Solved
ich möchte gerne wissen wie ich sehen kann wann ich meine handy karten aufladen muss das sie nicht verfallen
6 years ago
wo kann ich sehen wann die handy karten wieder aufgeladen werden müssen.....so das sie nicht verfallen
903
6
This could help you too
Solved
230
0
3
Solved
24744
6
4
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Es gibt hierzu leider keine Anzeige.
Du musst schauen, ob Dir per SMS oder per E-Mail die Kündigung angedroht wird.
Alternativ: Lade jeweils an einem von Dir festgelegten Stichtag (z.B. 1.1.) ein 5 Euro Voucher auf (erhältlich im Telekom Shop)
1
Answer
from
6 years ago
Aber auch nur dort sind 5,- Euro-Aufladekarten zu kriegen.
Nirgendwo anders -- auch nicht im Partner-Shop!
Ich wollte es nur einmal erwähnt haben, da ich neulich vergebens im Shop nachgefragt hatte.
Hier noch ein kleiner Tip: (So mache ich es immer)
Guthaben aufladen; das Datum der letzten Aufladung auf einen kleinen Zettel oder Etikett drauf schreiben und in den Akkudeckel legen/reinkleben.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @ka_goldberg
Möchtest Du nur eben schauen wie hoch der jetztige Guthaben Stand ist ? Code Abfrage über (Stern)*100#(Route)
Deaktiviert und Gesperrt werden bei einer „Karteninaktivität“ von zwei Jahren diese gekündigt.
Wenn die Karte 23 Monate nach der Letzten Aufladung nicht aufgeladen wurde,
greift das Kündigungsrecht mit einer Frist von einem Monat."
Vorab bekommt man/frau dadrüber einen Hinweis per SMS bzw. Post (Danke @muc80337_2
)
Nach der Kündigung hat der Nutzer noch drei weitere Monate Zeit die Karte zu reaktivieren, danach wird die Nummer neu vergeben.
Mit internetten Community Grüssen
bigmini-do
3
Answer
from
6 years ago
Deaktiviert und Gesperrt werden bei einer „Karteninaktivität“ von zwei Jahren diese gekündigt. Wenn die Karte 23 Monate nach der Letzten Aufladung nicht aufgeladen wurde, greift das Kündigungsrecht mit einer Frist von einem Monat."
Deaktiviert und Gesperrt werden bei einer „Karteninaktivität“ von zwei Jahren diese gekündigt.
Wenn die Karte 23 Monate nach der Letzten Aufladung nicht aufgeladen wurde,
greift das Kündigungsrecht mit einer Frist von einem Monat."
Das mag zwar die aktuelle Handhabung beschreiben, ist aber wenn es hart auf hart geht leider einfach nicht korrekt.
Die Telekom kann jederzeit kündigen - mit einer Frist von einem Monat bis zur Vertragsbeendigung. Siehe 9.2 in
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/44996.pdf
Deshalb meine Empfehlung, alle 12 Monate eine Aufladung vorzunehmen. Damit ist man aber auch nicht auf der sicheren Seite sondern nur auf der relativ sicheren Seite.
@Gelöschter Nutzer
Bei Edeka gibt es übrigens auch 5 Euro Aufladevoucher für edeka-smart - das ist ja wie die fcbayernmobil realisiert über eine Telekom-Tochter. Ich habe es aber noch nicht probiert, ob man damit eine original Telekom Prepaid-Karte aufladen kann oder ob das ausschließlich mit dem Aufladecode aus dem Telekom Shop geht.
Answer
from
6 years ago
@Herr von Bödefeld Bei Edeka gibt es übrigens auch 5 Euro Aufladevoucher für edeka-smart ... @Herr von Bödefeld Bei Edeka gibt es übrigens auch 5 Euro Aufladevoucher für edeka-smart ... @Herr von Bödefeld Bei Edeka gibt es übrigens auch 5 Euro Aufladevoucher für edeka-smart ...
@Herr von Bödefeld Bei Edeka gibt es übrigens auch 5 Euro Aufladevoucher für edeka-smart ...
Bei Edeka gibt es übrigens auch 5 Euro Aufladevoucher für edeka-smart
...
Die Aufladekarten von Edeka kenne ich leider nicht.
Das wäre ja interessant zu erfahren, ob diese auch für die T-D1 XtraCard funktionieren.
Ich lade mein Handy meist über das Online-Banking auf. (Spaßkasse)
Aber auch dort liegt das Auflademinimum bei 15,- Euro.
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
Die Prepaid-SIM-Karten von edeka-smart und von fcbmobil bieten den Vorteil, dass man regelmäßig einen Einzelverbindungsnachweis erhalten kann.
Sie bieten aber auch Nachteile im Vergleich zum Telekom Original.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from