iPad 3 und WLAN Speedport W723V (B)
vor 13 Jahren
Hallo zusammen,
mit dem iPad bekomme ich keine WLAN-Verbindung mit dem Speedport W723V (B) zustande.
In der Firma kein Problen, in Hotels keine Probleme.
Meldung: "Verbindung zum Netzwerk fehlgeschlagen."
Verschlüsselung deaktiviert. Auch ohne Passwortnachfrage gleiche Meldung.
Im Internet div. Foren durchsucht. Keine Lösung gefunden.
Hat hier jemand eine Idee?
Gruß
Andreas
mit dem iPad bekomme ich keine WLAN-Verbindung mit dem Speedport W723V (B) zustande.
In der Firma kein Problen, in Hotels keine Probleme.
Meldung: "Verbindung zum Netzwerk fehlgeschlagen."
Verschlüsselung deaktiviert. Auch ohne Passwortnachfrage gleiche Meldung.
Im Internet div. Foren durchsucht. Keine Lösung gefunden.
Hat hier jemand eine Idee?
Gruß
Andreas
18084
0
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
15993
0
63
Gelöst
548
0
2
Gelöst
47523
0
2
vor 13 Jahren
44028
0
68
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
vor 13 Jahren
herzlich willkommen im Telekom Service Forum.
mit dem iPad bekomme ich keine WLAN-Verbindung mit dem Speedport W723V (B) zustande.
Unser erster Gedanke ist, dass die Mac-Filterung (oder auch Wlan Client Zulassung) im Router aktiv sein könnte. Stellen Sie bitte sicher, dass diese ausgeschaltet ist. Sobald das iPad dann mit dem Router verbunden ist, kann die Mac-Filterung wieder aktiviert werden.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Telekom hilft1
andreas-ohz
vor 13 Jahren
die Mac-Filterung war nicht eingeschaltet.
Habe dennoch einmal probeweise aktiviert, Mac-Adresse vom iPad eingetragen.
Hat nichts gebracht.
Mac-Filterung wieder deaktiviert.
Problem besteht weiterhin.
Gruß
Andreas
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
andreas-ohz
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
vor 13 Jahren
welcher Wlanmodus ist im Router eingestellt? Verwenden Sie noch einen Repeater?
Als weitere Möglichkeit sehen wir noch, dass sich in den Netzwerkeinstellungen des iPad irgendwas zu Ihrem Wlan eine Einstellung festgehängt hat. Daher ist ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen sinnvoll.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Telekom hilft1
andreas-ohz
vor 13 Jahren
ich weiß nicht, wie ich die Frage "welcher WLAN-Modus" eingestellt ist, beantworten soll.
Ist Übertragunsmodus gemeint?
Einen Repeater nutze ich nicht. Ausschließlich o.g. Speedport.
Reset der Netzeinstellungen am iPad durchgeführt. Ohne Erfolg.
Gruß
Andreas
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
andreas-ohz
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
vor 13 Jahren
die Frage nach dem WLAN-Modus hat sich insofern erledigt, dass Sie ja schon in Ihrem ersten Beitrag schrieben, dass die Verschlüsselung deaktiviert ist. Dies sollte aber nur kurzzeitig für den Test so bleiben, da Ihr WLAN sonst von anderen missbraucht werden kann.
Funktioniert die WLAN-Verbindung zum Router mit anderen Geräten (Notebook…)?
Wir schlagen folgende Einstellung am Router vor:
Unter „Sicherheit / SSID & Verschlüsselung“ den Sicherheitstyp auf WPA/WPA2 stellen. Das Kennwort (Pre-Shared Key; 8 - 64 Zeichen) sollte aus Buchstaben und Zahlen bestehen, aber in diesem Fall für den Test keine Sonderzeichen oder Umlaute enthalten.
Funktioniert die Verbindung weiterhin nicht, kann ein Reset des Routers helfen. Zuvor kann die Konfiguration unter „Laden & Sichern“ gespeichert und später wieder geladen werden.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Telekom hilft1
andreas-ohz
vor 13 Jahren
Verschlüsselung ist selbstverständlich wieder aktiv.
Die WLAN-Verbindung funktioniert zu anderen Geräten einwandfrei (z.B. mein Notebook, von welchem ich jetzt online bin).
Die Einstellungen am Router entsprechend Ihren Vorschlägen (u.a. keine Sonderzeichen etc.) hatte ich auch bereits ausprobiert.
Einen Tipp aus einem Forum in Internet mit Hinweis auf "Medienwiedergabe einschalten" würde helfen, habe ich auch probiert. Ohne Erfolg.
Einen Reset des Routers führe ich dann noch durch und melde mich morgen zu üblicher Uhrzeit wieder ob Erfolg oder nicht.
Gruß
Andreas
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
andreas-ohz
andreas-ohz
vor 13 Jahren
folgende Dinge habe ich inzwischen festgestellt. Vielleicht helfen die Informationen, um auf die richtige Spur zu kommen.
Wenn ich ein neues Notebook o.ä. per WLAN einbinden möchte, wird das Gerät vom Speedport erkannt. Dann vergebe ich dem entsprechenden Rechner die WLAN-Zugangsberechtigung und der Zugang funktioniert.
Das iPad wird gar nicht erkannt. Ich füge es dann manuell hinzu. Hilft aber nichts.
Also die Frage: warum erkennt Speedport alle meine Computer aber nicht das iPad?
Das iPad wiederum läuft ja in vielen anderen Netzen. Heute wieder in der Firma getestet. Null Problemo. Nur die Konfiguration iPad - Speedport zu Hause ist nicht zum Laufen zu bringen.
Stellt sich erst einmal die Frage, ob es am iPad oder Speedport liegt, dass hier offensichtlich keine Verbindung zustande kommt.
Gruß
Andreas
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
andreas-ohz
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
vor 13 Jahren
haben Sie den Router wie oben angekündigt bereits auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt? Und anschließend auch die Netzwerkeinstellungen des iPad?
Danach sollte Ihr iPad das heimische WLAN wieder auflisten und Sie beim Verbinden zur Eingabe des Kennwortes auffordern.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Telekom hilft1
andreas-ohz
vor 13 Jahren
alle Anweisungen durchgeführt.
Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Anschließend auch die Netzwerkeinstellungen des iPads.
Danach hat das iPad das heimische WLAN auch aufgelistet.
Beim Verbinden zur Eingabe wurde das Kennwortes aufgefordert.
Danach Eingabe des Passwortes (das PW von der Rückseite des Routers verwendet).
Und dann die übliche Meldung:
"Verbindung zum Netzwerk fehlgeschlagen."
Und nun?
Gruß
Andreas
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
andreas-ohz
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
vor 13 Jahren
Danach Eingabe des Passwortes (das PW von der Rückseite des Routers verwendet).
Haben Sie das Geräte Passwort eingegeben oder den Wlan Schlüssel?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Telekom hilft1
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
andreas-ohz