ein TV Anteil. Also wird das Internet auch genutzt.
Ohne Internet geht kein IPTV (z.B. MagentaTV), das ist klar.
Da bin ich jetzt etwas enttäuscht über diese Irreführung durch @Claudia.Bernard1965
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from