Gelöst

Ihr habt Fragen oder Feedback zu Message+ bzw. RCS Chat? Unser Experte ist für euch da!

vor 7 Jahren

Wie viele Nachrichten, Bilder und Videos verschickt ihr täglich über WhatsApp und andere Messenger? Mit der Telekom Message+ App bzw. RCS Chat Nachrichten-Anwendung eures Android Herstellers könnt ihr euch bequem mit euren Freunden austauschen – egal, ob im Einzel- oder Gruppen-Chat. Oder schaltet doch die Live-Videoübertragung während eures nächsten Anrufs an! Das Beste: Als Telekom-Kunde leidet euer Datenvolumen nicht darunter, da dieses nicht abgerechnet wird. Dieser Chat Service ist für Telekom Kunden natürlich kostenfrei nutzbar – als Bestandteil eures monatlichen Tarifpreises.  

 

Die Funktionen basieren auf einem globalen Mobilfunkstandard: RCS  fügt sich nahtlos in die Telefon- und Nachrichten-Anwendungen  eures Smartphones ein – dort wo ihr früher die SMS benutzt habt. Sollte euer Smartphone noch nicht über diesen internationalen Standard verfügen, ladet euch die RCS -fähige App Telekom Message+ herunter.

 

Eure Privatsphäre liegt uns dabei besonders am Herzen, daher sind alle Chat-Inhalte verschlüsselt und natürlich auch werbefrei.

 

Chattet ihr bereits mit Message+ bzw. auf Basis RCS ? Wie sind eure Erfahrungen? Nutzt die Chance und löchert unseren Experten @olaf.hellmich (Senior Expert im Consumer Commercial Management der Telekom Deutschland) vom 4. bis 10. Juni 2018 täglich in der Zeit von 10 bis 16 Uhr mit euren Fragen!

 

Wir freuen uns auf eure Fragen und wünschen euch eine spannende Expertenrunde. Fröhlich 

 

PS: Anbei zwei Grafiken, die die weltweite Verfügbarkeit des RCS Chat Services darstellen. Die erste Grafik zeigt alle Netzbetreiber und Smartphone Hersteller, die RCS Chat integretiert haben. Die zweite Grafik stellt die weltweite Smartphone-Verfügbarkeit dar – alle Androids ab Werk sind nahezu komplett mit RCS Chat ausgerüstet, iPhone offen.

 

RCS Universal Profile.png" style="width: 789px;">RCS Universal Profile.png" alt="Netzbetreiber mit RCS Universal Profile.png" />Smartphone Verfügbarkeit weltweit.png

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

11876

91

    • vor 7 Jahren

      Hallo und guten Morgen,
      ich bin bereit, mich euren Fragen, Anmerkungen und sonstigen Anliegen zu stellen!
      In freudiger Erwartung eurer Nachrichten, OLAF

      15

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      WolfgangBärlin

      Das Hauptproblem ist, das Netzwerk auf WhatsApp aufzulösen und Freunde dazu zu bewegen zu wechseln. Die Kontakte auf WhatsApp sind historisch gewachsen und weit vernetzt. Dazu kommt Bequemlichkeit und Mißtrauen. WhatsApp hat sich bewährt (mit allen Fehlern und Vorteilen). Fragen des Datenschutzes werden inzwischen von vielen ignoriert und der StatusQuo hingenommen. Der Zug, so meinen Sie , ist ohnehin abgefahren. Kann man soviel Werbung für den Dienst "Massage Plus" machen, dass die Leute sich bewegen? Lohnt es sich z.B. aggressiver zu werben, in den Hauptmedien? Ich beweifle das! Den bereits vorhandenen bewährten Diensten kann man kaum das Wasser reichen. So sehen es zumindest die meisten Leute und bleiben bei dem was sich für sie bewährt hat.

      Das Hauptproblem ist, das Netzwerk auf WhatsApp aufzulösen und Freunde dazu zu bewegen zu wechseln. Die Kontakte auf WhatsApp sind historisch gewachsen und weit vernetzt. Dazu kommt Bequemlichkeit und Mißtrauen. WhatsApp hat sich bewährt (mit allen Fehlern und Vorteilen).
      Fragen des Datenschutzes werden inzwischen von vielen ignoriert und der StatusQuo hingenommen. Der Zug, so meinen Sie , ist ohnehin abgefahren.
      Kann man soviel Werbung für den Dienst "Massage Plus" machen, dass die Leute sich bewegen? Lohnt es sich z.B. aggressiver zu werben, in den Hauptmedien? Ich beweifle das!
      Den bereits vorhandenen bewährten Diensten kann man kaum das Wasser reichen. So sehen es zumindest die meisten Leute und bleiben bei dem was sich für sie bewährt hat.

       

      WolfgangBärlin

      Das Hauptproblem ist, das Netzwerk auf WhatsApp aufzulösen und Freunde dazu zu bewegen zu wechseln. Die Kontakte auf WhatsApp sind historisch gewachsen und weit vernetzt. Dazu kommt Bequemlichkeit und Mißtrauen. WhatsApp hat sich bewährt (mit allen Fehlern und Vorteilen).
      Fragen des Datenschutzes werden inzwischen von vielen ignoriert und der StatusQuo hingenommen. Der Zug, so meinen Sie , ist ohnehin abgefahren.
      Kann man soviel Werbung für den Dienst "Massage Plus" machen, dass die Leute sich bewegen? Lohnt es sich z.B. aggressiver zu werben, in den Hauptmedien? Ich beweifle das!
      Den bereits vorhandenen bewährten Diensten kann man kaum das Wasser reichen. So sehen es zumindest die meisten Leute und bleiben bei dem was sich für sie bewährt hat.

       


      Wie recht du hast... WhatsApp wird sicherlich solange "state-of-the-art" für Messaging-Nutzer in Dtl./EU sein, wie Facebook sie live lässt.

      Und ich denke ja auch nicht an "ein Messenger für alle/s". Aber ein parallele Nutzung zwischen WA und RCS (inkl. Message+ und SMS) sollte das Ziel sein. So wie früher mit der SMS. Denn RCS ist ja nichts anderes als die IMS SMS für die Zukunft. Denn ganz ohne SMS kann auch keiner Zwinkernd

       

      WolfgangBärlin

      Die Webversion funktioniert übrigens nicht mit Safari. In Firefox dagegen einwandfrei


      Die Webversion funktioniert übrigens nicht mit Safari. In Firefox dagegen einwandfrei

      WolfgangBärlin


      Die Webversion funktioniert übrigens nicht mit Safari. In Firefox dagegen einwandfrei


      Wie gesagt "Web RTC" fehlt ihm.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Sherlocka, erst mal ein riesen DANKE, dass du so viel Input lieferst. Das ist (ernst gemeint) wirklich gut und wichtig!

       

       

      Sherlocka

      Situation: In den Einstellungen meines Lumia sehe ich, dass IMS nicht registriert ist. Trotzdem wird mir für meine SIM1 in dem Gerät, bei dem VoLTE im Kundencenter (also im Tarif bzw. Vertrag) eingebunden ist, in der Nachrichten-App der SIM1 "Senden über Magenta Mobil M Chat" angeboten. Also müsste es meiner Meinung nach möglich sein. [Meine Telekom-Sim2 in dem Gerät hat keine Datenverbindungsberechtigung im Gerät, da man im Gerät das nur einer SIM zuordnen kann und das habe ich für die Sim 1 gemacht. Und auch der Vertrag der Sim2 bietet sich nicht dafür an, da bei Datennutzung extra Gebühren anfallen würden, während bei der SIM1 3 GB inklusive sind.]

       

      Situation:

      In den Einstellungen meines Lumia sehe ich, dass IMS nicht registriert ist. Trotzdem wird mir für meine SIM1 in dem Gerät, bei dem VoLTE im Kundencenter (also im Tarif bzw. Vertrag) eingebunden ist, in der Nachrichten-App der SIM1 "Senden über Magenta Mobil M Chat" angeboten. Also müsste es meiner Meinung nach möglich sein. [Meine Telekom-Sim2 in dem Gerät hat keine Datenverbindungsberechtigung im Gerät, da man im Gerät das nur einer SIM zuordnen kann und das habe ich für die Sim 1 gemacht.  Und auch der Vertrag der Sim2 bietet sich nicht dafür an, da bei Datennutzung extra Gebühren anfallen würden, während bei der SIM1 3 GB inklusive sind.]

      Sherlocka

       

      Situation:

      In den Einstellungen meines Lumia sehe ich, dass IMS nicht registriert ist. Trotzdem wird mir für meine SIM1 in dem Gerät, bei dem VoLTE im Kundencenter (also im Tarif bzw. Vertrag) eingebunden ist, in der Nachrichten-App der SIM1 "Senden über Magenta Mobil M Chat" angeboten. Also müsste es meiner Meinung nach möglich sein. [Meine Telekom-Sim2 in dem Gerät hat keine Datenverbindungsberechtigung im Gerät, da man im Gerät das nur einer SIM zuordnen kann und das habe ich für die Sim 1 gemacht.  Und auch der Vertrag der Sim2 bietet sich nicht dafür an, da bei Datennutzung extra Gebühren anfallen würden, während bei der SIM1 3 GB inklusive sind.]


      Die Telekom SIM sollte in 1 sitzen und auch erst mal sich alleine ohne SIM2 im Netz und für RCS registrieren. Ganz ohne Daten geht es halt nicht...etwas musst du zulassen bzw. haben.

       

      Sherlocka

      Ich schaffe es aber nicht einer Freundin mit der SIM1 eine Nachricht per RCS bzw. Chat zu senden. Das geht nur per SMS. Bei ihr weiß ich, dass ich ihr für Experimente Chatnachrichten etc senden könnte, ohne dass es Irritationen geben könnte.

       

      Ich schaffe es aber nicht einer Freundin mit der SIM1 eine Nachricht per RCS bzw. Chat zu senden. Das geht nur per SMS. Bei ihr weiß ich, dass ich ihr für Experimente Chatnachrichten etc senden könnte, ohne dass es Irritationen geben könnte. 

      Sherlocka

       

      Ich schaffe es aber nicht einer Freundin mit der SIM1 eine Nachricht per RCS bzw. Chat zu senden. Das geht nur per SMS. Bei ihr weiß ich, dass ich ihr für Experimente Chatnachrichten etc senden könnte, ohne dass es Irritationen geben könnte. 


      Solange sich die Telekom SIM nicht für RCS registrieren lassen kann, wird es bei SMS bleiben.

       

      Sherlocka

      Wähle ich den Kontakt dieser Freundin im Feld "An" aus, schaltet sich jedoch der Status "Senden über Magenta Mobil M Chat" von selbst um in "Senden über Magenta Mobil M SMS" um.

       

      Wähle ich den Kontakt dieser Freundin im Feld "An" aus, schaltet sich jedoch der Status "Senden über Magenta Mobil M Chat" von selbst um in "Senden über Magenta Mobil M SMS" um.

      Sherlocka

       

      Wähle ich den Kontakt dieser Freundin im Feld "An" aus, schaltet sich jedoch der Status "Senden über Magenta Mobil M Chat" von selbst um in "Senden über Magenta Mobil M SMS" um.


      Im Zweifel schickst du mir eine Privatnachricht mit allen relevanten Daten (zum Gerät, der Software, den SIM und deren Nummern) und wir schauen uns das mal - soweit es geht - im Netz an.

       

      Sherlocka

      Muss der Empfänger der Nachricht selbst einen LTE -Vertrag haben, also reicht 3 G nicht aus? Vodafon selbst gehört laut Startseite auch zu den RCS -Anbietern.

      Muss der Empfänger der Nachricht selbst einen LTE -Vertrag haben, also reicht 3 G nicht aus? Vodafon selbst gehört laut Startseite auch zu den RCS -Anbietern.

      Sherlocka

      Muss der Empfänger der Nachricht selbst einen LTE -Vertrag haben, also reicht 3 G nicht aus? Vodafon selbst gehört laut Startseite auch zu den RCS -Anbietern.


      Nein, nur auch RCS .

       

      Sherlocka

      Woran erkennt das System, dass es auf SMS umstellen muss, dass z. B. der Empfänger kein LTE hat?

      Woran erkennt das System, dass es auf SMS umstellen muss, dass z. B. der Empfänger kein LTE hat?

      Sherlocka

      Woran erkennt das System, dass es auf SMS umstellen muss, dass z. B. der Empfänger kein LTE hat?


      Es findet in Echtzeit im Netz eine "Abfrage" für die SIM statt.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo

      Ich kann mich nicht mehr in mein Smarthome einloggen. Wenn ich auf neues Passwort anfordern gehe sagt das System Link an Email geschickt kommt aber nicht an

    • vor 7 Jahren

      Hallo @olaf.hellmich

       

      ich nutze ein P20 mit Android 8.1 und frage mich, weshalb ich bei diesem Gerät tatsächlich die App brauche und das bei einem Premiumpartner wie Huawei nicht ab Werk aktivieren kann? 

      Ich selbst nutze eher die Chatfunktion und stoße durchaus auf offene Ohren wenn man über den RCS Standard schreibt und die Gegenseite plötzlich ne andere Farbe beim Sendenbutton sieht... Allerdings störe ich mich daran, dass ich über die App auf einmal 3 neue Symbole vorfinde - welche ich ganz weit wegschieben müsste um die nicht zu sehen (Call+ und Video+)...

       

      Ansonsten sehr angenehm die Browserversion - allerdings habe ich derzeit 3 Tabs offen mit WhatsApp, Threema und Message+

      19

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      lueco

      olaf.hellmich lueco https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)! https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)! lueco https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)! lueco https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)! https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)! lueco https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)! olaf.hellmich lueco https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)! https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)! lueco https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)! Hallo @olaf.hellmich, vielen Dank für die Antwort! Hast du dazu weitere Informationen bzw. eine Quelle dazu, zum Beispiel einen Presseartikel? Ich konnte spontan im Internet nichts dazu finden.

      olaf.hellmich

      lueco https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)! https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)! lueco https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!

      lueco

      https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!


      https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/

      Auch bei o2 ist Message+  nicht verfügbar. Traurig

      Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!

      lueco

      https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/

      Auch bei o2 ist Message+  nicht verfügbar. Traurig

      Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!


      olaf.hellmich
      lueco

      https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!


      https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/

      Auch bei o2 ist Message+  nicht verfügbar. Traurig

      Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!

      lueco

      https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/

      Auch bei o2 ist Message+  nicht verfügbar. Traurig

      Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!



      Hallo @olaf.hellmich,

       

      vielen Dank für die Antwort!

       

      Hast du dazu weitere Informationen bzw. eine Quelle dazu, zum Beispiel einen Presseartikel?

      Ich konnte spontan im Internet nichts dazu finden.

      lueco
      olaf.hellmich

      lueco https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)! https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)! lueco https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!

      lueco

      https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!


      https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/

      Auch bei o2 ist Message+  nicht verfügbar. Traurig

      Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!

      lueco

      https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/

      Auch bei o2 ist Message+  nicht verfügbar. Traurig

      Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!


      olaf.hellmich
      lueco

      https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/ Auch bei o2 ist Message+ nicht verfügbar. Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!


      https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/

      Auch bei o2 ist Message+  nicht verfügbar. Traurig

      Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!

      lueco

      https://www.iphone-ticker.de/weitgehend-unbemerkt-vodafone-und-o2-stellen-ihre-messenger-ein-125269/

      Auch bei o2 ist Message+  nicht verfügbar. Traurig

      Olaf: Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!



      Hallo @olaf.hellmich,

       

      vielen Dank für die Antwort!

       

      Hast du dazu weitere Informationen bzw. eine Quelle dazu, zum Beispiel einen Presseartikel?

      Ich konnte spontan im Internet nichts dazu finden.


      O2 😉 aber sonst leider nichts. Da wir Netze uns ja zusammenschalten (müssen/wollen), werden wir darüber informiert. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Google gibt Allo auf. RCS hat jetzt Prio! Apple macht Dinge wann und wie sie wollen. Aber da sie mit VoLTE und WLAN Call bereits IMS Mobilfunk-Standards integriert haben, sollte IMS Messaging ( RCS ) eine Frage der Zeit sein. Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Windows 10 Mobile ist tot...out of Scope in der GSMA (Hersteller und Netzbetreiber). Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wir haben den "green button" (wie Telefon und Nachrichten) als Grundlage gewählt und wollten mit Magenta nicht suggerieren, einen "Telekom Messenger" anzubieten. Das war so unser Gedanke dabei.

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?


      Google gibt Allo auf. RCS hat jetzt Prio!

       

      Apple macht Dinge wann und wie sie wollen. Aber da sie mit VoLTE und WLAN Call bereits IMS Mobilfunk-Standards integriert haben, sollte IMS Messaging ( RCS ) eine Frage der Zeit sein.

       

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

       

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

       


      Windows 10 Mobile ist tot...out of Scope in der GSMA (Hersteller und Netzbetreiber).

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?


      Wir haben den "green button" (wie Telefon und Nachrichten) als Grundlage gewählt und wollten mit Magenta nicht suggerieren, einen "Telekom Messenger" anzubieten. Das war so unser Gedanke dabei.

       

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?


      Google gibt Allo auf. RCS hat jetzt Prio!

       

      Apple macht Dinge wann und wie sie wollen. Aber da sie mit VoLTE und WLAN Call bereits IMS Mobilfunk-Standards integriert haben, sollte IMS Messaging ( RCS ) eine Frage der Zeit sein.

       

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

       

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

       


      Windows 10 Mobile ist tot...out of Scope in der GSMA (Hersteller und Netzbetreiber).

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?


      Wir haben den "green button" (wie Telefon und Nachrichten) als Grundlage gewählt und wollten mit Magenta nicht suggerieren, einen "Telekom Messenger" anzubieten. Das war so unser Gedanke dabei.

       


      Aber Microsoft ist auf den Partnerfolien? Dann ist Congstar nicht dabei und damit die entsprechenden Prepaiddienste, keine iOS Integration. Das macht es nicht besser. Das wird sich nie durchsetzen. Außer irgendwer macht den Facebook / WhatsApp Diensten einen gewaltigen Strich durch die Rechung.

       

      Das mit dem Grünen Symbol hat mich persönlich abgeschreckt.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Google gibt Allo auf. RCS hat jetzt Prio! Apple macht Dinge wann und wie sie wollen. Aber da sie mit VoLTE und WLAN Call bereits IMS Mobilfunk-Standards integriert haben, sollte IMS Messaging ( RCS ) eine Frage der Zeit sein. Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Windows 10 Mobile ist tot...out of Scope in der GSMA (Hersteller und Netzbetreiber). Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wir haben den "green button" (wie Telefon und Nachrichten) als Grundlage gewählt und wollten mit Magenta nicht suggerieren, einen "Telekom Messenger" anzubieten. Das war so unser Gedanke dabei. Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Google gibt Allo auf. RCS hat jetzt Prio! Apple macht Dinge wann und wie sie wollen. Aber da sie mit VoLTE und WLAN Call bereits IMS Mobilfunk-Standards integriert haben, sollte IMS Messaging ( RCS ) eine Frage der Zeit sein. Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Windows 10 Mobile ist tot...out of Scope in der GSMA (Hersteller und Netzbetreiber). Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wir haben den "green button" (wie Telefon und Nachrichten) als Grundlage gewählt und wollten mit Magenta nicht suggerieren, einen "Telekom Messenger" anzubieten. Das war so unser Gedanke dabei. Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Google gibt Allo auf. RCS hat jetzt Prio! Apple macht Dinge wann und wie sie wollen. Aber da sie mit VoLTE und WLAN Call bereits IMS Mobilfunk-Standards integriert haben, sollte IMS Messaging ( RCS ) eine Frage der Zeit sein. Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Windows 10 Mobile ist tot...out of Scope in der GSMA (Hersteller und Netzbetreiber). Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wir haben den "green button" (wie Telefon und Nachrichten) als Grundlage gewählt und wollten mit Magenta nicht suggerieren, einen "Telekom Messenger" anzubieten. Das war so unser Gedanke dabei. Aber Microsoft ist auf den Partnerfolien? Dann ist Congstar nicht dabei und damit die entsprechenden Prepaiddienste, keine iOS Integration. Das macht es nicht besser. Das wird sich nie durchsetzen. Außer irgendwer macht den Facebook / WhatsApp Diensten einen gewaltigen Strich durch die Rechung. Das mit dem Grünen Symbol hat mich persönlich abgeschreckt.

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Google gibt Allo auf. RCS hat jetzt Prio! Apple macht Dinge wann und wie sie wollen. Aber da sie mit VoLTE und WLAN Call bereits IMS Mobilfunk-Standards integriert haben, sollte IMS Messaging ( RCS ) eine Frage der Zeit sein. Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Windows 10 Mobile ist tot...out of Scope in der GSMA (Hersteller und Netzbetreiber). Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wir haben den "green button" (wie Telefon und Nachrichten) als Grundlage gewählt und wollten mit Magenta nicht suggerieren, einen "Telekom Messenger" anzubieten. Das war so unser Gedanke dabei.

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?


      Google gibt Allo auf. RCS hat jetzt Prio!

       

      Apple macht Dinge wann und wie sie wollen. Aber da sie mit VoLTE und WLAN Call bereits IMS Mobilfunk-Standards integriert haben, sollte IMS Messaging ( RCS ) eine Frage der Zeit sein.

       

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

       

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

       


      Windows 10 Mobile ist tot...out of Scope in der GSMA (Hersteller und Netzbetreiber).

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?


      Wir haben den "green button" (wie Telefon und Nachrichten) als Grundlage gewählt und wollten mit Magenta nicht suggerieren, einen "Telekom Messenger" anzubieten. Das war so unser Gedanke dabei.

       

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?


      Google gibt Allo auf. RCS hat jetzt Prio!

       

      Apple macht Dinge wann und wie sie wollen. Aber da sie mit VoLTE und WLAN Call bereits IMS Mobilfunk-Standards integriert haben, sollte IMS Messaging ( RCS ) eine Frage der Zeit sein.

       

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

       

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

       


      Windows 10 Mobile ist tot...out of Scope in der GSMA (Hersteller und Netzbetreiber).

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?


      Wir haben den "green button" (wie Telefon und Nachrichten) als Grundlage gewählt und wollten mit Magenta nicht suggerieren, einen "Telekom Messenger" anzubieten. Das war so unser Gedanke dabei.

       


      Aber Microsoft ist auf den Partnerfolien? Dann ist Congstar nicht dabei und damit die entsprechenden Prepaiddienste, keine iOS Integration. Das macht es nicht besser. Das wird sich nie durchsetzen. Außer irgendwer macht den Facebook / WhatsApp Diensten einen gewaltigen Strich durch die Rechung.

       

      Das mit dem Grünen Symbol hat mich persönlich abgeschreckt.

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt? Google gibt Allo auf. RCS hat jetzt Prio! Apple macht Dinge wann und wie sie wollen. Aber da sie mit VoLTE und WLAN Call bereits IMS Mobilfunk-Standards integriert haben, sollte IMS Messaging ( RCS ) eine Frage der Zeit sein. Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt? Windows 10 Mobile ist tot...out of Scope in der GSMA (Hersteller und Netzbetreiber). Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS? Wir haben den "green button" (wie Telefon und Nachrichten) als Grundlage gewählt und wollten mit Magenta nicht suggerieren, einen "Telekom Messenger" anzubieten. Das war so unser Gedanke dabei.

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?


      Google gibt Allo auf. RCS hat jetzt Prio!

       

      Apple macht Dinge wann und wie sie wollen. Aber da sie mit VoLTE und WLAN Call bereits IMS Mobilfunk-Standards integriert haben, sollte IMS Messaging ( RCS ) eine Frage der Zeit sein.

       

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

       

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

       


      Windows 10 Mobile ist tot...out of Scope in der GSMA (Hersteller und Netzbetreiber).

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?


      Wir haben den "green button" (wie Telefon und Nachrichten) als Grundlage gewählt und wollten mit Magenta nicht suggerieren, einen "Telekom Messenger" anzubieten. Das war so unser Gedanke dabei.

       

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?


      Google gibt Allo auf. RCS hat jetzt Prio!

       

      Apple macht Dinge wann und wie sie wollen. Aber da sie mit VoLTE und WLAN Call bereits IMS Mobilfunk-Standards integriert haben, sollte IMS Messaging ( RCS ) eine Frage der Zeit sein.

       

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

       

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

       


      Windows 10 Mobile ist tot...out of Scope in der GSMA (Hersteller und Netzbetreiber).

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?


      Wir haben den "green button" (wie Telefon und Nachrichten) als Grundlage gewählt und wollten mit Magenta nicht suggerieren, einen "Telekom Messenger" anzubieten. Das war so unser Gedanke dabei.

       


      Aber Microsoft ist auf den Partnerfolien? Dann ist Congstar nicht dabei und damit die entsprechenden Prepaiddienste, keine iOS Integration. Das macht es nicht besser. Das wird sich nie durchsetzen. Außer irgendwer macht den Facebook / WhatsApp Diensten einen gewaltigen Strich durch die Rechung.

       

      Das mit dem Grünen Symbol hat mich persönlich abgeschreckt.


      MS hat sich hier doch selbst aus dem Markt genommen. Bestehende Dienste bleiben solange online, wie sie (in dem Fall) von MS unterstützt werden.

      Congstar kommt sicherlich bald wie auch O2. Global gedacht ist Congstar ein Tröpfchen auf dem heißen Stein. Ich schaue zu TMUS, AT&T, China Mobile etc.

      iOS hängt halt sehr an iMessage und dessen Ökosystem sowie der Strategie, hier ggf. etwas zu monetarisieren.

       

      Die nächste App werden wir dann sicherlich „magentarisiseren“ 😉 Danke für deine ehrliche Meinung!

    • vor 7 Jahren

      hallo

      Ich möchte komplett kündigung ist das ok ?

      oder soll ich Brief schreiben und hin schicken?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren


      @dinh-trinh@dinh-trin schrieb:

      hallo

      Ich möchte komplett kündigung ist das ok ?

      oder soll ich Brief schreiben und hin schicken?

       


      Hallo @dinh-trinh

       

      du bist hier falsch.

       

      Hier findest du weitere Informationen:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung

       

      Wenn wir dir irgendwie sonst helfen können, indem du uns z.B. sagst warum du kündigen möchtest mach bitte deinen eigenen Thread auf.

    • vor 7 Jahren

      Hallo @olaf.hellmich,

      schön, dass du dir hier die Zeit für unsere Fragen nimmst.

       

      Mich würde vor allem interessieren wie es um die Sicherheit von RCS Konversationen beschaffen ist. Soweit ich weiß ist momentan leider keine end-to-end encryption vorgesehen. Aber in welchen Abschnitten der Kommunikationskette ist die Nachricht verschlüsselt (und wie!) und an welchen Stellen/Servern liegt sie im Klartext vor? (bitte genau). Auch in Hinsicht z.B. auf Kommunikation zu Kunden anderer Mobilfunkprovidern (in anderen Ländern). Wie erfolgt hier die Übermittlung zu den anderen Providern? Sind dabei eigentlich auch Server von Google im Spiel?

       

      Gibt es Pläne end-to-end encryption in zukünftigen Versionen von RCS zu integrieren oder ist dies prinzipiell gar nicht gewollt?

      Es ließe sich doch sicher mit nicht allzu großem Aufwand eine Public Key Infrastructure aufbauen. Endgeräte erzeugen bei sich bei (Erst-)Anmeldung automatisch ein Schlüssel-Paar und geben den Public-Key an den Provider weiter. Dieser kann nun über eine zentrale Datenbank die Public-Keys zu den Rufnummern den Teilnehmern auf Anfrage zur Verfügung stellen - und das alles für den Nutzer transparent im Hintergrund.

       

      End-to-end encryption ist doch sicher auch ein tolles Argument, mit dem man werben und die Nutzerbasis vergrößern kann.

       

      Ich freue mich auf Deine Antworten

       

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      #mo

      Hallo @olaf.hellmich, schön, dass du dir hier die Zeit für unsere Fragen nimmst.

      Hallo @olaf.hellmich,

      schön, dass du dir hier die Zeit für unsere Fragen nimmst.

       

      #mo

      Hallo @olaf.hellmich,

      schön, dass du dir hier die Zeit für unsere Fragen nimmst.

       


      Hey, das mache ich gerne und freiwillig...mir sind eure Infos, euer Feedback, eure Kritik und auch euer Lob wichtig! Sonst würde ich das nicht machen! Also danke ich dir für deine Fragen Fröhlich 

       

      #mo

      Mich würde vor allem interessieren wie es um die Sicherheit von RCS Konversationen beschaffen ist. Soweit ich weiß ist momentan leider keine end-to-end encryption vorgesehen.

       

      Mich würde vor allem interessieren wie es um die Sicherheit von RCS Konversationen beschaffen ist. Soweit ich weiß ist momentan leider keine end-to-end encryption vorgesehen. 

      #mo

       

      Mich würde vor allem interessieren wie es um die Sicherheit von RCS Konversationen beschaffen ist. Soweit ich weiß ist momentan leider keine end-to-end encryption vorgesehen. 


      Korrekt, wir haben keine E2E, sondern eine "Client/App zu Server und Server zu Client/App Verschlüsselung" (unterwegs im Mobilnetz / WLAN sind wir ohnehin sicher!), was an der rechtlich/regulatorischen Vorgaben für einen europäischen/deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber liegt. Hat aber auch den Vorteil, wenn keine Datenverbindung vorliegt, eine Textnachricht auch alternativ als SMS zu verschicken.

       

      #mo

      Aber in welchen Abschnitten der Kommunikationskette ist die Nachricht verschlüsselt (und wie!) und an welchen Stellen/Servern liegt sie im Klartext vor? (bitte genau). Auch in Hinsicht z.B. auf Kommunikation zu Kunden anderer Mobilfunkprovidern (in anderen Ländern). Wie erfolgt hier die Übermittlung zu den anderen Providern? Sind dabei eigentlich auch Server von Google im Spiel?

       

      Aber in welchen Abschnitten der Kommunikationskette ist die Nachricht verschlüsselt (und wie!) und an welchen Stellen/Servern liegt sie im Klartext vor? (bitte genau). Auch in Hinsicht z.B. auf Kommunikation zu Kunden anderer Mobilfunkprovidern (in anderen Ländern). Wie erfolgt hier die Übermittlung zu den anderen Providern? Sind dabei eigentlich auch Server von Google im Spiel? 

      #mo
       

      Aber in welchen Abschnitten der Kommunikationskette ist die Nachricht verschlüsselt (und wie!) und an welchen Stellen/Servern liegt sie im Klartext vor? (bitte genau). Auch in Hinsicht z.B. auf Kommunikation zu Kunden anderer Mobilfunkprovidern (in anderen Ländern). Wie erfolgt hier die Übermittlung zu den anderen Providern? Sind dabei eigentlich auch Server von Google im Spiel? 


      Google könnte wohl - wenn überhaupt - nur in ihren Clients etwas sehen...was ich aber bezweifel, dass sie das tun würden!

       

      #mo

      Gibt es Pläne end-to-end encryption in zukünftigen Versionen von RCS zu integrieren oder ist dies prinzipiell gar nicht gewollt?

      Gibt es Pläne end-to-end encryption in zukünftigen Versionen von RCS zu integrieren oder ist dies prinzipiell gar nicht gewollt? 

      #mo

      Gibt es Pläne end-to-end encryption in zukünftigen Versionen von RCS zu integrieren oder ist dies prinzipiell gar nicht gewollt? 


      Tja, wenn die Gesetzeslage sich für uns verändert, dann schon! So müssen wir aber für die s.g. "G10 / Lawful Interception" den Behörden auf schriftlicher Anordnung eines Richters Daten aus den Chats zur Überwachung bereitstellen. Ob wir das wollen oder nicht. Das wird heute aber auch mit den anderen Diensten so gemacht!

       

    • vor 7 Jahren

      Hallo, das Datenvolumen wird nur dann nicht belastet, wenn ich die Telekom RCS App nutze? Oder gilt dies generell? Dir Idee dahinter ist schon gut, nur leider schade, dass Apple diesen Standard nicht unterstützt, gleichermaßen o2...

      Wie sieht es zum Thema Verschlüsselung aus?

      19

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Patrik K.

      Aktuell ist es so, dass einige Features nur mit der App unterstützt werden, z.B. WebClient aber auch Videocalls, die das Datenvolumen nicht belasten. Jeder Client ist noch etwas anders - hoffe aber, dass sich das bald angleicht. Das ist bei RCS sehr praktisch: der Dienst fragt Fähigkeiten eines Kontaktes ab und ermöglicht die jeweiligen Dienste wie z.B. Call+

      Aktuell ist es so, dass einige Features nur mit der App unterstützt werden, z.B. WebClient aber auch Videocalls, die das Datenvolumen nicht belasten. Jeder Client ist noch etwas anders - hoffe aber, dass sich das bald angleicht.

       

      Das ist bei RCS sehr praktisch: der Dienst fragt Fähigkeiten eines Kontaktes ab und ermöglicht die jeweiligen Dienste wie z.B. Call+

      Patrik K.

      Aktuell ist es so, dass einige Features nur mit der App unterstützt werden, z.B. WebClient aber auch Videocalls, die das Datenvolumen nicht belasten. Jeder Client ist noch etwas anders - hoffe aber, dass sich das bald angleicht.

       

      Das ist bei RCS sehr praktisch: der Dienst fragt Fähigkeiten eines Kontaktes ab und ermöglicht die jeweiligen Dienste wie z.B. Call+


      Hallo,

      "Message+Web" bzw. Chat+Web ( RCS +Web) ist nicht standardisiert - leider! Ich nehme das aber mit, Samsung und und Google zu bitten, eine entsprechende "Spiegelung" der Messaging-Anwendung auf Browsern baldmöglichst zu unterstützen. Wir sind uns sicher, auch noch andere Netzbetreiber zu finden, die das supporten. Bisher haben die Hersteller gesagt, dass es ihnen überlassen ist, wie sie das Kundenerlebnis funktionell und design-seitig gestalten - das nehmen wir so hin! Aber wir werden trotzdem nachbohren! Denn ich bin bei euch: wenn das Chatten ohne eine zusätzliche App funktioniert, dann ist es suboptimal, für das Chat+Web Feature extra eine App runterladen zu müssen! Danke für eure Meinung dazu!

      VG, Olaf

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Patrik K.

      Aktuell ist es so, dass einige Features nur mit der App unterstützt werden, z.B. WebClient aber auch Videocalls, die das Datenvolumen nicht belasten.

      Aktuell ist es so, dass einige Features nur mit der App unterstützt werden, z.B. WebClient aber auch Videocalls, die das Datenvolumen nicht belasten.

       

      Patrik K.

      Aktuell ist es so, dass einige Features nur mit der App unterstützt werden, z.B. WebClient aber auch Videocalls, die das Datenvolumen nicht belasten.

       


      Ach so, die NICHT-Anrechnung des Datenvolumens hat nichts mit dem Gerät / Client zu tun, sondern ausschließlich mit dem Mobilfunkanbieter!!!

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      PM ist bereits unterwegs. Freut mich, wenn ich mit meinem Hinweis weiterhelfen konnte. VDF Freunde sind in Abklärung.
    • vor 7 Jahren

      Hallo Seehr geehrt Damen und Herren 

       

      Wie kann ich bei meinem. Tarif die 300 MB Datenvolumen geschenkt bekommen

       

      PS. Prepaid 

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      lohmllernicolai

      Hallo Seehr geehrt Damen und Herren Wie kann ich bei meinem. Tarif die 300 MB Datenvolumen geschenkt bekommen PS. Prepaid

      Hallo Seehr geehrt Damen und Herren 

       

      Wie kann ich bei meinem. Tarif die 300 MB Datenvolumen geschenkt bekommen

       

      PS. Prepaid 

      lohmllernicolai

      Hallo Seehr geehrt Damen und Herren 

       

      Wie kann ich bei meinem. Tarif die 300 MB Datenvolumen geschenkt bekommen

       

      PS. Prepaid 


      Hallo @lohmllernicolai,

       

      das können wir dir gern beantworten, aber nicht in diesem Thread. Hier geht es um den RCS -Chat und nicht um die geschenkten 300 MB.

       

      Klick bitte hier um einen Thread für dein Anliegen zu öffnen.

    • vor 7 Jahren

      Hallo

      Ich verstehe das ganze nicht wirklich. 

      Muss ich jetzt eine App runter laden oder nicht?

      Habe ein Samsung S 8.

      Und wie würde das ganze aktive werden?

      Danke schon einmal im voraus 

      20

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Sherlocka

      @Vielfraß: OT https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Ihr-habt-Fragen-oder-Feedback-zu-Message-bzw- RCS -Chat-Unser/m-p/3301399#M70963 Das würde ich dann doch schon genauer interessieren, welche Tools/Funktionen hat welches Gerät nun tatsächlich. Wäre aber nett, da nun inzwischen richtig offtopic, wenn du mir das in der Plauderecke schreiben könntest. Falls du dazu Lust hättest. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Plauderecke-ab-11-11-17/td-p/2944676/page/99999

      @Vielfraß:   OT

      RCS -Chat-Unser/m-p/3301399#M70963" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Ihr-habt-Fragen-oder-Feedback-zu-Message-bzw- RCS -Chat-Unser/m-p/3301399#M70963

      Das würde ich dann doch schon genauer interessieren, welche Tools/Funktionen hat welches Gerät nun tatsächlich. Wäre aber nett, da nun inzwischen richtig offtopic, wenn du mir das in der Plauderecke schreiben könntest. Falls du dazu Lust hättest. Fröhlich

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Plauderecke-ab-11-11-17/td-p/2944676/page/99999

      Sherlocka

      @Vielfraß:   OT

      RCS -Chat-Unser/m-p/3301399#M70963" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Ihr-habt-Fragen-oder-Feedback-zu-Message-bzw- RCS -Chat-Unser/m-p/3301399#M70963

      Das würde ich dann doch schon genauer interessieren, welche Tools/Funktionen hat welches Gerät nun tatsächlich. Wäre aber nett, da nun inzwischen richtig offtopic, wenn du mir das in der Plauderecke schreiben könntest. Falls du dazu Lust hättest. Fröhlich

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Plauderecke-ab-11-11-17/td-p/2944676/page/99999


      Klar, kein Problem.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren


      @Patrik K.@  schrieb:

      RCS gibt es schon lange, leider haben Reseller den Dienst bisher nicht eingekauft (mir ist bisher keiner bekannt). Schade, da ja grade Reichweite enorm wichtig ist.


      mobilcom-debitel hat RCS bereits seit Start, nur eben Congstar und Co nicht.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren


      @Vielfraß@  schrieb:

      @olaf.hellmich@  schrieb:


      Sorry, welche MultiSIM Frage? Ist mir durchgegangen!


      Bei MultiSIM ist es bislang so, dass das Messaging auf ein Gerät beschränkt ist. Fällt diese Einschränkung bei RCS irgendwann weg?


      Hallo, nicht ganz korrekt: SMS funktioniert bei MultiSIM nur auf dem Gerät, auf dem "*222#" eingegeben wurde. Sofern du aber Chat auf deinen beiden Geräten verfügbar hast, kommt eine Nachricht a) auf beiden Geräten fast gleichzeitig an oder b) auf dem Gerät, welches zuletzt mit der RCS Plattform verbunden war! Leider gibt es hier noch keine perfekte Lösung (über die GSMA), aber wir arbeiten zumindest Telekom intern, schrittweise das Erlebnis zu optimieren.

    • vor 7 Jahren

      Wie kann ich auf meinem Smartphone  die angebotene kostenlose Nummer einstellen  ? Danke für Antwort 

       

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      rudolfelepschy

      Wie kann ich auf meinem Smartphone die angebotene kostenlose Nummer einstellen ? Danke für Antwort

      Wie kann ich auf meinem Smartphone  die angebotene kostenlose Nummer einstellen  ? Danke für Antwort 

       

      rudolfelepschy

      Wie kann ich auf meinem Smartphone  die angebotene kostenlose Nummer einstellen  ? Danke für Antwort 

       


      Welche kostenlose Nummer? Bei Prepaid?

    • vor 7 Jahren

      Hallo User, ich wollte nun mal den Messenger+ benutzen und habe festgestellt, dass es keine Möglichkeit gibt Daten zu sichern. Ich habe einfach eine PDF Datei verschickt und konnte diese Datei bei einer erneuten Installation nicht mehr finden. Alle Nachrichten sind dann nicht mehr vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit einer Datensicherung?

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo in die Runde!

       

      Hier sind ganz tolle und spannende Fragen gestellt worden. Es ist ein schöner Austausch zu Message+ entstanden. Danke an alle, die mitgemacht haben. Danke auch für jedes Feedback und jede Kritik, die ihr sachlich und konstruktiv @olaf.hellmich mitgegeben habt. Und ein großes Dankeschön auch an @olaf.hellmich, der sich die Zeit genommen hat, sich hier in der Community mit euch über Message+ auszutauschen und eure Fragen zu beantworten. 

       

      Gleich kommt noch die Zusammenfassung der Fragen und Antworten.

       

      Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche. 

       

      Liebe Grüße

      Waldemar H.

       

      PS: Auch diese Woche haben wieder für euch eine Expertenrunde organisiert. Es geht um das Digital Schutzpaket der Telekom. Schaut doch mal vorbei und tauscht euch mit den Experten aus. Sie freuen sich auf euer Feedback und auf eure Fragen.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Zusammenfassung der Fragen und Antworten zu Message+ und RCS Chat

       

      Ich bin glaub ich gefühlt der einzige Mensch der diese App auf seinem Handy installiert hat.

       

      Du brauchst ja gar keine App auf einem Android, sehr wohl aber noch für das iPhone. Das liegt an Apple...

       

      Warum muss hinter dem Produkt wieder ein Roaming kostenmodell stehen?

       

      Wer sagt das? In der EU ist RCS /Message+ genauso kostenfrei wie im Inland! In den Ländergruppen 2 und 3 kostet es wie alle anderen Daten-lastigen Dienste Volumen (welches du dort eh kaufen musst).

       

      Warum nicht an iPhone X angepasst?

       

      Ja, das ist so eine Sache...wir arbeiten kontinuierlich daran und so wirst du auch bald eine iPhone X angepasste App-Version erhalten! Sorry, dass das manchmal etwas dauert. Geht mir persönlich auch immer zu langsam...

       

      Warum nicht komplett kostenlos wenn man mit dem Internet verbunden ist zB im Ausland über einen Datenpass?

       

      Siehe oben; so ist es ja in der LG 2 und 3 und in der EU wie in Deutschland ohne Stückpreise und ohne Anrechnung von Datenvolumen!

       

      Ich nutze ein P20 mit Android 8.1 und frage mich, weshalb ich bei diesem Gerät tatsächlich die App brauche und das bei einem Premiumpartner wie Huawei nicht ab Werk aktivieren kann? 

       

      Huawei ist ein spezieller Fall. Zunächst wollte Huawei RCS ab Werk liefern, hat sich dann aber kurzfristig entschieden, die Android Messages Anwendung (inkl. RCS ) ab Werk auszuliefern. Du hättest die Message+ App also nicht downloaden müssen. Freut mich aber, dass du es getan hast.

       

      Allerdings störe ich mich daran, dass ich über die App auf einmal 3 neue Symbole vorfinde - welche ich ganz weit wegschieben müsste um die nicht zu sehen (Call+ und Video+)...

       

      Ja, diese drei Widgets KANNST du nutzen, musst du aber nicht (einfach "entfernen" bzw. löschen). Es reicht auch die "Message+" App (=kein Widget), die ohnehin alles drei ermöglicht. Call+ könntest du alternativ zur nativen Huawei Android Telefon Anwendung verwenden. Video+ bietet IP / Lippen-synchronen VideoCall inkl. Augmented Reality Feature.

       

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?

       

      Google gibt Allo auf. RCS hat jetzt Prio!

       

      Apple macht Dinge wann und wie sie wollen. Aber da sie mit VoLTE und WLAN Call bereits IMS Mobilfunk-Standards integriert haben, sollte IMS Messaging ( RCS ) eine Frage der Zeit sein.

       

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

       

      Windows 10 Mobile ist tot...out of Scope in der GSMA (Hersteller und Netzbetreiber).

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?

       

      Wir haben den "green button" (wie Telefon und Nachrichten) als Grundlage gewählt und wollten mit Magenta nicht suggerieren, einen "Telekom Messenger" anzubieten. Das war so unser Gedanke dabei.

       

      Zum Thema Brwoserversion: Ich würde mir hier einen längeren Onlinestatus wünschen... Zwinkernd Nach 30 Minuten wurde ich automatsich ausgeloggt.

       

      Die 30min sind ein Sicherheitsmechanismus...kann einem gefallen, oder aber auch nicht. Das ist Geschmackssache. Richtig macht man das nie...

       

      Ich denke wir werden heute abend erfahren ob RCS in iOS12 vorhanden ist oder nicht. 

       

      Also in iOS12.0 wird es nicht drin sein, das ist nahezu 100% eigene OS Optimierung. IMS Messaging ( RCS ) kommt mit 12.x oder 13.! Das Thema wird "nur" zwischengeschoben. So viel "wissen" wir.

       

      Ja gibt es einge genaue Preisliste dadrüber was eine Nachricht bzw ein Bild kostet wenn ich zB in Mauritius bin, wo ihr keine 50 MB am Tag für 3€ anbietet?

       

      Also Mauritius ist LG 3, oder? Kenne die Roaming Preislisten nicht im Detail, aber da läuft RCS über Datenvolumen oder via WiFi kostenfrei (kannst du wie bei Whatsapp und anderen Messengern sehen).

       

      Was ist mit Prepaid Kunden , auch nutzbar oder nur mit Laufzeit Vertrag? Nutze MagentaMobile Start Prepaid?

       

      Prepaid direkt von der Telekom (wie dein Start) kann RCS mit Android bzw. Message+ mit iOS natürlich auch. Wenn du eine SMS / Daten Option hast, auch ohne Kosten. Nur bei Prepaid Tarifen ohne irgendeine Option kosten Nachrichten 9 Cent pro Text oder Foto/Video. 

       

      Verstehe ich das richtig, dass man sich die Message+ App seines Netzbetreibers herunterladen muss und dann dort ähnlich wie bei WhatsApp chatten kann?

       

      Entweder ist die Anwendung über die Android Software schon ab Werk enthalten oder du musst die App deines Anbieters herunterladen. Aber auch Android Messages könnte funktionieren.

       

      Laut der VF Kundenbetreuung wurde die Vodafone-Message+ App von Vodafone für iOS eingestellt.

      Das hat jetzt nichts mit der Telekom zu tun, aber wenn man damit alle iOS-Vodafone-Kunden nicht erreichen kann wäre das schon ein großes Minus für die App. Traurig

       

      Ja, sicher auch schon mit der Hoffnung, dass Apple bald RCS bzw IMS Messaging anbietet. In der Tat ist das eine blöde Situation, keine iOS App zu haben, aber auch noch keinen Support der Dienste durch Apple.

       

      Auch bei o2 ist Message+  nicht verfügbar. Traurig

       

      Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!

       

      RCS wird ja kontinuirlich weiterentwickelt, es gibt seit einiger Zeit das "Universal Profile", und auch da schon verschiedene Versionen (https://www.gsma.com/futurenetworks/digest/universal-profile-version-2-2-for-rcs/). Entspricht die aktuelle Implementierung schon dem Universal Profile? Und kannst Du sagen welche Version aktuell verwendet wird, bzw. was die Planung bezgl. der Einführung neuer Versionen ist? Oder ist das alles intern? Fröhlich

       

      Also, unser Netz kann schon „UP 1.0“ und auch unsere Apps. Die Geräte de Hersteller mit UP1.0 kommen jetzt. Und es steht schon für nächstes Jahr UP2.0 als Standard auf der Matte, der in Netze, Geräte und Apps muss. So eine Standardisierung über den Globus ist nicht eine so einfache Sache, da Europäer, Amerikaner, Chinesen, Japaner und auch andere Player aus volumenreichen Märkten hier aktiv mitreden und bestimmte Wünsche haben. Und jedes Land hat eine eigene „Mobilfunk—Kultur“...schau dir mal WeChat an — das ist der asiatische (richtungsweisende) Markt. Da sollen alle hin, glaubt man.

       

      Also wie ist das innerhalb des Telekomnetzes mit aktuellen Android Smartphones - kann ich das mit einer Telekom SIM zu einer congstar SIM nutzen?

       

      Leider bietet Congstar diesen Standard (noch) nicht an! Das entscheiden sie eigenmächtig.

       

      Aber Microsoft ist auf den Partnerfolien? Dann ist Congstar nicht dabei und damit die entsprechenden Prepaiddienste, keine iOS Integration. Das macht es nicht besser. Das wird sich nie durchsetzen. Außer irgendwer macht den Facebook / WhatsApp Diensten einen gewaltigen Strich durch die Rechung.

       

      MS hat sich hier doch selbst aus dem Markt genommen. Bestehende Dienste bleiben solange online, wie sie (in dem Fall) von MS unterstützt werden.

      Congstar kommt sicherlich bald wie auch O2. Global gedacht ist Congstar ein Tröpfchen auf dem heißen Stein. Ich schaue zu TMUS, AT&T, China Mobile etc.

      iOS hängt halt sehr an iMessage und dessen Ökosystem sowie der Strategie, hier ggf. etwas zu monetarisieren.

       

      Das mit dem Grünen Symbol hat mich persönlich abgeschreckt.

       

      Die nächste App werden wir dann sicherlich „magentarisiseren“ 😉 Danke für deine ehrliche Meinung!

       

      Die Webversion funktioniert übrigens nicht mit Safari. In Firefox dagegen einwandfrei.

       

      Nun, der Safari Browser kann halt kein "Web RTC" und das ist für diese Art der Browser-Nutzung Voraussetzung. Sorry. Daher auch die Funktionsfähigkeit mit anderen Browsern.

       

      Muss der Empfänger der Nachricht selbst einen LTE -Vertrag haben, also reicht 3 G nicht aus? Vodafon selbst gehört laut Startseite auch zu den RCS -Anbietern.

       

      Nein, nur auch RCS .

       

      Woran erkennt das System, dass es auf SMS umstellen muss, dass z. B. der Empfänger kein LTE hat?

       

      Es findet in Echtzeit im Netz eine "Abfrage" für die SIM statt.

       

      Mich würde vor allem interessieren wie es um die Sicherheit von RCS Konversationen beschaffen ist. Soweit ich weiß ist momentan leider keine end-to-end encryption vorgesehen. 

       

      Korrekt, wir haben keine E2E, sondern eine "Client/App zu Server und Server zu Client/App Verschlüsselung" (unterwegs im Mobilnetz / WLAN sind wir ohnehin sicher!), was an der rechtlich/regulatorischen Vorgaben für einen europäischen/deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber liegt. Hat aber auch den Vorteil, wenn keine Datenverbindung vorliegt, eine Textnachricht auch alternativ als SMS zu verschicken.

       

      Aber in welchen Abschnitten der Kommunikationskette ist die Nachricht verschlüsselt (und wie!) und an welchen Stellen/Servern liegt sie im Klartext vor? (bitte genau). Auch in Hinsicht z.B. auf Kommunikation zu Kunden anderer Mobilfunkprovidern (in anderen Ländern). Wie erfolgt hier die Übermittlung zu den anderen Providern? Sind dabei eigentlich auch Server von Google im Spiel? 

       

      Google könnte wohl - wenn überhaupt - nur in ihren Clients etwas sehen...was ich aber bezweifel, dass sie das tun würden!

       

      Gibt es Pläne end-to-end encryption in zukünftigen Versionen von RCS zu integrieren oder ist dies prinzipiell gar nicht gewollt? 

       

      Tja, wenn die Gesetzeslage sich für uns verändert, dann schon! So müssen wir aber für die s.g. "G10 / Lawful Interception" den Behörden auf schriftlicher Anordnung eines Richters Daten aus den Chats zur Überwachung bereitstellen. Ob wir das wollen oder nicht. Das wird heute aber auch mit den anderen Diensten so gemacht!

       

      Das Datenvolumen wird nur dann nicht belastet, wenn ich die Telekom RCS App nutze? Oder gilt dies generell?

       

      Das Datenvolumen wird unabhängig davon nicht belastet; sprich es ist egal, ob du Message+ App, Android Messages oder über die Nachrichten-Anwendung deines Samsung Dateien verschickst. Mit Telekom / "Magenta" SIM im Telekom Mobilfunknetz ist der Dienst kostenfrei.

       

       

      Woran erkenne ich auf meinem S9+ mit Android 8.0.0, dass meine Nachrichten App  RCS unterstützt?

       

      siehe Anhänge; du findest über die Anwendung "Nachrichten" in der Hauptansicht oben rechts hinter den drei Punkten "Einstellungen" und dann wie du auf den Screens sehen kannst. Diese Screens sind von meinem S8+ mit AOS8.0

       

      Samsung_RCS-Chat_1.jpgSamsung_RCS-Chat_2.jpgSamsung_RCS-Chat_3.jpgSamsung_RCS-Chat_SW-Version.jpg

       

      Auch, wenn kein Datenvolumen abgezogen wird, was ist mit MMS?

       

      MMS ist wie bisher, das hat keine Relevanz für RCS Chat. Es ist ja auch so, dass es kaum noch Foto-/Video-Dateien kleiner 30MB gibt...

       

      MMS sind ja vertraglich als kostenpflichtig eingestuft, ich glaube, noch immer mit 39 Ct..

      Ist es Bedingung, dass die Nachrichten-App des Empfängers auch RCS unterstützt und, falls nicht, werden dann zum Beispiel 10 an ihn gesendete Bilder mit 3,90 € kostenpflichtig?

       

      Du kannst den "MMS Fallback" (autom. Wechsel von RCS auf MMS) deaktivieren (je nach Gerät / App ist es auch schon deaktiviert).

       

      Woran erkenne ich, dass die Empfänger-App RCS unterstützt?

       

      Wenn im "leeren" Textfeld der Nachrichten-Anwendung "Chat-Nachricht eingeben" steht, ist es RCS Chat. Ansonsten steht da "Nachricht eingeben" (=SMS).

       

      Ich nutze RCS schon länger in der Android Messages App, also via Universal Profile. Was mir auffällt: RCS funktioniert nur netzintern zuverlässig. Es gibt Tage und Wochen, da kann ich RCS an Vodafone Teilnehmer versenden, und es gibt Tage und Wochen, in denen das nicht klappt. (Nur SMS möglich). Auch ein Versuch mit der Message+ App hat ergeben, dass es offenbar ein Netzübergreifendes Problem ist, denn mit Message+ App war genau das gleiche Verhalten zu beobachten. Wird das in Zukunft Mal noch zuverlässiger?

       

      Ich "finde" auch nicht immer VF Gegenstellen...schade! Wir sind da aber dran, die Netz-externe Anbindung zu verbessern!

      Ich bin auch schon auf meinen Kollegen bei VFD zugegangen. Wir eruieren und testen das! Danke für deine Info!

      Wenn du möchtest, können wir auch mit dir und deinen Gegenstellen testen. Allerdings solltest du vorher mit deinen VF Freunden darüber sprechen und sie sollten uns ihre Nummern selber angeben. So wie du deine Nummer auch nur per Direktnachricht angeben solltest. Mit Michael89Fd habe ich das auch gemacht und wir haben es geschafft, sein Problem zu lösen!

      Datenschutz ist sehr wichtig und das müssen wir alle respektieren bzw. akzeptieren! Danke!

       

      Jetzt sehe ich hier in dem Thread, dass es tatsächlich einen Webclient für RCS gibt. Aber wie es aussieht, muss ich dafür wohl die App auf meinem Handy installieren, um mich im Webclient anmelden zu können. Ansonsten ist die App aber überflüssig für mich, weil die Nachrichten App des Handys ja auch schon RCS kann. Also brauch ich die App nur, wenn ich mich am Webclient anmelden will. Frage: Geht das auch irgendwann ohne die App? Oder kann ich mich einmal im Browser registrieren und dann die App wieder wegwerfen?

       

      "Message+Web" bzw. Chat+Web ( RCS +Web) ist nicht standardisiert - leider! Ich nehme das aber mit, Samsung und und Google zu bitten, eine entsprechende "Spiegelung" der Messaging-Anwendung auf Browsern baldmöglichst zu unterstützen. Wir sind uns sicher, auch noch andere Netzbetreiber zu finden, die das supporten. Bisher haben die Hersteller gesagt, dass es ihnen überlassen ist, wie sie das Kundenerlebnis funktionell und design-seitig gestalten - das nehmen wir so hin! Aber wir werden trotzdem nachbohren! Denn ich bin bei euch: wenn das Chatten ohne eine zusätzliche App funktioniert, dann ist es suboptimal, für das Chat+Web Feature extra eine App runterladen zu müssen! Danke für eure Meinung dazu!

       

      Ich verstehe das ganze nicht wirklich. Muss ich jetzt eine App runter laden oder nicht? Habe ein Samsung S 8. Und wie würde das ganze aktive werden?

       

      Wenn du auch "Browser-basiert" kommunizieren möchtest, dann musst du dir die Message+ App der Telekom runterladen und nutzen, da Samsung " RCS Chat+Web" (noch) nicht unterstützt! Damit müsstest du Rich Communication direkt über das Samsung (also das ab Werk) deaktivieren und die Message+ App zum Master machen.

       

      RCS gibt es schon lange, leider haben Reseller den Dienst bisher nicht eingekauft (mir ist bisher keiner bekannt). Schade, da ja grade Reichweite enorm wichtig ist.

       

      mobilcom-debitel hat RCS bereits seit Start, nur eben Congstar und Co nicht.

       

      Ich wollte nun mal den Messenger+ benutzen und habe festgestellt, dass es keine Möglichkeit gibt Daten zu sichern. Ich habe einfach eine PDF Datei verschickt und konnte diese Datei bei einer erneuten Installation nicht mehr finden. Alle Nachrichten sind dann nicht mehr vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit einer Datensicherung?

       

      Wenn man kein "Samsung Cloud" Konto hat und hier alle Nachrichten speichert, gibt es keine weitere Möglichkeit. Was "Google Drive" alles speichert, weiß ich nicht ganz genau. Könnte aber auch alle Nachrichten beim "Backup" enthalten. Was mich zu dem Punkt bringt, warum " RCS Backup & Restore" immer noch nicht über die Spezifikation live ist: Durch diese ganze Smartphone-Backup Angebote hatte man dieses Thema noch nicht zur Nummer 1 gemacht. Da diese Funktion aber mit "Multi Device" Basis ist (denn es braucht ja einen zentralen Speicherplatz für alle Messages), ist das eine Frage der Zeit....

       

      Bei MultiSIM ist es bislang so, dass das Messaging auf ein Gerät beschränkt ist. Fällt diese Einschränkung bei RCS irgendwann weg?

       

      Nicht ganz korrekt: SMS funktioniert bei MultiSIM nur auf dem Gerät, auf dem "*222#" eingegeben wurde. Sofern du aber Chat auf deinen beiden Geräten verfügbar hast, kommt eine Nachricht a) auf beiden Geräten fast gleichzeitig an oder b) auf dem Gerät, welches zuletzt mit der RCS Plattform verbunden war! Leider gibt es hier noch keine perfekte Lösung (über die GSMA), aber wir arbeiten zumindest Telekom intern, schrittweise das Erlebnis zu optimieren.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo mackroll,

      wenn du die Datei verschickt hast, musst du diese ja bereits auf deinem Telefon gehabt haben. Insofern sollte diese auch weiterhin an dieser Stelle zu finden sein.

      Grüße
      Michael
    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Zusammenfassung der Fragen und Antworten zu Message+ und RCS Chat

       

      Ich bin glaub ich gefühlt der einzige Mensch der diese App auf seinem Handy installiert hat.

       

      Du brauchst ja gar keine App auf einem Android, sehr wohl aber noch für das iPhone. Das liegt an Apple...

       

      Warum muss hinter dem Produkt wieder ein Roaming kostenmodell stehen?

       

      Wer sagt das? In der EU ist RCS /Message+ genauso kostenfrei wie im Inland! In den Ländergruppen 2 und 3 kostet es wie alle anderen Daten-lastigen Dienste Volumen (welches du dort eh kaufen musst).

       

      Warum nicht an iPhone X angepasst?

       

      Ja, das ist so eine Sache...wir arbeiten kontinuierlich daran und so wirst du auch bald eine iPhone X angepasste App-Version erhalten! Sorry, dass das manchmal etwas dauert. Geht mir persönlich auch immer zu langsam...

       

      Warum nicht komplett kostenlos wenn man mit dem Internet verbunden ist zB im Ausland über einen Datenpass?

       

      Siehe oben; so ist es ja in der LG 2 und 3 und in der EU wie in Deutschland ohne Stückpreise und ohne Anrechnung von Datenvolumen!

       

      Ich nutze ein P20 mit Android 8.1 und frage mich, weshalb ich bei diesem Gerät tatsächlich die App brauche und das bei einem Premiumpartner wie Huawei nicht ab Werk aktivieren kann? 

       

      Huawei ist ein spezieller Fall. Zunächst wollte Huawei RCS ab Werk liefern, hat sich dann aber kurzfristig entschieden, die Android Messages Anwendung (inkl. RCS ) ab Werk auszuliefern. Du hättest die Message+ App also nicht downloaden müssen. Freut mich aber, dass du es getan hast.

       

      Allerdings störe ich mich daran, dass ich über die App auf einmal 3 neue Symbole vorfinde - welche ich ganz weit wegschieben müsste um die nicht zu sehen (Call+ und Video+)...

       

      Ja, diese drei Widgets KANNST du nutzen, musst du aber nicht (einfach "entfernen" bzw. löschen). Es reicht auch die "Message+" App (=kein Widget), die ohnehin alles drei ermöglicht. Call+ könntest du alternativ zur nativen Huawei Android Telefon Anwendung verwenden. Video+ bietet IP / Lippen-synchronen VideoCall inkl. Augmented Reality Feature.

       

      Was ergibt sich den aktuell Konkret Google will ja den Standard in Zukunft vorantreiben und gibt die Weiterentwicklung auf, angeblich will man auch mit Apple sprechen das in iOS zu integrieren. Gibt es da konkret neuigkeiten, merkt man bei euch das das Thema wieder Fahrt aufnimmt?

       

      Google gibt Allo auf. RCS hat jetzt Prio!

       

      Apple macht Dinge wann und wie sie wollen. Aber da sie mit VoLTE und WLAN Call bereits IMS Mobilfunk-Standards integriert haben, sollte IMS Messaging ( RCS ) eine Frage der Zeit sein.

       

      Wie sieht es mit Windows 10 Mobile aus, würde das wenn nötig noch entsprechende Anpassungen bekommen wenn die Initiative hier erfolg zeigt?

       

      Windows 10 Mobile ist tot...out of Scope in der GSMA (Hersteller und Netzbetreiber).

       

      Wieso hat die App eigentlich kein Telekom Branding und ein grünes Icon auf iOS?

       

      Wir haben den "green button" (wie Telefon und Nachrichten) als Grundlage gewählt und wollten mit Magenta nicht suggerieren, einen "Telekom Messenger" anzubieten. Das war so unser Gedanke dabei.

       

      Zum Thema Brwoserversion: Ich würde mir hier einen längeren Onlinestatus wünschen... Zwinkernd Nach 30 Minuten wurde ich automatsich ausgeloggt.

       

      Die 30min sind ein Sicherheitsmechanismus...kann einem gefallen, oder aber auch nicht. Das ist Geschmackssache. Richtig macht man das nie...

       

      Ich denke wir werden heute abend erfahren ob RCS in iOS12 vorhanden ist oder nicht. 

       

      Also in iOS12.0 wird es nicht drin sein, das ist nahezu 100% eigene OS Optimierung. IMS Messaging ( RCS ) kommt mit 12.x oder 13.! Das Thema wird "nur" zwischengeschoben. So viel "wissen" wir.

       

      Ja gibt es einge genaue Preisliste dadrüber was eine Nachricht bzw ein Bild kostet wenn ich zB in Mauritius bin, wo ihr keine 50 MB am Tag für 3€ anbietet?

       

      Also Mauritius ist LG 3, oder? Kenne die Roaming Preislisten nicht im Detail, aber da läuft RCS über Datenvolumen oder via WiFi kostenfrei (kannst du wie bei Whatsapp und anderen Messengern sehen).

       

      Was ist mit Prepaid Kunden , auch nutzbar oder nur mit Laufzeit Vertrag? Nutze MagentaMobile Start Prepaid?

       

      Prepaid direkt von der Telekom (wie dein Start) kann RCS mit Android bzw. Message+ mit iOS natürlich auch. Wenn du eine SMS / Daten Option hast, auch ohne Kosten. Nur bei Prepaid Tarifen ohne irgendeine Option kosten Nachrichten 9 Cent pro Text oder Foto/Video. 

       

      Verstehe ich das richtig, dass man sich die Message+ App seines Netzbetreibers herunterladen muss und dann dort ähnlich wie bei WhatsApp chatten kann?

       

      Entweder ist die Anwendung über die Android Software schon ab Werk enthalten oder du musst die App deines Anbieters herunterladen. Aber auch Android Messages könnte funktionieren.

       

      Laut der VF Kundenbetreuung wurde die Vodafone-Message+ App von Vodafone für iOS eingestellt.

      Das hat jetzt nichts mit der Telekom zu tun, aber wenn man damit alle iOS-Vodafone-Kunden nicht erreichen kann wäre das schon ein großes Minus für die App. Traurig

       

      Ja, sicher auch schon mit der Hoffnung, dass Apple bald RCS bzw IMS Messaging anbietet. In der Tat ist das eine blöde Situation, keine iOS App zu haben, aber auch noch keinen Support der Dienste durch Apple.

       

      Auch bei o2 ist Message+  nicht verfügbar. Traurig

       

      Ja, soll aber wieder kommen (in diesem Jahr hoffentlich)!

       

      RCS wird ja kontinuirlich weiterentwickelt, es gibt seit einiger Zeit das "Universal Profile", und auch da schon verschiedene Versionen (https://www.gsma.com/futurenetworks/digest/universal-profile-version-2-2-for-rcs/). Entspricht die aktuelle Implementierung schon dem Universal Profile? Und kannst Du sagen welche Version aktuell verwendet wird, bzw. was die Planung bezgl. der Einführung neuer Versionen ist? Oder ist das alles intern? Fröhlich

       

      Also, unser Netz kann schon „UP 1.0“ und auch unsere Apps. Die Geräte de Hersteller mit UP1.0 kommen jetzt. Und es steht schon für nächstes Jahr UP2.0 als Standard auf der Matte, der in Netze, Geräte und Apps muss. So eine Standardisierung über den Globus ist nicht eine so einfache Sache, da Europäer, Amerikaner, Chinesen, Japaner und auch andere Player aus volumenreichen Märkten hier aktiv mitreden und bestimmte Wünsche haben. Und jedes Land hat eine eigene „Mobilfunk—Kultur“...schau dir mal WeChat an — das ist der asiatische (richtungsweisende) Markt. Da sollen alle hin, glaubt man.

       

      Also wie ist das innerhalb des Telekomnetzes mit aktuellen Android Smartphones - kann ich das mit einer Telekom SIM zu einer congstar SIM nutzen?

       

      Leider bietet Congstar diesen Standard (noch) nicht an! Das entscheiden sie eigenmächtig.

       

      Aber Microsoft ist auf den Partnerfolien? Dann ist Congstar nicht dabei und damit die entsprechenden Prepaiddienste, keine iOS Integration. Das macht es nicht besser. Das wird sich nie durchsetzen. Außer irgendwer macht den Facebook / WhatsApp Diensten einen gewaltigen Strich durch die Rechung.

       

      MS hat sich hier doch selbst aus dem Markt genommen. Bestehende Dienste bleiben solange online, wie sie (in dem Fall) von MS unterstützt werden.

      Congstar kommt sicherlich bald wie auch O2. Global gedacht ist Congstar ein Tröpfchen auf dem heißen Stein. Ich schaue zu TMUS, AT&T, China Mobile etc.

      iOS hängt halt sehr an iMessage und dessen Ökosystem sowie der Strategie, hier ggf. etwas zu monetarisieren.

       

      Das mit dem Grünen Symbol hat mich persönlich abgeschreckt.

       

      Die nächste App werden wir dann sicherlich „magentarisiseren“ 😉 Danke für deine ehrliche Meinung!

       

      Die Webversion funktioniert übrigens nicht mit Safari. In Firefox dagegen einwandfrei.

       

      Nun, der Safari Browser kann halt kein "Web RTC" und das ist für diese Art der Browser-Nutzung Voraussetzung. Sorry. Daher auch die Funktionsfähigkeit mit anderen Browsern.

       

      Muss der Empfänger der Nachricht selbst einen LTE -Vertrag haben, also reicht 3 G nicht aus? Vodafon selbst gehört laut Startseite auch zu den RCS -Anbietern.

       

      Nein, nur auch RCS .

       

      Woran erkennt das System, dass es auf SMS umstellen muss, dass z. B. der Empfänger kein LTE hat?

       

      Es findet in Echtzeit im Netz eine "Abfrage" für die SIM statt.

       

      Mich würde vor allem interessieren wie es um die Sicherheit von RCS Konversationen beschaffen ist. Soweit ich weiß ist momentan leider keine end-to-end encryption vorgesehen. 

       

      Korrekt, wir haben keine E2E, sondern eine "Client/App zu Server und Server zu Client/App Verschlüsselung" (unterwegs im Mobilnetz / WLAN sind wir ohnehin sicher!), was an der rechtlich/regulatorischen Vorgaben für einen europäischen/deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber liegt. Hat aber auch den Vorteil, wenn keine Datenverbindung vorliegt, eine Textnachricht auch alternativ als SMS zu verschicken.

       

      Aber in welchen Abschnitten der Kommunikationskette ist die Nachricht verschlüsselt (und wie!) und an welchen Stellen/Servern liegt sie im Klartext vor? (bitte genau). Auch in Hinsicht z.B. auf Kommunikation zu Kunden anderer Mobilfunkprovidern (in anderen Ländern). Wie erfolgt hier die Übermittlung zu den anderen Providern? Sind dabei eigentlich auch Server von Google im Spiel? 

       

      Google könnte wohl - wenn überhaupt - nur in ihren Clients etwas sehen...was ich aber bezweifel, dass sie das tun würden!

       

      Gibt es Pläne end-to-end encryption in zukünftigen Versionen von RCS zu integrieren oder ist dies prinzipiell gar nicht gewollt? 

       

      Tja, wenn die Gesetzeslage sich für uns verändert, dann schon! So müssen wir aber für die s.g. "G10 / Lawful Interception" den Behörden auf schriftlicher Anordnung eines Richters Daten aus den Chats zur Überwachung bereitstellen. Ob wir das wollen oder nicht. Das wird heute aber auch mit den anderen Diensten so gemacht!

       

      Das Datenvolumen wird nur dann nicht belastet, wenn ich die Telekom RCS App nutze? Oder gilt dies generell?

       

      Das Datenvolumen wird unabhängig davon nicht belastet; sprich es ist egal, ob du Message+ App, Android Messages oder über die Nachrichten-Anwendung deines Samsung Dateien verschickst. Mit Telekom / "Magenta" SIM im Telekom Mobilfunknetz ist der Dienst kostenfrei.

       

       

      Woran erkenne ich auf meinem S9+ mit Android 8.0.0, dass meine Nachrichten App  RCS unterstützt?

       

      siehe Anhänge; du findest über die Anwendung "Nachrichten" in der Hauptansicht oben rechts hinter den drei Punkten "Einstellungen" und dann wie du auf den Screens sehen kannst. Diese Screens sind von meinem S8+ mit AOS8.0

       

      Samsung_RCS-Chat_1.jpgSamsung_RCS-Chat_2.jpgSamsung_RCS-Chat_3.jpgSamsung_RCS-Chat_SW-Version.jpg

       

      Auch, wenn kein Datenvolumen abgezogen wird, was ist mit MMS?

       

      MMS ist wie bisher, das hat keine Relevanz für RCS Chat. Es ist ja auch so, dass es kaum noch Foto-/Video-Dateien kleiner 30MB gibt...

       

      MMS sind ja vertraglich als kostenpflichtig eingestuft, ich glaube, noch immer mit 39 Ct..

      Ist es Bedingung, dass die Nachrichten-App des Empfängers auch RCS unterstützt und, falls nicht, werden dann zum Beispiel 10 an ihn gesendete Bilder mit 3,90 € kostenpflichtig?

       

      Du kannst den "MMS Fallback" (autom. Wechsel von RCS auf MMS) deaktivieren (je nach Gerät / App ist es auch schon deaktiviert).

       

      Woran erkenne ich, dass die Empfänger-App RCS unterstützt?

       

      Wenn im "leeren" Textfeld der Nachrichten-Anwendung "Chat-Nachricht eingeben" steht, ist es RCS Chat. Ansonsten steht da "Nachricht eingeben" (=SMS).

       

      Ich nutze RCS schon länger in der Android Messages App, also via Universal Profile. Was mir auffällt: RCS funktioniert nur netzintern zuverlässig. Es gibt Tage und Wochen, da kann ich RCS an Vodafone Teilnehmer versenden, und es gibt Tage und Wochen, in denen das nicht klappt. (Nur SMS möglich). Auch ein Versuch mit der Message+ App hat ergeben, dass es offenbar ein Netzübergreifendes Problem ist, denn mit Message+ App war genau das gleiche Verhalten zu beobachten. Wird das in Zukunft Mal noch zuverlässiger?

       

      Ich "finde" auch nicht immer VF Gegenstellen...schade! Wir sind da aber dran, die Netz-externe Anbindung zu verbessern!

      Ich bin auch schon auf meinen Kollegen bei VFD zugegangen. Wir eruieren und testen das! Danke für deine Info!

      Wenn du möchtest, können wir auch mit dir und deinen Gegenstellen testen. Allerdings solltest du vorher mit deinen VF Freunden darüber sprechen und sie sollten uns ihre Nummern selber angeben. So wie du deine Nummer auch nur per Direktnachricht angeben solltest. Mit Michael89Fd habe ich das auch gemacht und wir haben es geschafft, sein Problem zu lösen!

      Datenschutz ist sehr wichtig und das müssen wir alle respektieren bzw. akzeptieren! Danke!

       

      Jetzt sehe ich hier in dem Thread, dass es tatsächlich einen Webclient für RCS gibt. Aber wie es aussieht, muss ich dafür wohl die App auf meinem Handy installieren, um mich im Webclient anmelden zu können. Ansonsten ist die App aber überflüssig für mich, weil die Nachrichten App des Handys ja auch schon RCS kann. Also brauch ich die App nur, wenn ich mich am Webclient anmelden will. Frage: Geht das auch irgendwann ohne die App? Oder kann ich mich einmal im Browser registrieren und dann die App wieder wegwerfen?

       

      "Message+Web" bzw. Chat+Web ( RCS +Web) ist nicht standardisiert - leider! Ich nehme das aber mit, Samsung und und Google zu bitten, eine entsprechende "Spiegelung" der Messaging-Anwendung auf Browsern baldmöglichst zu unterstützen. Wir sind uns sicher, auch noch andere Netzbetreiber zu finden, die das supporten. Bisher haben die Hersteller gesagt, dass es ihnen überlassen ist, wie sie das Kundenerlebnis funktionell und design-seitig gestalten - das nehmen wir so hin! Aber wir werden trotzdem nachbohren! Denn ich bin bei euch: wenn das Chatten ohne eine zusätzliche App funktioniert, dann ist es suboptimal, für das Chat+Web Feature extra eine App runterladen zu müssen! Danke für eure Meinung dazu!

       

      Ich verstehe das ganze nicht wirklich. Muss ich jetzt eine App runter laden oder nicht? Habe ein Samsung S 8. Und wie würde das ganze aktive werden?

       

      Wenn du auch "Browser-basiert" kommunizieren möchtest, dann musst du dir die Message+ App der Telekom runterladen und nutzen, da Samsung " RCS Chat+Web" (noch) nicht unterstützt! Damit müsstest du Rich Communication direkt über das Samsung (also das ab Werk) deaktivieren und die Message+ App zum Master machen.

       

      RCS gibt es schon lange, leider haben Reseller den Dienst bisher nicht eingekauft (mir ist bisher keiner bekannt). Schade, da ja grade Reichweite enorm wichtig ist.

       

      mobilcom-debitel hat RCS bereits seit Start, nur eben Congstar und Co nicht.

       

      Ich wollte nun mal den Messenger+ benutzen und habe festgestellt, dass es keine Möglichkeit gibt Daten zu sichern. Ich habe einfach eine PDF Datei verschickt und konnte diese Datei bei einer erneuten Installation nicht mehr finden. Alle Nachrichten sind dann nicht mehr vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit einer Datensicherung?

       

      Wenn man kein "Samsung Cloud" Konto hat und hier alle Nachrichten speichert, gibt es keine weitere Möglichkeit. Was "Google Drive" alles speichert, weiß ich nicht ganz genau. Könnte aber auch alle Nachrichten beim "Backup" enthalten. Was mich zu dem Punkt bringt, warum " RCS Backup & Restore" immer noch nicht über die Spezifikation live ist: Durch diese ganze Smartphone-Backup Angebote hatte man dieses Thema noch nicht zur Nummer 1 gemacht. Da diese Funktion aber mit "Multi Device" Basis ist (denn es braucht ja einen zentralen Speicherplatz für alle Messages), ist das eine Frage der Zeit....

       

      Bei MultiSIM ist es bislang so, dass das Messaging auf ein Gerät beschränkt ist. Fällt diese Einschränkung bei RCS irgendwann weg?

       

      Nicht ganz korrekt: SMS funktioniert bei MultiSIM nur auf dem Gerät, auf dem "*222#" eingegeben wurde. Sofern du aber Chat auf deinen beiden Geräten verfügbar hast, kommt eine Nachricht a) auf beiden Geräten fast gleichzeitig an oder b) auf dem Gerät, welches zuletzt mit der RCS Plattform verbunden war! Leider gibt es hier noch keine perfekte Lösung (über die GSMA), aber wir arbeiten zumindest Telekom intern, schrittweise das Erlebnis zu optimieren.

       

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen