Heimnetzwekverbindung über Mobilfunk

vor 5 Jahren

Hallo. Ich nutze das S10 und die Fritzbox 7590. Seit einiger Zeit kann ich unterwegs 

im Mobilfunk nicht mehr auf die Fritzbox zugreifen.  Und auch den AB nicht mehr an und ausschalten,  wenn ich nicht zu Hause bin. Die Einstellungen stimmen alle und mit diesen hat es auch bis vor Kurzem noch funktioniert. Sogar als ich noch eine Beta Version der Fritzbox Firmware drauf hatte ging es noch.  Oben in der Leiste ist ein Symbol von einem Haus , in dem Haus ein Haken. Dahinter steht My Fritz App Heimnetzverbindung über Mobilfunk.

Darunter steht  Verbunden mit My Fritz App

(Galaxy S10 ).  Wenn ich jetzt in der App auf Fritzbox gehe kommt nur eine weiße Seite. Obwohl mir grün angezeigt wird das eine 4G Verbindung besteht.

An was kann das liegen? Ach so, wenn ich direkt über den Browser auf die Seite gehe

macht der auch nichts,  nur weiseSeite.

Kann das was mit dem letzten Update zu tun haben? 

 

Danke

1053

16

    • vor 5 Jahren

      Versuche es mal, indem du den Hostnamen von myFritz  in die Liste vom DNS-Rebind-Schutz einträgst.

      Unter Heimnetz/Netzwerk/Netzwerkeinstellungen ist das.

      15

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      So. Ich habe heute mal testweise die Fritzbox auf die Vorgänger Version 7.12

      zurückgesetzt und da ging es einwandfrei.

      Nach dem Update auf 7.20 geht's wieder nicht.

      Scheint also an dem neuen Fritzbox Update zu liegen und nicht an der App.

      Das letzte Update kam vor einer Woche.

      Ich wusste doch, das es vorher ging.

      Sogar mit der letzten Labor Version ging es noch.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

       

      Also ich denke du hast das Problem mit der "Heimnetzverbindung" welches gerade hunderte Leute haben und auch in den Google Play Rezensionen monieren gegen AVM.

       

      Es liegt NICHT an "AVM"! Hatte zuerst auch Unmut, weil immer alles einwandfrei funktionierte und plötzlich nicht mehr, ohne, dass ich Einstellungen verändert habe.

      Auch die vielen Stimmen deuteten auf einen Fehler von "AVM" hin.

       

      Hab eine Lösung gefunden, diese liegt in den Einstellungen des Smartphones (bei mir ein Samsung):

      -> "Einstellungen"

      -> "Verbindungen"

      -> "Mobile Netzwerke"

      -> "Zugangspunkte"

      -> deinen "Internetanbieter" anwählen (bei mir "Telekom Internet")

      -> runter scrollen und auf " APN -Protokoll" klicken

      -> "IPv4" anwählen, !!!NICHT!!! "IPv4/IPv6"

       

      Danach arbeitet wieder alles wie gehabt.

       

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke.  Habe auch festgestellt wenn ich bei Mobile Verbindungen LTE ausschalten geht es auch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    290

    0

    4

    vor einem Jahr

    in  

    712

    2

    6

    Gelöst

    in  

    767

    0

    2

    vor 3 Jahren

    in  

    689

    0

    2