Solved
ipv6-Unterstützung Mobilfunk
10 years ago
Hallo,
leider ist meine Suche im WWW und der Anruf bei der Hotline recht ergebnislos verlaufen.
Gibt es irgendwelche Informationen bzgl. der Roadmap zur Einführung von ipv6 im Mobilfunknetz?
Ich warte sehnlichst darauf eine ipv6 Adresse auf dem iPhone bzw. iPad zu erhalten. Mittlerweile bin ich an mehreren Standorten nur mit ipv6 nativ angeschlossen und ipv4 wird mit DS-Lite realisiert. Ich würde jedoch gerne weiterhin meine Server, VPN etc. direkt erreichen können ohne irgendwelche Fremddienste und externen Server zwischenschalten zu müssen.
Leider kann ich in iOS9.X mit der Vertragssimkarte keine Einstellungen am APN , die das beheben sollen, vornehmen und diesen auf internet.telekom ändern. ( https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/T-Mobile-und-IPV6-Konnektivit%C3%A4t/m-p/1124860/highlight/true#M3138 )
Würde diese Änderung des APN überhaupt etwas bringen?
Kann die Konfigurationseinstellung auch von der Hotline angestoßen werden?
Ist schlicht und einfach ipv6 im Jahre 16 nach Einführung des ipv6-Standards in 1998/99 bei der Telekom im Mobilfunk noch nicht möglich?
Vielen Dank schon mal für hilfreiche oder weniger hilfreiche Antworten.
M.M
22102
45
This could help you too
10 years ago
IPv6 soll schon deutschlandweit im Mobilfunknetz der Telekom ausgerollt sein. Allerdings ist IPv6 in allen aktuellen iOS-Netzbetreiberprofilen abgeschaltet. Leider kann man das nicht (mehr) selbst ändern, da die Netzbetreiberprofile mittlerweile signiert sind.
Insofern bleibt die Frage, wann die Telekom gedenkt das Netzbetreiberprofil zu aktualisieren. Vielleicht ja zeitgleich mit der Einführung von VoLTE ?
Marc
43
Answer
from
9 years ago
Hallo,
auf meinem iPad Air 2 mit iOS 10 habe ich leider kein IP v6. Was muss ich tun, damit es aktiviert wird?
Answer
from
9 years ago
Unter Einstellungen => Info das aktuelle Provider-Profil installieren, oder dein iPad mit iTunes verbinden und dort die Meldung bestätigen, dass du das neue Provider-Profil installieren willst. Vorausgesetzt, es wird für iPad angeboten.
Ich habe nur ein WiFi-iPad, weiß daher nicht, wie es dort mit der Unterstützung durch die Telekom aussieht.
Answer
from
9 years ago
Du scheinst in der selben Schleife zu hängen, wie ich.
Mit dem Betreiberprofil für's iPhone geht ipV6, auf meinem iPad Air 2 gibt die Telekom anscheinend kein aktualisiertes Profil raus. Weiterhin 25.0 auch bei iOS 10.0.2.
Aber immerhin kann jetzt ein Gerät ipV6 unterwegs und das kann man per HotSpot dann an das iPad weiterreichen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
marc.sowen hat Recht.
Ipv6 funktioniert bei der Telekom mit den apn
internet.telekom und internet.t-mobile via Dualstack (Ipv4/ipv6)
Die Hotline musst Du dazu nicht um Erlaubnis fragen. Wenn es das Endgerät anfordert, solltest Du es vom Netz bekommen.
Bei IOS kann man das leider nicht ändern. Bei allen aktuellen Android und windows-Phones reicht es diese Änderung vorzunehmen.
Bei IOS muss man warten bis Apple und die Telekom sich einig werden, oder Apple es erlaubt die Einstellungen zu ändern.
0
Unlogged in user
Ask
from