Solved
Ist ein Notruf auf dem Handy mit 0 vorwählen möglich? (0-112)
7 years ago
Hallo,
wir haben bei uns im Betrieb von Festnetz Telefone auf Mobilfunktelefone umgestellt, jedoch haben wir noch diverse Aushänge, auf denen steht, dass man für einen Notruf die 0-112 wählen muss, da man bei unseren alten Telefon das 0 für das Amt wählen musste.
Meine Frage ist daher: Wenn ich auf dem Mobilfunktelefon (Telekomvertrag) 0112 wähle, würde ich dann auch den Notruf wählen? Ich würde dies nur ungern beim Notruf ausprobieren. Falls dies geht, müssten wir nicht sämtliche Aushänge ändern.
MFG
1083
7
This could help you too
3 years ago
381
0
6
Solved
1495
0
2
535
0
1
2 years ago
191
0
2
11 months ago
188
0
1
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@ratz00funktioniert nicht! Kannst es probieren es wird nicht klingeln.
0
7 years ago
Herzlich willkommen @ratz00
Normal sollte die
110 (Polizei)
112 (Notruf/Feuerwehr)
völlig normal ohne eine Vorwahl gehen , Viele Smartphone haben sogar eine integrierte Notruftaste
Viele Grüße
0
7 years ago
Wenn ich auf dem Mobilfunktelefon (Telekomvertrag) 0112 wähle, würde ich dann auch den Notruf wählen?
Notruf wählen?
Nein.
Die Notrufnummern über das Handy sind 110 und 112.
Bei älteren Handys funktioniert die 112 sogar ohne SIM-Karte.
(Bei neueren Handys/Smartphones weiß ich es nicht.)
3
Answer
from
7 years ago
Seit dem 01.Juli 2009 ist der Notruf mit dem Smartphone nur noch mit eingelegter & aktiver SIM möglich !
Nachtrag : meine doppelte Antwort habe ich gelöscht , Antwort war leider 2 mal gepostet worden
Answer
from
7 years ago
Seit dem 01.Juli 2009 ist der Notruf mit dem Smartphone nur noch mit eingelegter & aktiver SIM möglich !
Seit dem 01.Juli 2009 ist der Notruf mit dem Smartphone nur noch mit eingelegter & aktiver SIM möglich !
Das wußte ich noch garnicht.
Im Artikel steht: "Heute sind Notrufe ohne Mobilfunkkarte verboten und technisch unterbunden."
Wer hat sich das denn einfallen lassen ?
Answer
from
7 years ago
dunikohler Seit dem 01.Juli 2009 ist der Notruf mit dem Smartphone nur noch mit eingelegter & aktiver SIM möglich ! Seit dem 01.Juli 2009 ist der Notruf mit dem Smartphone nur noch mit eingelegter & aktiver SIM möglich ! dunikohler Seit dem 01.Juli 2009 ist der Notruf mit dem Smartphone nur noch mit eingelegter & aktiver SIM möglich ! Das wußte ich noch garnicht. Im Artikel steht: "Heute sind Notrufe ohne Mobilfunkkarte verboten und technisch unterbunden." Wer hat sich das denn einfallen lassen ?
Seit dem 01.Juli 2009 ist der Notruf mit dem Smartphone nur noch mit eingelegter & aktiver SIM möglich !
Seit dem 01.Juli 2009 ist der Notruf mit dem Smartphone nur noch mit eingelegter & aktiver SIM möglich !
Das wußte ich noch garnicht.
Im Artikel steht: "Heute sind Notrufe ohne Mobilfunkkarte verboten und technisch unterbunden."
Wer hat sich das denn einfallen lassen ?
Vermutlich eine Reaktion auf (leider) zu viele mißbräuchliche Notrufanrufe.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @ratz00,
bitte auch mal hier schauen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wie-funktioniert-der-Notruf-zu-110-amp-112/ba-p/2660687
0
Unlogged in user
Ask
from