Ihre Telefonwerbung

vor 5 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 09.11.2020 erhielten wir einen Anruf von Herrn [edit]. Dieser wollte uns einen neuen Vertrag für Internet und Telefon verkaufen.

Da wir uns die Unterlagen vor einer Entscheidung erst einmal ansehen wollten, versprach er, diese uns per Mail zukommen zu lassen und am Freitag, den 13.11.2020, erneut telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen.

Die Unterlagen sind bis heute nicht gekommen. Dafür erhielten wir einen Anruf von Herrn [edit]. Trotz der fehlenden Unterlagen wollten wir einen neuen Vertrag  abschließen. Doch ist dies anscheinend jetzt nur noch per Lastschrifteinzug möglich, so dass er unsere IBAN

per Telefon abfragen wollte. Da wir diese jedoch nicht per Telefon durchgeben wollen, stellte er uns zu seiner Vorgesetzen, Frau [edit] , durch. Diese sah auch keine Möglichkeit, ohne IBAN den neuen Vertrag abzuschließen. In der weiteren Diskussion versteckte sie sich immer wieder hinter Vertragsklauseln. Es wurde keine Anstrengungen unternommen, einem langjährigen Kunden eine Vertragsänderung zu ermöglichen, auch nicht bei Andeutung eines Anbieterwechsels, woraufhin uns mitgeteilt wurde, dass wir bis Oktober 2021 vertraglich gebunden wären, was uns sehr verärgert.

Wir sind seit ca. 30 Jahren Kunde bei der Telekom und haben immer unsere Rechnungen pünktlich bezahlt. 

Dieses ganze Vorkommen entstand aus einem Werbeanruf Ihres Mitarbeiters. Wir können nicht verstehen, dass Sie nicht in der Lage

sind, schriftliche Unterlagen zu versenden. In der heutigen Zeit ist es sehr risikoreich Verträge per Telefon abzuschließen und dann

auch noch telefonisch wichtige Daten, wie die IBAN, abzufragen.

Daher können wir diese Vorgehensweise nicht verstehen.

Da der Werbeanruf kurz nach Ablauf des Vertragsjahres erfolgte, sind wir jetzt wieder ein weiteres Jahr an die schlechte Internetleistung gebunden, obwohl seit kurzem eine höhere Leistung verfügbar wäre, denn das im Jahr 2010 beim Neubau unserer Straße verlegte Glasfaserkabel, wurde dem Anschein nach endlich angeschlossen. Hätten wir das früher erfahren, wäre der Vertrag vor Ablauf der Jahresfrist von  uns sicherlich geändert oder gekündigt worden. Unser Interesse an einer schnelleren Internetverbindung besteht nach wie vor. Bitte unterbreiten Sie uns Möglichkeiten, wie wir bei gleichen Vertragskonditionen wie bei Ihrem Werbeanruf (Zahlung auf Rechnung; die ersten sechs Monate für 19,95 €/Monat) eine schnellere Internetverbindung bekommen können. 

 

Wir erwarten Ihre baldige Antwort.

 

Ingeborg und Thomas Lück

 

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @Stefan]
Bitte keine personenbezogenen Daten einstellen

 

 

 

389

12

    • vor 5 Jahren

      @DJIT.LUECK 

       

      1) Die Namen der angeblichen Telekom-Mitarbeiter müssen editiert werden (Datenschutz).

       

      2) M.E. ging es hier nur um einen Neuabschluß ohne vorherige seriöse Beratung - wer sagt, dass die angeblichen Telekom-

          Mitarbeiter nicht einem windigen Callcenter angehörten?

       

      3) Eine Kontaktaufnahme durch das "richtige" Telekom-Team hier kann nur erfolgen, wenn das pers. Profil befüllt wird -

          mit Kunden- u. Telefonnummer:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

       

      Diese Daten sind geschützt und nur dem jeweiligen User u. dem Telekom-Team hier zugänglich.

       

       

      0

    • vor 5 Jahren

      @DJIT.LUECK 

      In allen aktuellen Laufzeitverträgen der Telekom ist ein SEPA Mandat AGB Bestandteil. 

       

      Davon abgesehen kannst du jederzeit deinen Vertrag verlängern und auch hochsetzen. 

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      SEPA ist in den AGB nicht in Stein  gemeisselt, Selbstzahler gibts auch unter den den Usern.

      Ob Post oder Telekom? 

      Ich sage auch, ich bin 48 Jahre Kunde. Kann sich jeder aussuchen, wir der Anbieter in den Jahren die Firmierung gewechselt hat.

       

      @DJIT.LUECK  ärgert sich über den Inhalt des Werbeanrufes, aber passiert ist dabei nichts.

      Also lohnt sich die Aufregung nicht.

       

      Den Inhalt des Gespräches wird er von keinem Teamie bestätigt bekommen, aber ein gleichartiges Angebot ist durchaus möglich.

      Auch mit den 19,95 fur 6 Monate - hatte ich auch. Aber noch ganz offiziell als Angebot für Gf-Wechsler.

       

      Bitte die Kundennummer und Rückrufnummer im Profil eintragen

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      SEPA ist in den AGB nicht in Stein gemeisselt,

      SEPA ist in den AGB nicht in Stein  gemeisselt,

      SEPA ist in den AGB nicht in Stein  gemeisselt,


      @Gelöschter Nutzer 

      In gewisser Hinsicht schon....

      Die Buchungssysteme lassen nur noch eine Buchung mit SEPA-Lastschriftmandat zu... (bzw. die zu Prozesse, die ausschließlich die Buchung per SEPA erlauben, sonnst gibt es einen auf den "Deckel")

      Wozu AGB, wenn die Inhalte nicht "In Stein gemeißelt" sind? - Dann wären sie sinnlos und niemand brauch sich drann halten...?!

       

      Reicht doch schon, wenn unsere Regierung aktuell mit unklaren "Gummi"-Verordnungen kommt...

      Dann muss man nicht noch zusätzlich die AGB zu Gummi-Auslegungen machen...

      Nicht dass noch Jemand auf die Idee kommt: "Die AGB sind doch nur Empfehlungen"...

       

      Würde mich fast erinnern an Piet Klocke...

      "Verkehrsregeln sind doch nur Empfehlungen"....

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @prophaganda 

      Herzlichen Glückwunsch zum Schwenk über die Regierung zu Piet Klocke

      Weder die Eine, noch der Andere ist am Thema beteiligt.

       

      In den ABG steht noch mehr zum Zahlungsverkehr.

       

      Aber da der TO keine Daten einträgt, wars das für mich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @DJIT.LUECK,

      ich entschuldige mich für meine späte Rückmeldung. Glücklicherweise wurde hier schon alles relevante gesagt, sodass für mich nicht mehr viel übrig bleibt. Herzlichen Dank an alle Beteiligten. Fröhlich ❤️

      Selbstverständlich tun mir alle entstandenen Unannehmlichkeiten leid und ich schaue mir die Situation gerne noch einmal genau an. Ich kann auch vorher schriftlich zusammenfassen, was wir besprochen haben, bevor ich eine Buchung tätige. Tatsächlich geht das nicht in jeder Abteilung, daher kann man ggf. zugute halten, dass der Rückruf wie vereinbart erfolgte. Bei einem Neuabschluss ist die Angabe von Kontodaten in der Tat notwendig.

      Damit wir persönlich über alles sprechen können, sollte nur eine Rückrufnummer im Profil hinterlegt werden. Fröhlich

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @DJIT.LUECK,

      dürfen wir hier noch unterstützen?

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      264

      0

      2

      Gelöst

      in  

      879

      0

      5

      Gelöst

      in  

      11728

      4

      6