iPhone Reparaturauftrag // Gewährleistung

vor einem Jahr

Hallo liebe Community,

 

leider habe ich mit meinem iPhone 13 das Problem, dass das Gerät nicht mehr zuverlässig lädt. Immer häufiger kommt es dazu, dass das iPhone zwar anzeigt, dass es lädt - jedoch verliert es weiterhin Kapazität. Mehrere originale Netzteile wurden unabhängig ausgetestet - jedoch tritt der Fehler unabhängig davon immer wieder auf.

 

Ein Gutachten beim Apple Store bei einer Diagnose hat sofort einen defekten Lightning Port bzw. Einen Fehler am „Rücksystem“ ergeben.

 

Im Rahmen der Gewährleistung habe ich das Gerät nun 3x zur Reparatur an die Telekom eingesendet. Dort hat man den Fehler jedoch nicht nachvollziehen können und daher das Gerät zurückgesendet.  

IMG_7006.jpeg

 

Hier scheint es zum Zustand des iPhones verschiedene Meinungen seitens Apple und dem Telekom Reparaturcenter zu geben.


Da die Telekom für Apple Geräte 24 Monate Gewährleistung bietet, bin ich der Meinung, dass das Gerät im Rahmen der Gewährleistung repariert werden müsste. Weder im Telekomshop noch bei verschiedenen Anrufen bei der 2202 wurde eine Lösung angeboten, die nicht zu einem Verlängerungsvertrag bzw. mit Neugerät führt.

 

Das Gutachten von Apple sowie ausführliche Erläuterungen zum Fehler wurden bei allen Reparaturaufträgen mitgegeben.

 

Gibt es vielleicht in der Community ähnliche Fälle? Gibt es noch etwas, was man tun kann?

 

Ich freue mich sehr über hilfreiche Tipps!

275

10

    • vor einem Jahr

      Hendrik19

      Gibt es vielleicht in der Community ähnliche Fälle?

       

      Gibt es vielleicht in der Community ähnliche Fälle?

      Hendrik19

       

      Gibt es vielleicht in der Community ähnliche Fälle?


      Ähnliche Fälle nützen nichts.

      Wie alt ist das Gerät?

      Wann wurde es gekauft?

      Wann wurde der Mangel erstmalig beim Verkäufer reklamiert?

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das Gerät ist ca 1,5 Jahre alt (30.06.2022).

      Fehler erstmalig reklamiert im Februar.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hendrik19

      Das Gerät ist ca 1,5 Jahre alt (30.06.2022). Fehler erstmalig reklamiert im Februar.

      Das Gerät ist ca 1,5 Jahre alt (30.06.2022).

      Fehler erstmalig reklamiert im Februar.

      Hendrik19

      Das Gerät ist ca 1,5 Jahre alt (30.06.2022).

      Fehler erstmalig reklamiert im Februar.


      Somit bist du in der Beweispflicht dass der Mangel schon zu Beginn beim Kauf bestand.

       

      BTW sind das keine 1,5 Jahre sondern 1,75 Jahre 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Hendrik19 Oder läuft evtl. noch die Apple-Herstellergarantie ?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Nein, die läuft nicht mehr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Grüße @Hendrik19 

      Du lädst das iPhone über Nacht?

      Und das per Kabel oder Kabellos?

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Genau, meistens nachts und dann per Lightning Kabel

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hendrik19

      Genau, meistens nachts und dann per Lightning Kabel

      Genau, meistens nachts und dann per Lightning Kabel
      Hendrik19
      Genau, meistens nachts und dann per Lightning Kabel

      Alternativ auf Kabellos wechseln wenn du sonst keine Verwendung für den Lightning-Anschluss hast.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Hendrik19,

       

      vielen Dank für deine Nachricht hier in der Community.

       

      Die korrekte Antwort gab es hier schon. Nach Ablauf der ersten 12 Monate (d. h. in den verbleibenden 12 Monaten) musst du nachweisen, dass der Mangel bereits bei Lieferung vorlag.

       

      Hier https://www.telekom.de/hilfe/handy-reparatur/device kannst du eine Reparatur anstoßen und schauen, was dies kostet und dann entsprechend entscheiden, ob es sich für dich noch lohnt.

       

      Viele Grüße

       

      Maria R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Das Problem ist, du weißt nicht was Gewährleistung bedeutet.

       

      Das Gerät muss am Tag der Übergabe einwandfrei sein. 
      Nur Fehler die an diesem Tag bestanden, werden in den nächsten 24 Monaten behoben.

       

      Fehler und Probleme die durch Nutzung auftreten, werden nicht von der Gewährleistung abgedeckt.

      Sollte es auf ein Fehler zurück zuführen sein, der am Tag der Übergabe bereits bestand - gilt das jetzt von dir zu beweisen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 3 Jahren

      in  

      180

      0

      1

      in  

      15221

      0

      14

      Gelöst

      in  

      472

      0

      4

      Gelöst

      in  

      892

      2

      1

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      1330

      0

      5