Solved
Hilfe ich kann meine Rechnung nicht zahlen, was kann ich tun?
7 years ago
Schönen guten Abend zusammen,
ich hab ein folgenschweres Problem und zwar kann ich meine Handyrechnung + Ratenzahlung gegenüber Telekom nicht zahlen. Grund? Ich hab Anfangs letzen Monats meine Arbeit verloren und bekomme keinerlei Unterstützung durch den Staat, zwar hab ich momentan einen Nebenjob aber damit kann ich mich grad so über Wasser halten. Es tut mir leid das ich nicht zahlen kann, aber ich finde es einfach schlicht weg unfair, mir zu drohen auf inkasso und co, da ich auf dieses Telefon angewiesen bin. Kundenservicenummer kann man ja eh vergessen, da entweder nie jemand zu erreichen ist oder die Mitarbeiter so genervt sind, dass sie nur mit Inkasso oder Vertragsaufhebung weiter helfen können. Gibt es keinerlei andere Möglichkeiten eine Einigung zu finden?
5092
35
This could help you too
203
0
2
2 years ago
321
0
1
165
0
7
283
0
2
228
0
7
7 years ago
ihr beschwert euch über 4 euro und 7.50? bei mir waren es sage und schreibe 49,99 aber erklären kann mir keine wie diese kosten zustande kommen.
6
Answer
from
7 years ago
Answer
from
7 years ago
Answer
from
7 years ago
lol
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Wenn schon Ratenzahlung vereinbart ist und die platzt, ist der Zug in der Regel abgefahren.
0
7 years ago
Hallo auch wenn sie es nicht gern höhren möchten.
Einzige was übrig ist rechnung bezahlen das du arbeitslos oder wenig geld in der tasche hast dafür kann die Telekom nix.
0
7 years ago
Moin @moritzkerscher,
Leistung gegen Gegenleistung!
Ganz ehrlich, auch wenn es dir nicht passt: wer sich keinen Vertrag leisten kann, sollte lieber auf Prepaid umsteigen. Was überhaupt nicht geht ist deine Aussage
ich finde es einfach schlicht weg unfair, mir zu drohen auf inkasso und co, da ich auf dieses Telefon angewiesen bin.
ich finde es einfach schlicht weg unfair, mir zu drohen auf inkasso und co, da ich auf dieses Telefon angewiesen bin.
19
Answer
from
7 years ago
Wenn keine Ratenzahlung möglich vielleicht geht Stundung?
Wenn die Telekom bestätigt hat, den Zahlungstermin zu verlegen und trotzdem wie vor Verlegung abbucht, finde ich das nicht okay.
Answer
from
7 years ago
Ich habe dir gerade eben in diesem Beitrag https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Kosten-fuer-Ruecklaeufer-einer-Lastschrift/m-p/3219177#M223657 geantwortet! Am besten ist es, wenn wir uns auf einen Beitrag beschränken, weil es sonst zur doppelten Bearbeitung kommen kann! Du entscheidest, in welchem Thread wir kommunizieren, allerdings sollten wir Details lieber telefonisch besprechen. Da ist ja doch einiges los auf deinem Kundenkonto. Ich würde mir zusätzlich wünschen, dass wir bei der Wahrheit bleiben.
Verrate mir bitte, wann genau wir knapp 50 Euro für eine Rücklastschrift in Rechnung gestellt haben?
Viele Grüße
Romina D.
Answer
from
7 years ago
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Wenn selbst eine Ratenzahlung nicht mehr beglichen werden kann, sind schon alle Möglichkeiten
ausgeschöpft.
Das soll jetzt keine Empfehlung oder Aufforderung sein:
In deinem Fall würde ich es auf das Inkassoverfahren ankommen lassen und mit denen eine
Ratenzahlung vereinbaren.
Bedenke aber, daß es einen Schufa-Eintrag mit sich ziehen kann !
2
Answer
from
7 years ago
@Anonymous
inkasso macht die Schulden glatt 200€ höher
ob das seine Situation verbessert?
Answer
from
7 years ago
Mr. Proper inkasso macht die Schulden glatt 200€ höher ob das seine Situation verbessert?
Mr. Proper
inkasso macht die Schulden glatt 200€ höher
ob das seine Situation verbessert?
Ich denke wenn die Telekom jetzt schon wegen Zahlungsunfähigkeit mit Inkasso "droht", wird es
sowieso darauf hinauslaufen.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @moritzkerscher,
nur mit Inkasso oder Vertragsaufhebung weiter helfen können
nur mit Inkasso oder Vertragsaufhebung weiter helfen können
Was stellst du dir denn für eine Lösung vor?
Vielleicht solltest du in einen günstigeren Prepaid-Tarif wechseln, da können auch keine Mahnungen etc. kommen, da alles vorraus bezahlt werden muss.
Mehr Infos hier: https://www.telekom.de/prepaid
Viele Grüße
Leo03
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Es heißt „zum Ende“ des Monats.
Dann wird zwischen dem 15 und dem 30. abgebucht.
Das ist soweit korrekt. Gezielt am letzten des Monats ist eine Abbuchung nicht möglich.
Zur Mitte des Monats wäre dann besser für dich gewesen.
Das wäre eine Buchung zwischen den 1 und dem 15.
Auf jeder Rechnung steht der genaue Einzug jedoch immer drauf dank SEPA. Hier hätte man sich das Geld weg legen müssen.
Und ja. Es ist dein Problem.
Rechnungen sind eine Bringschuld.
Zur den Rückläufer.
Wenn 10 Rechnungen geplatzt sind, addiert es sich auf zu 49€ rücklauferkosten. Wegen einmal werden keine 49€ fällig.
Daher sollte jemand vom Team mal alle Rechnungen in Ruhe mit dir durchgehen und erklären.
Ende vom Lied aber.
Die Telekom ist nicht die Wohlfahrt. Die wollen ihr Geld und kamen dir mit der Ratenzahlung entgegen.
Platzt hier auch nur eine Rate oder eine gleichzeitig zu zahlenende normalen Rechnungen, dann wird alles auf einmal direkt und zu sofort fällig.
Danach durchläuft man 2 Mahnstufen und dann geht es zu Inkasso oder Anwalt. Denn das ganze entgegen kommen kostet der Telekom auch Geld.
Ggf sollte man daher bekannte fragen, ob sie einem beim begleichen helfen. Als zweiten Schritt solltest du schauen, dass du deinen Tarif runterstufst.
Wobei jede Stufe 50€ einmalig kostet.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from